Die Firma hat ihren Sitz in Hilden, Deutschland

Die Botschaft des Händlers

WENKO - die bessere Idee rund um Bad, Küche, Wäsche, Wohnen. Der Name WENKO steht bereits seit über 57 Jahren für Erfolg. WENKO, das sind Produkte rund um Bad, Küche, Wäsche und Wohnen, die durch Erfindungsgeist und Innovationskraft stets "Die bessere Idee" verfolgen und das Leben jeden Tag ein wenig angenehmer und komfortabler machen. WENKO ist Ihr Experte für nützliche Helfer im Haushalt, trendige Badaccessoires und clevere Ordnungssysteme für die Küche. Vom klassischen Wandhaken bis hin zum mobilen Kleiderschrank finden Sie bei WENKO nicht nur gute, sondern bessere Ideen, die Ihnen viel Platz für individuelle Gestaltungsideen für Zuhause bieten. Als internationales Unternehmen bekommen wir unsere Inspirationen von Menschen aus aller Welt und bieten ein innovatives Komplettsortiment und Designvielfalt zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Überzeugen Sie sich einfach selbst: Schauen Sie sich um und entdecken Sie die schönen und komfortablen Seiten des Lebens. Im WENKO Online Shop finden Sie alles rund um das Badezimmer, die Küche, die Wäsche und dem Haushalt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.

Verkaufsbedingungen

Für den Versand innerhalb Deutschlands berechnen keine Versandkosten.

Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt per DHL. Wir versenden standardmäßig nur nach Deutschland. Bisher ist der Versand in andere Länder nicht möglich!

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen 1. Geltungsbereich 2. Vertragspartner, Vertragsschluss 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung 4. Lieferbedingungen 5. Bezahlung 6. Widerrufsrecht 7. Eigentumsvorbehalt 8. Transportschäden 9. Gewährleistung und Garantien 10. Haftung 11. Verhaltenskodex 12. Online-Streitbeilegung 13. Schlussbestimmungen 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss Der Kaufvertrag kommt zustande mit WENKO-WENSELAAR GmbH & Co. KG. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen: Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart: Rechnung, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen an. PayPal Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an. 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. 4. Lieferbedingungen Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. 5. Bezahlung In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: 5.1. SEPA-Lastschrift Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt, nachdem Sie die Ware erhalten haben. Die Frist für die Vorabankündigung über das Datum der Kontobelastung (sog. Prenotification-Frist) beträgt 1 Tag. 5.2. Paypal Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal nach Versendung der Ware automatisch durchgeführt. 5.3. Rechnung Zusätzliche AGB für Rechnungs- & Ratenkauf 5.3 Kreditkarte Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach Versendung der Ware Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet. 3D-Secure Um die Bezahlung per Kreditkarte besonders sicher zu machen, werden Ihre Karteninhaberdaten durch eine zusätzliche Authentifizierung geschützt. Beim Bezahlvorgang öffnet sich eine zusätzliche Abfragemaske Ihrer Hausbank. Dort werden Sie aufgefordert, Ihren persönlichen Authentifizierungs-Code einzugeben. Die Hausbank verifiziert diesen Code und gibt die Transaktion frei. Sie und wir haben so gegenseitige Gewissheit über die Identität des Anderen. 6. Widerrufsrecht Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt. Neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht gewähren wir Ihnen eine freiwillige Rückgabegarantie von insgesamt 30 Tagen ab Warenerhalt. 7. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. 8. Transportschäden Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben. 9. Gewährleistung und Garantien Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt. Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop. Kundendienst: Falls Probleme bei Ihrer Bestellung auftauchen oder allgemeine Fragen bestehen, erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail unter service@wenko.de oder unter der Rufnummer +49 (0)2103 573-270 (Montag bis Donnerstag von 9:00- 17:00Uhr und Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr). 10. Haftung Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen. 11. Verhaltenskodex Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen: Trusted Shops http://www.trustedshops.de/guetesiegel/einzelkriterien.html 12. Online-Streitbeilegung Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. 13. Schlussbestimmungen Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.

Datenschutzerklärung Gegenstand des Datenschutzes Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Das sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. Verantwortlicher Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über die Webseite www.manomano.de ist die ManoMano - Colibri SAS, 52 rue Bayen, 75017 Paris, Frankreich (nachfolgend auch „ManoMano“). Die Nutzung der Webseite von ManoMano richtig sich nach der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung, die Sie unter https://www.manomano.de/datenschutz abrufen können. Bei Rückfragen kontaktieren Sie ManoMano bitte per E-Mail unter hallo@manomano.de. Verkäufer Sie haben die Möglichkeit, über die Webseite von ManoMano Produkte von WENKO-WENSELAAR GmbH & Co. KG, Im Hülsenfeld 10, 940721 Hilden zu erwerben. Datenverarbeitung Wenn Sie über ManoMano.de ein Produkt des Verkäufers erwerben, nutzt ManoMano gem. Art. 6 (1) b DS-GVO Ihre Daten zur Vertragsanbahnung und Abwicklung sowie zur Abrechnung der eigenen Dienstleistung gegenüber dem Verkäufer. Die Übermittlung erfolgt über eine Schnittstelle (Channeladvisor). Es werden nur die Daten übermittelt, die für den Abschluss und die Abwicklung eines Vertrags erforderlich sind. Gemäß Art. 6 (1) b DSGVO erfolgt die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch WENKO WENSELAAR GmbH & Co. KG zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Zahlungsdaten Die Datenverarbeitung zur Abwicklung Ihrer Zahlung erfolgt über ManoMano. WENKO WENSELAAR GmbH & Co. KG erhält von ManoMano nur eine Sammelüberweisung ohne die Angabe personenbezogener Daten. Bitte erkundigen Sie sich bei ManoMano über die Datenverarbeitung, die bei Auswahl der verschiedenen Zahlungswege durch ManoMano oder den jeweiligen Payment-Anbieter erfolgt. Übermittlung an Dritte Wenn ManoMano und / oder der Verkäufer für die Durchführung und Abwicklung eines Vertrags Dritte als Dienstleister in Anspruch nehmen (z.B. für den Warenversand oder die Zahlungsabwicklung), werden die erforderlichen Daten nur zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung an diese Dritten weitergegeben. Die Beauftragung von Dienstleistern erfolgt im Rahmen einer Vereinbarung zur AV oder bei Postdienstleistern auf Basis der Regelungen des PostG (§ 39 ff.) und der Postdienste-Datenschutzverordnung (Verkauf in Deutschland). Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das hierfür erforderliche Mindestmaß. Ihre Rechte als Betroffener Gemäß den Artikeln 15 ff. DS-GVO haben Sie ein Recht darauf: • dass wir Ihnen Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Datenkategorien, Verarbeitungszwecke und falls möglich, Speicherdauer erteilen • dass wir Ihre Daten korrigieren oder löschen, wobei eine Datenlöschung nur dann möglich ist, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorliegen • der Datenverarbeitung zu widersprechen und/oder die Datenverarbeitung unter den Voraussetzungen der Artikel 18 bzw. 21 DS-GVO einzuschränken • dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format (i.d.R. als .doc oder .xls-Datei) zur Verfügung stellen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an service@wenko.de oder an unseren Datenschutzbeauftragten (DATATREE AG, Prof. Thomas Jäschke, dsb@datatree.eu) Um Ihre Rechte als Betroffener gegenüber ManoMano geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen: hallo@manomano.de

Wenn Sie Ihre Meinung ändern, ist die Retoure kostenlos.
Sie haben 60 Tage Zeit, um Ihre Produkte zurückzusenden. Sie erhalten die Rückerstattung spätestens 14 Tage, nachdem der Händler Ihre Entscheidung zum Widerruf erhalten hat. Bitte beachten Sie, dass der Händler die Rückzahlung zurückhalten kann, bis die Produkte bei ihm eingegangen sind oder bis er den Nachweis erhalten hat, dass die Produkte zurückgeschickt wurden (je nachdem, was zuerst eintrifft). Bitte senden Sie die Produkte wenn möglich in ihrer Originalverpackung zurück.

Wie kann ich ein Produkt zurücksenden?
Das ist ganz einfach: Klicken Sie unter "Meine Bestellung" auf "Mein Produkt zurücksenden", um die Anweisungen für die Retoure zu erhalten.

Impressum WENKO-WENSELAAR GmbH & Co. KG Im Hülsenfeld 10 40721 Hilden Deutschland Telefon: 02103 / 573-270 E-Mail: service@wenko.de Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf, HRA 16108 vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: WENKO-WENSELAAR GmbH (persönlich haftend) diese vertreten durch Ihren Geschäftsführer: Hanns-Joachim Köllner, Niklas Köllner, Philip C. Köllner Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 45456 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 121379598 Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr Wir haben uns verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich für die Beilegung von Streitigkeiten mit uns an die folgende/n Verbraucherschlichtungsstelle/n zu wenden: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8 77694 Kehl Tel. 07851 79579 40 Fax 07851 79579 41 mail@verbraucher-schlichter.de www.verbraucher-schlichter.de/start Wir erklären, dass wir an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen. Ferner kann die vorstehend genannte Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden. WEEE-Reg.-Nr. DE 68541684 Informationspflichten gemäß §18 Abs. 2 Elektro- und Elektronikgerätegesetz: https://www.bmuv.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/kreislaufwirtschaft/statistiken/elektro-und-elektronikaltgeraete

DSA informatio

  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online