Westfalia Werkzeugcompany GmbH & Co. KG

Die Firma hat ihren Sitz in Hagen, Deutschland
Die Botschaft des Händlers
« Westfalia – seit über 90 Jahren Ihr Hagener Spezialversandhaus für Werkzeug, Elektronik, Haus und Garten, Autozubehör, Landwirtschaft und mehr... Ganz gleich ob für Beruf oder Freizeit, für Haus, Hof oder Hobby, bei Westfalia findet jedermann praktische Qualität zum vernünftigen Preis. Getreu nach dem Motto: „Westfalia... Immer praktisch – Immer für Sie da! »
Westfalia... Immer praktisch – Immer für Sie da!, Westfalia... Immer praktisch – Immer für Sie da!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Bestellungen über 150€ Warenwert werden kostenlos zugestellt. Unter 149,99 € Warenwert berechnen wir nur 5,99 € Transportkostenpauschale.
Erfolgen nach Vereinbarung Teillieferungen, sind diese immer versandkostenfrei. Außer den vorstehend aufgeführten Versandspesen fallen für Sie deshalb keine weiteren Kosten an.
Wir bieten die Zahlarten Kauf auf Rechnung, Bankeinzug, Vorkasse, Paypal (nur Internet), Sofortüberweisung (nur Internet), Kreditkarte (nur Internet) und Nachnahme in bar an. Falls Nachnahme in bar gewünscht wird, erfolgt der Versand zzgl. 6,66 € für das zusätzliche einheitliche DHL- Nachnahmeentgelt. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.
-
Wir liefern auf dem schnellsten Wege per DHL oder Paketdienst, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Waren, in ca. 3 Werktagen. Unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Westfalia.
-
Westfalia bietet Ihnen längere Prüf- und Probezeiten
Kauf auf Probe / Geld-zurück-Garantie
Bei Westfalia kaufen Sie bequem auf Probe mit einem Monat Umtausch- und Rückgaberecht.
Wenn Ihnen ein oder mehrere Produkte Ihrer Bestellung nicht gefallen, egal aus welchem Grund, schicken Sie sie auf
unsere Kosten und Gefahr zurück oder rufen Sie uns an, und die Sache ist für Sie erledigt. Sollten Sie wirklich einmal
nicht zufrieden sein, tauscht Westfalia innerhalb der Probezeit den Artikel um oder Sie erhalten Ihr Geld zurück -
garantiert!
Mit der Absendung Ihrer Bestellung geben Sie ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages für den Fall Ihrer Billigung der
bestellten Ware ab.
Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der
Ware annehmen. Sie sind aber längstens 2 Werktage an Ihre Bestellung gebunden. Die Bestätigung des Zugangs der
Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine
Vertragsannahme dar.
Bei den Zahlungsarten Sofortüberweisung, Paypal und Kreditkarte erfolgt die Annahme davon abweichend, wenn wir Sie
zur Bezahlseite weiterleiten, bei Vorkasse mit der Übermittlung der Bankdaten für die Vorkasseleistung.
Ab Empfang der Lieferung (Erhalt der letzten Ware Ihrer Bestellung) haben Sie bei Westfalia 1 Monat lang Zeit zu
entscheiden, ob Sie die bestellten Artikel behalten wollen und der Vertragsschluss wirksam wird. Der Kaufvertrag wird
nach Erhalt der Ware erst durch Ihre Billigung, spätestens jedoch nach Ablauf der einmonatigen Billigungsfrist wirksam.
Sie können uns gegenüber diese Billigung ausdrücklich erklären; ansonsten gilt die Billigung mit Ablauf der einmonatigen
Billigungsfrist als erteilt. Im Anschluss an die Billigung des Kaufs verbleibt Ihnen zusätzlich das nachstehende gesetzliche
Widerrufsrecht. -
HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ
Ihre Bestell- und Adressdaten werden zum Zwecke der Auftragsabwicklung sowie für Werbezwecke gespeichert und genutzt. In Ausnahmefällen holen wir bei Zahlungsarten mit finanziellem Ausfallrisiko zur Bonitätsprüfung vor der Lieferung Informationen bei einer Wirtschaftsauskunftei ein. Die Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken sowie eine Weitergabe Ihrer Adresse für Werbeinformationen Dritter können Sie jederzeit widersprechen. Es genügt eine kurze Mitteilung in Textform an Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstr. 1, 58082 Hagen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Westfalia legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten in den gesamten Vorgängen der zur Geschäftsabwicklung notwendigen Datenverarbeitung. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Wir werden Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung erfragen und verwenden, es sei denn Sie möchten gerne zusätzliche Serviceleistungen (Newsletter- Abonnement, Paket-Tracking, Gewinnspiele etc.) in Anspruch nehmen.
Sobald Sie sich auf unserer Website registrieren und/oder mit uns einen weiteren Vertrag abschließen, verarbeiten wir dir für Abwicklung des Vertrages notwendigen Daten:
Vorname, Nachname
Rechnungs- und Lieferanschrift
E-Mail-Adresse
Rechnungs- und Bezahldaten
Geburtsdatum
Telefonnummer
Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) und b) DSGVO, d.h., Sie stellen uns die Daten auf Grundlage des jeweiligen Vertragsverhältnisses (z.B. Führung Ihres Kunden-/ Nutzerkontos, Abwicklung eines Kaufvertrages) zwischen Ihnen und uns zur Verfügung. Zur Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse im Falle eines Kaufs über unsere Websites/Applikationen sind wir zudem aufgrund gesetzlicher Vorgaben im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verpflichtet, Ihnen eine elektronische Bestellbestätigung zu senden (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO).
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO.
Bei Bestellung auf Rechnung und bei Ratenkäufen nutzen wir Ihre Daten zur Bonitäts- und Kreditprüfung; dazu übermitteln wir Vor- und Zuname, Anschrift, ggf. Geburtsdatum und Bestellwert an eine Auskunftei. Die Auskunfteien nutzen die Daten, um Ihre Bonität abzuschätzen.
Wir arbeiten mit folgenden Auskunfteien zusammen:
Infoscore Consumer Data GmbH (finance.arvato.com/icdinfoblatt)
Schufa Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden (www.meineschufa.de/index.php)
CEG Verband der Vereine Creditreform e.V., Hellersbergstraße 12, D-41460 Neuss (www.creditreform.de/navigations/content-footer/datenschutzerklaerung.html)
WID Wirtschafts-Informations-Dienst GmbH, Schwägrichenstr. 3, 04107 Leipzig (www.wid-gmbh.de/index.php)
Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, D-41460 Neuss (https://www.boniversum.de/datenschutzerklaerung/)
Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Bonitätsprüfung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO und Art.6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Wir haben grundsätzlich ein berechtigtes Interesse an der Vornahme einer Bonitätsprüfung bei der Auswahl einer unsicheren Zahlungsart wie Raten- oder Rechnungskauf.
Nutzung von Daten zu Zwecken der Betrugsprävention
Die von Ihnen im Rahmen einer Bestellung angegebenen Daten können dazu genutzt werden, um zu überprüfen, ob ein atypischer Bestellvorgang vorliegt (z.B. zeitgleiche Bestellung einer Vielzahl von Waren an dieselbe Adresse unter Nutzung verschiedener Kundenkonten). An der Vornahme einer solchen Überprüfung besteht für uns grundsätzlich ein berechtigtes Interesse. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO.
Übermittlung von Daten über offene Forderungen an Inkassodienstleister
Sollten Sie offene Rechnungen / Raten trotz wiederholter Mahnung nicht begleichen, können wir die für die Durchführung eines Inkasso erforderlichen Daten an einen Inkassodienstleister zum Zweck des Treuhandinkasso übermitteln. Alternativ können wir die offenen Forderungen an einen Inkassodienstleister veräußern. Dieser wird dann Forderungsinhaber und macht die Forderungen im eigenen Namen geltend. Wir arbeiten mit dem folgenden Inkassodienstleister zusammen: arvato infoscore Forderungsmanagement GmbH, Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten im Rahmen des Treuhandinkasso ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO; die Übermittlung der Daten im Rahmen des Forderungsverkaufs erfolgt auf Basis von Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO.
Adress- und Bestelldaten werden für eigene oder von der Westfalia Firmengruppe genutzte Marketing-Analysen und Werbezwecke erhoben und verarbeitet.Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben a, b und f DSGVO.
Hinweis: Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken widersprechen. Davon unberührt bleiben die zur Abwicklung Ihrer Bestellung nötigen Verarbeitungsschritte.
Ihre personenbezogenen Daten bleiben nach der Vertragsabwicklung wegen steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert und werden nach Fristablauf gelöscht.Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO.
Auf Verlangen werden wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erteilen oder Ihre Daten löschen, soweit dies rechtlich zulässig ist. Wenn Sie dies wünschen, senden Sie uns bitte eine Nachricht an [email protected]
Hier können Sie das Formular zum Widerruf der Datennutzung öffnen, ausfüllen und an uns absenden.
Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten (Art. 16 DSGVO) sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO), sofern die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Und das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGBVO, d.h. ausgewählte bei uns über Sie gespeicherte Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu bekommen, oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter [email protected]
Sie haben das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden, an die zuständige Aufsichtsbehörde, das Landesamt für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, zu wenden (www.ldi.nrw.de).
-
Wenn Sie Ihre Meinung ändern
Sie haben 14 Tage Zeit, um Ihre Produkte zurückzusenden. Sie tragen die Kosten für die Retoure. Sie erhalten die Rückerstattung spätestens 14 Tage, nachdem der Händler Ihre Entscheidung zum Widerruf erhalten hat. Bitte beachten Sie, dass der Händler die Rückzahlung zurückhalten kann, bis die Produkte bei ihm eingegangen sind oder bis er den Nachweis erhalten hat, dass die Produkte zurückgeschickt wurden (je nachdem, was zuerst eintrifft). Bitte senden Sie die Produkte wenn möglich in ihrer Originalverpackung zurück.
Wie kann ich ein Produkt zurücksenden?
Das ist ganz einfach: Klicken Sie unter "Meine Bestellung" auf "Mein Produkt zurücksenden", um die Anweisungen für die Retoure zu erhalten.
Andere Rückgabemodalitäten
WIDERRUFSBELEHRUNG Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren, bzw. bei getrennter Lieferung dieser Waren, die letzte Ware (bzw. bei der Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen die letzte Teilsendung oder das letzte Stück) in Besitz genommen haben bzw. hat. Die Widerrufsfrist läuft jedoch nicht vor dem Ablauf des Tages, an dem der Kaufvertrag durch Ihre Billigung des gekauften Gegenstandes für Sie bindend geworden ist (Kauf auf Probe). Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Westfalia Werkzeugcompany GmbH & Co KG, Werkzeugstr. 1, D-58082 Hagen, Tel. 0800- 3550355, Fax 02331- 355 530, E-Mail: kundenservice@westfalia.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Westfalia, Industriestraße 10, D-58082 Hagen, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausnahmen vom Widerrufsrecht Es existieren gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht (§ 312g BGB), auf die wir uns Ihnen gegenüber jedoch nicht berufen werden. MUSTER FÜR DAS WIDERRUFSFORMULAR Das in der zuvor aufgeführten Widerrufsbelehrung erwähnte „Muster-Widerrufsformular“ finden Sie nachstehend wiedergegeben. Sie müssen es nicht zwingend nutzen. Sie können bei Warensendungen auch unser Retouren-Formular verwenden, welches wir bei jeder Warensendung beifügen oder Ihren Widerruf in jedem Fall auch selbst formulieren. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An Westfalia Werkzeugcompany GmbH & Co KG, Werkzeugstr. 1, D-58082 Hagen Fax: 02331- 355 530, E-Mail: kundenservice@westfalia.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum Muster-Widerrufsformular als PDF herunterladen und drucken MEHR BESTELLEN - WENIGER BEZAHLEN (*) Unzutreffendes streichen. Bestellungen über 149,99 € Warenwert werden kostenlos zugestellt. Unter 149,99 € Warenwert berechnen wir nur 5,95 € Transportkostenpauschale. Erfolgen nach Vereinbarung Teillieferungen, sind diese immer versandkostenfrei. Außer den vorstehend aufgeführten Versandspesen fallen für Sie deshalb keine weiteren Kosten an. Wir bieten die Zahlarten Kauf auf Rechnung, Bankeinzug, Vorkasse, Paypal (nur Internet), Sofortüberweisung (nur Internet), Kreditkarte (nur Internet) und Nachnahme in bar an. Falls Nachnahme in bar gewünscht wird, erfolgt der Versand zzgl. 6,66 € für das zusätzliche einheitliche DHL- Nachnahmeentgelt. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. -
Angaben nach § 5 TMG
Westfalia Werkzeugcompany GmbH & Co. KG
Bandstahlstrasse 1
58093 Hagen
Postfach 4269
58042 Hagen
Deutschland
Handelsregister: Amtsgericht Hagen HRA 5024
Ust-Ident-Nr.: DE 814 415 508 (gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz)
WEEE-Reg.-Nr. DE 62001958
Komplementär:
Westfalia Werkzeugcompany Verwaltung GmbH
Bandstahlstr. 1
58093 Hagen
Handelsregister Amtsgericht Hagen HRB 7181