Die Firma hat ihren Sitz in Dortmund, Deutschland

Die Botschaft des Händlers

« Kostenloser Versand ab 50 Euro Einkaufswert innerhalb DE Paketversand | svh24, Ihr Manomano-Werkzeug-Shop. svh24 steht für hochwertige Werkzeuge für den anspruchsvollen Heim- und Handwerker. Hier erwartet Sie eine große Auswahl verschiedener Qualitätswerkzeuge von weltweit bekannten Herstellern wie BOSCH, DEWALT, MAKITA, WERA, GEDORE, KNIPEX u.v.m. Viel Spaß beim Shoppen. »

Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Innerhalb Deutschland ab 50 Euro Einkaufswert kostenloser Versand

    Innerhalb Deutschland bis 50 Euro Einkaufswert zzgl. Versand 5.95 Euro

    Speditionsversand nur innerhalb Deutschland 59 Euro
  • Bedingungen für die Lieferung

    Bei den für das jeweilige Produkt angegebenen Lieferzeiten handelt es sich um ungefähre Angaben.
    Für die Einhaltung wird keine Haftung übernommen.

    Die Lieferfrist beginnt
    bei Zahlung am Tag nach Eingang des Rechnungsbetrags auf unsere Konten.

    Die folgenden Tage sind von der Lieferfrist ausgeschlossen
    Samstag
    Sonntag
    und an Feiertagen.

    Für weitere Informationen zu unserer Lieferung verweisen wir auf unsere AGBs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen der SVH Handels-GmbH
    Inhaltsverzeichnis
    § 1 Anwendungsbereich
    § 2 Vertragsschluss
    § 3 Zahlung und Lieferung
    § 4 Widerrufsrecht für Verbraucher
    § 5 Freiwilliges 30-tägiges Rückgaberecht
    § 6 Eigentumsvorbehalt
    § 7 Sonderregelungen zur Vereinbarung des Eigentumsvorbehalts gegenüber Kaufleuten § 8 Haftung
    § 9 Aufrechnung/Abtretung
    § 10 Bestellvorgang
    § 11 Schlussbestimmungen
    § 1 Anwendungsbereich
    (1) Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist die
    SVH Handels-GmbH
    Adi-Preißler-Allee 4
    44309 Dortmund
    Telefon: +49 (0)231 / 33 68 0
    Telefax: +49 (0)231 / 33 68 1000
    Telefonisch erreichen Sie uns in der Zeit von Mo.-Fr. zwischen 08.00 und 17.00 Uhr E-Mail:
    marktplatz@svh24.de
    Internet: http://www.svh24.de
    Ust-Id Nr.: DE815478335
    Registergericht: Dortmund
    Handelsregisternummer: HRB 26559
    Geschäftsführer: Katrin Hummel, Alexander Schmidt (gesetzliche Vertreter)
    (2) Diese AGB gelten für alle unsere Angebote, Lieferungen und Leistungen.
    (3) Anderslautende AGB und Einkaufsbedingungen unserer Kunden finden keine Anwendung und werden
    nicht akzeptiert, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
    (4) Mündliche Abreden bestehen nicht.
    § 2 Vertragsschluss
    (1) Vertragsschlüsse erfolgen ausschließlich in deutscher oder englischer Sprache.
    (2) Die Darstellung der Produkte in unserem Onlineshop sind nur unverbindliche Aufforderungen zur Abgabe
    von Angeboten. Sie geben erst dann ein verbindliches Angebot über die zuvorin
    Ihren Warenkorb gelegten Waren ab, wenn Sie auf der Bestellungsbestätigungsseite ("Überprüfung") den
    Button "Jetzt kaufen" anklicken. Über den Erhalt Ihrer Bestellung informieren wir Sie mit einer
    Empfangsbestätigung. Diese Empfangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern
    soll Sie nur darüber in Kenntnis setzen, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt
    erst durch den Versand einer Auftragsbestätigung oder die Zusendung des von Ihnen bestellten Artikels
    zustande. Wir können Ihr Angebot durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch
    Auslieferung der Ware innerhalb von 2 Tagen annehmen. Erst mit dieser Annahme kommt ein Vertrag
    zustande.
    (3) Bevor Sie in unserem Online-Shop Ihre Bestellung abschicken, werden Ihnen in einem letzten Schritt ("Prüfen
    und Bestellen") noch einmal alle Details Ihrer Bestellung sowie die von Ihnen eingegebenen Daten angezeigt.
    Sofern Sie bei Ihrer Prüfung Eingabefehler feststellen, können Sie diese in diesem Bestellschritt berichtigen.
    (4) Die Daten der Bestellung werden von uns gespeichert und dem Kunden nach Abschluss der Bestellung mit
    der Empfangsbestätigung per Email zugesandt. Die Daten bereits getätigter Bestellungen können unsere
    Kunden auch jederzeit nach Anmeldung in unserem Shop in ihrem Benutzerkonto einsehen. Der
    vollständige Vertragstext wird von uns nichtgespeichert.
    (5) Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer etwaig
    befristeter Angebote entnehmen Sie bitte jeweils der einzelnenWarenbeschreibung.
    (6) Sollten bei einer Ware ausnahmsweise Lieferbeschränkungen bestehen, wird spätestens bei Beginn des
    Bestellvorgangs hierauf hingewiesen.
    (7) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Geltungsdauer unserer befristeten Angebote
    erfahren Sie jeweils dort, wo sie im Shop dargestellt werden. Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es
    vorkommen, dass ein Aktionsartikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist.
    (8) Unsere Preise sind Bruttopreise. Sie verstehen sich der von uns angegebenen Versandstation
    (ausschließlich Versand) einschließlich der am Versandtag geltenden Umsatzsteuer. Für die Lieferung
    innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal 4,90 EUR (ausgenommen Speditionsartikel). Ab einem
    Bestellwert von 50,00 EUR liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (ausgenommen
    Speditionsartikel). Näheres kann der Rubrik "Liefer- und Versandkostenbedingungen" unserer Homepage
    entnommen werden. Die für eine Bestellung anfallenden Versandkosten werden auch jeweils im
    Bestellprozess angezeigt.
    (9) Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland fallen zusätzliche Zölle und Gebühren und ggfl.
    Einfuhrumsatzsteuer an. Weitere Informationen kann dem Internetportal der Europäischen Kommission
    unter: http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/taric_consultation.jsp?Lang=de entnommen
    werden sowie speziell für die Schweiz unterhttp://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do.
    § 3 Zahlung und Lieferung
    (1) Der Warenpreis kann per Vorkasse, per Kreditkarte, per Paypal, per Amazon Payments, per Barzahlen.de
    (nur in Deutschland verfügbar), giropay (nur in Deutschland verfügbar), P24 (nur in Polen verfügbar),
    Bancontact (nur in Belgien verfügbar), Ideal (nur in den Niederlanden verfügbar), Mybank (nur in Italien
    verfügbar), eps (nur in Österreich verfügbar) oder gegen Rechnung (nur bei Gewerbekunden, Bonität
    vorausgesetzt) gezahlt werden. Die Zahlungsart kann der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs auswählen.
    (2) Bei gewerblichen Kunden (Registrierung muss als Gewerbekunde erfolgt sein) wird der Gesamtbetrag
    innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungserhalt fällig. Die Rechnungserstellung erfolgt mit Lieferung.
    Voraussetzungen:
    • Rechnungsanschrift in Deutschland
    • Rechnungsanschrift = Lieferanschrift
    Bei einer schlechten Bonitätsprüfung behalten wir uns vor die Zahlung per Rechnung abzulehnen. Bei
    negativer Bonitätsprüfung bei Zahlung per Rechnung kann die Zahlung nur per Vorkasse erfolgen.
    (3) Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen oder bei Umständen, die uns nach Vertragsschluss bekannt
    werden und die die Kreditwürdigkeit des Kunden in Frage stellen (z. B. ein Antrag auf Eröffnung eines
    Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kunden, die Einleitung eines außergerichtlichen
    Schuldenbereinigungsverfahrens, eine Zahlungseinstellung bzw. sonstige Umstände, die die
    Kreditwürdigkeit des Kunden wesentlich mindern) und durch die unser Gegenleistungsanspruch gefährdet
    wird, sind wir berechtigt, sämtliche Forderungen mit sofortiger Wirkung fällig zu stellen und noch
    ausstehende Lieferungen und Leistungen nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auszuführen.
    (4) Sofern wir in Vorleistung treten (z. B. bei dem Kauf gegen Rechnung) holen wir zur Wahrung unserer
    berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf Basis mathematischstatistischer Verfahren bei der
    Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss, und/oder der infoscore Consumer Data
    GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsauskunft
    benötigten personenbezogenen Daten an diese Auskunfteien und verwenden die erhaltenen Informationen
    über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine ausgewogene Entscheidung über die
    Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann
    Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter
    mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem
    Anschriftendaten einfließen. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
    berücksichtigt.
    (5) Zahlungen erfolgen für den Zahlungsempfänger kostenfrei. Sie sind ausschließlich auf das in der Rechnung
    angegebene Konto zu leisten.
    (6) Ist Barzahlen vereinbart (nur in Deutschland verfügbar), ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss
    fällig. Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie einen Zahlschein, welchen Sie sich ausdrucken, bei einer
    der Barzahlen Partnerfilialen an der Kasse scannen lassen und den Betrag dort bar begleichen können.
    Alternativ können Sie sich einen Zahlcode via SMS auf Ihr Handy schicken lassen, den Zahlcode der
    Kassiererin in der Barzahlen-Partnerfiliale nennen und den Betrag dort bar begleichen. Die BarzahlenPartnerfiliale übermittelt in Echtzeit die Zahlungsbestätigung, woraufhin der Versandprozess unmittelbar
    gestartet wird.
    § 4 Widerrufsrecht für Verbraucher
    Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein
    Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
    beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
    Widerrufsbelehrung
    Widerrufsrecht
    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
    widerrufen.
    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
    der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SVH Handels-GmbH, Adi-Preißler-Allee 4,
    44309 Dortmund, Telefon: +49 (0)231 / 33 68 0, Telefax: +49 (0)231 / 33 68 1000, E-Mail: marktplatz@svh24.de)
    mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren
    Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte MusterWiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht
    es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
    absenden.
    Folgen des Widerrufs
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
    einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
    eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
    unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
    Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
    Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
    ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
    berechnet.
    Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den
    Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
    Zeitpunkt ist.
    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie
    uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist
    gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
    Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur
    Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
    ihnen zurückzuführen ist.
    Muster-Widerrufsformular
    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
    zurück.)
    An die SVH Handels-GmbH, Adi-Preißler-Allee 4, 44143 Dortmund, Telefax: +49 (0)231
    / 33 68 1000, E-Mail: marktplatz@svh24.de
    Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
    Waren
    Bestellt am(*) / erhalten am (*)
    Name des/der Verbraucher(s)
    Anschrift des/der Verbraucher(s)
    Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum
    (*) Unzutreffendes streichen.
    § 5 Freiwilliges 30-tägiges Rückgaberecht
    Wir gewähren Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht ein freiwilliges erweitertes Widerrufsrecht von
    30 Tagen gerechnet ab Warenerhalt. So können Sie sich auch nach Ablauf der gesetzlichen 14-tägigen
    Widerrufsrecht vom geschlossenen Vertrag lösen und uns die Ware innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt
    zurücksenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware rechtzeitig absenden.
    Bitte senden Sie den Artikel an:
    SVH Handels-GmbH
    c/o Logistikzentrum Bochum
    Karl-Lange-Str. 49 Tor B 44791
    Bochum
    Es gelten im Übrigen folgende Voraussetzung für die Ausübung des Rückgaberechts: - Die Ware ist
    vollständig.
    - Die Ware ist unbeschädigt.
    - Die Ware wurde nur insoweit genutzt, wie es zum Ausprobieren in einem Ladengeschäft möglich
    gewesen wäre.
    - Die Ware wird in der Originalverkaufsverpackung zurückgesandt.
    - Es handelt sich um keinen Kauf gegen Geschenkgutschein.
    Das gesetzliche Widerrufsrecht wird durch die Einräumung dieses freiwilligen Rückgaberechts weder
    eingeschränkt noch berührt. Es besteht unabhängig vom freiwilligen Rückgaberecht. Bis zum Ablauf der
    gesetzlichen Widerrufsfrist gelten ausschließlich die im Rahmen des Widerrufsrechts genannten gesetzlichen
    Regelungen.
    Auch die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte werden durch das freiwillige Rückgaberecht nicht
    berührt.
    § 6 Eigentumsvorbehalt
    (1) Bis zur vollständigen Erfüllung unserer Kaufpreisforderung einschließlich etwaiger
    Nebenforderungen bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.
    (2) Der Kunde ist zur Weiterveräußerung unserer Vorbehaltsware nicht berechtigt.
    § 7 Sonderregelungen zur Vereinbarung des Eigentumsvorbehalts gegenüber Kaufleuten
    (1) Abweichend von § 6 Abs.2 dieser AGB sind Kaufleute widerruflich zur Weiterveräußerung der
    Vorbehaltsware im Rahmen eines gewöhnlichen Geschäftsverkehrs und unter der Voraussetzung
    berechtigt, dass der Kunde seinerseits unter Eigentumsvorbehalt weiterveräußert. Der Kunde tritt seine
    Forderung aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware einschließlich aller Nebenrechte zur Sicherung
    aller unserer Ansprüche gegenüber dem Kunden ab. Diese Abtretung nehmen wir an. Das gleiche gilt für
    etwaige Forderungen, die an die Stelle der Forderung aus der Weiterveräußerung treten bzw. diese
    substituieren (z. B. Versicherungsleistungen).
    (2) Der Kunde ist berechtigt, die an uns abgetretenen Forderungen für uns einzuziehen. Unsere Befugnis, die
    Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt.
    (3) Von unserer Einziehungsbefugnis werden wir nur im Fall des § 3 Abs. 3 unserer AGB Gebrauch machen. In
    diesem Fall erlöschen auch die Weiterveräußerungs- und sowie Einziehungsbefugnis (§ 6 Abs. 1 und 2 dieser
    AGB) des Kunden. Der Kunde hat uns in diesem Fall unverzüglich den aktuellen Forderungsbestand
    mitzuteilen sowie die zur Durchsetzung unserer Forderungen erforderlichen Unterlagen (Kundenlisten etc.)
    auszuhändigen.
    (4) Unterhalten wir zum Kunden ein Kontokorrentverhältnis, sichern die Vorbehaltsware bzw. die an uns
    abgetretenen Forderungen aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware den jeweils aktuellen
    Forderungssaldo ab.
    (5) Wird unsere Vorbehaltsware mit anderen Gegenständen verbunden oder vermischt, geschieht dies stets
    in unserem Auftrag und für uns. Wir erwerben in diesem Fall dem Anteil unserer Ware entsprechend
    Miteigentum am verbundenen oder vermischten Warenbestand. Wird aus unserer Vorbehaltsware mit
    anderen Gegenständen eine neue Sache hergestellt, geschieht dies ebenfalls für uns und in unserem
    Auftrag. Wir erwerben auch insoweit Miteigentum an der neu hergestellten Sache entsprechend dem Wert
    unserer Vorbehaltsware. In sämtlichen in diesem Absatz genannten Fällen verwahrt der Kunde die
    verbundene, vermischte oder verarbeitete Vorbehaltsware bis zur Befriedigung unserer gesicherten
    Forderungen für uns. Auf eine aufgrund der Vermischung, Verbindung oder Verarbeitung eingetretene
    Wertsteigerung erheben wir keinen Anspruch.
    § 8 Haftung
    (1) Dem Kunden stehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Über die gesetzlichen
    Mängelgewährleistungsrechte hinausgehende Kundendienstleistungen und Garantierechte werden – mit
    Ausnahme des freiwilligen Rückgaberechts gem. § 5 dieser AGB – von uns nicht angeboten.
    (2) Unsere Haftung ist mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung
    wesentlicher Vertragspflichten, die die Durchführung des Vertrags erst ermöglichen und auf deren Erfüllung
    der Kunde daher vertrauen darf (Kardinalpflichten), auf Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob
    fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind, beschränkt. Eine Haftung nach dem ProdHaftG bleibt hiervon
    unberührt.
    (3) Unsere Haftung ist der Höhe nach mit Ausnahme von Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und
    Gesundheit, in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens sowie der Verletzung wesentlicher
    Vertragspflichten, die die Durchführung des Vertrags erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde
    daher vertrauen darf (Kardinalpflichten), auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren
    Schäden begrenzt. Eine Haftung nach dem ProdHaftG bleibt hiervon unberührt.
    (4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter und sonstigen
    Erfüllungsgehilfen.
    § 9 Aufrechnung/Abtretung
    (1) Wir sind berechtigt, die uns aus der Geschäftsbeziehung gegenüber unseren Kunden zustehenden
    Forderungen an Dritte abzutreten, soweit die Abtretung einer Forderung gesetzlich nicht ausgeschlossen
    ist. Der Kunde ist nur mit unserer Zustimmung berechtigt, Forderungen gegen uns an Dritte abzutreten.
    § 10 Bestellvorgang
    Sie bestellen in unserem Shop, indem Sie folgende Schritte durchlaufen:
    1) Sie legen Artikel durch Klick auf „In den Warenkorb“ unverbindlich in Ihren Warenkorb.
    2) Alle Artikel, die Sie im Warenkorb abgelegt haben, können Sie einsehen, wenn Sie auf „Warenkorb“ klicken.
    Hier können Sie auch Artikel löschen und oder die Anzahl ändern. 3) Wenn Sie die Artikel aus Ihrem Warenkorb
    kaufen möchten, klicken Sie auf „Zur Kasse gehen!“. Damit gelangen Sie zum Bestellvorgang.
    3) Sofern Sie noch kein Konto errichtet haben, oder sich in Ihrem Konto angemeldet haben, geben Sie zunächst
    Ihre Liefer- und Zahlungsdaten an.
    4) Bevor Sie Ihre Bestellung absenden, erhalten Sie auf der Kontrollseite den Überblick über alle Daten Ihrer
    geplanten Bestellung (insbesondere Rechnungs- und Lieferanschrift, Produkt, Preis, Menge, Zahlungsart). Hier
    werden Sie aufgefordert, die Geltung unserer AGBs zu bestätigen. Klicken Sie hierzu auf das vorgesehene
    Kästchen mit dem Textfeld „Ich habe die AGB Ihres Shops gelesen und bin mit deren Geltung einverstanden“.
    Sie können hier auch Ihre Bestelldaten korrigieren bzw. ändern, indem Sie auf „Ändern“ klicken.
    5) Durch Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ oder „Jetzt kaufen“ (Button variiert je nach
    ausgewählter Zahlungsart) senden Sie Ihre Bestellung an uns ab. Damit bieten Sie uns den Abschluss eines
    Kaufvertrags an. Die Information über den Zeitpunkt des Vertragsschlusses finden Sie unter § 2
    Vertragsschluss in den AGB.
    § 11 Schlussbestimmungen
    (1) Wir haben uns den Verhaltenskodizes der folgenden Einrichtung unterworfen: Trusted Shops GmbH,
    Colonius Carré, Subbelrather Straße 15c, 50823 Köln
    https://www.trustedshops.com/shop/certificate.php?shop_id=X3278A8809366722B0EDFE3ABE6 E742F4
    EHI Retail Institute GmbH, Spichernstraße 55, 50672 Köln https://ehisiegel.de/verbraucher/shops-mitsiegel/zertifizierteshops/zertifikat/c017fc648389bf770abcdac38a6b14cd/
    Unser Shop svh24.de trägt das Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop. Um dieses Siegel zu erhalten,
    werden wir regelmäßig von der EHI Retail Institute GmbH auf die Einhaltung der Kriterien des EHIVerhaltenskodex überprüft. Sie können den Verhaltenskodex unter diesem Link einsehen: https://ehisiegel.de/shopbetreiber/ehi-siegel/pruef- kriterienbedingungen/pruefkriterien/.
    Sie können das Beschwerdeverfahren von EHI Geprüfter Online-Shop nutzen, indem Sie auf das Gütesiegel
    in unserem Shop klicken. Es erscheint das Prüfzertifikat mit dem Beschwerde-Button.
    (2) Wir nehmen an keinen Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne des § 36
    Abs. 1 Nr. 1 VSBG teil und sind hierzu nicht verpflichtet.
    (3) Eingehende Anfragen und Beschwerden werden werktags (Montag bis Freitag) spätestens innerhalb von 24
    Stunden bearbeitet und beantwortet. Anfragen und Beschwerden am Wochenende (Samstag und
    Sonntag) oder an gesetzlichen Feiertagen werden am darauf folgenden Werktag bearbeitet und
    beantwortet.
    (4) Gegenüber Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlichrechtlichem
    Sondervermögen bestimmt unser Sitz den Gerichtsstand.
    (5) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des
    Vertrages im Übrigen nicht berührt.
    (6) Wir versenden unsere Rechnungen ausschließlich elektronisch per Email an die von Ihnen bei der
    Registrierung angegebene Email Adresse. Widersprechen Sie dieser Regelung nicht, so gilt diese Regelung
    als vereinbart. Einen Widerspruch können Sie jederzeit an marktplatz@svh24.de senden.
    Allgemeine Geschäftsbedingungen der SVH Handels-GmbH
    Stand: 26.08.2021
  • Siehe Link:
    https://www.svh24.de/media/pdf/7c/14/2a/2021-10-26__Datenschutzerklaerung_svh24_c.pdf
  • Wenn Sie Ihre Meinung ändern, ist die Retoure kostenlos.
    Sie haben 14 Tage Zeit, um Ihre Produkte zurückzusenden. Sie erhalten die Rückerstattung spätestens 14 Tage, nachdem der Händler Ihre Entscheidung zum Widerruf erhalten hat. Bitte beachten Sie, dass der Händler die Rückzahlung zurückhalten kann, bis die Produkte bei ihm eingegangen sind oder bis er den Nachweis erhalten hat, dass die Produkte zurückgeschickt wurden (je nachdem, was zuerst eintrifft). Bitte senden Sie die Produkte wenn möglich in ihrer Originalverpackung zurück.

    Wie kann ich ein Produkt zurücksenden?
    Das ist ganz einfach: Klicken Sie unter "Meine Bestellung" auf "Mein Produkt zurücksenden", um die Anweisungen für die Retoure zu erhalten.

    Andere Rückgabemodalitäten
    Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

    Widerrufsbelehrung für Verbraucher

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SVH Handels-GmbH, Adi-Preißler-Allee 4, 44309 Dortmund, Telefon: +49 (0)231 / 33 68 1010, Telefax: +49 (0)231 / 33 68 1000, E-Mail: marktplatz@svh24.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Bitte senden Sie Ihre Retoure an:

    SVH Handels-GmbH

    c/o Logistikzentrum Bochum

    Karl-Lange-Str. 49 Tor B

    44791 Bochum



    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

    Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.



    Muster-Widerrufsformular

    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

    An die SVH Handels-GmbH, Adi-Preißler-Allee 4, 44309 Dortmund, Telefon: +49 (0)231 / 33 68 1010, Telefax: +49 (0)231 / 33 68 1000, E-Mail: marktplatz@svh24.de

    Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren



    Bestellt am(*) / erhalten am (*)

    Name des/der Verbraucher(s)

    Anschrift des/der Verbraucher(s)



    Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

    Datum



    ______________
    (*) Unzutreffendes streichen.
  • SVH Handels-GmbH
    Adi-Preißler-Allee 4
    44309 Dortmund

    Unser Kunden-Service-Center ist zu erreichen in der Zeit von Mo.-Fr. zwischen 08:00-17:00 Uhr.

    E-Mail: marktplatz@svh24.de
    Internet: https://www.svh24.de
    Telefon: +49 (0)231 / 33681010
    Telefax: +49 (0)231 / 33681000


    Registergericht: Dortmund HRB 26559
    Geschäftsführer: Katrin Hummel, Alexander Schmidt
    Ust-Id-Nr.: DE 815 478 335



    Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.



    Reaktionszeit

    Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie um Verständnis das die Antwort auf eingehende Anfragen länger dauern kann.



    Eingehende Anfragen wollen wir werktags (Montag bis Freitag) schnellstmöglich (innerhalb von 48-72 Stunden) bearbeiten und beantworten. Anfragen am Wochenende (Samstag und Sonntag) oder an gesetzlichen Feiertagen werden am darauffolgenden Werktag bearbeitet und beantwortet.



    Um eine zeitnahe Bearbeitung zu gewährleisten bitten wir sie von mehrfachen Anfragen zu ein und demselben Anliegen abzusehen.



    Zu vielen Themen finden Sie bereits an dieser Stelle Antworten zu häufig gestellten Fragen:



    https://www.svh24.de/kunden-service