
Nachhaltig wohnen
Energetische Sanierung:
Alles, was Sie wissen sollten
Wussten Sie schon?
Die Nutzung von Gebäuden und deren Bau machen rund 30 Prozent der CO₂-Emissionen in Deutschland aus.
Die energetische Sanierung Ihrer Immobilie hat 4 große Vorteile.
Sparen Sie bei Ihrer Energierechnung
Verbessern Sie Ihren Wohnkomfort
Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie
Schützen Sie den Planeten
Beratung von
Energetische Sanierung: ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz
Die energetische Sanierung oder Modernisierung umfasst Arbeiten, die die Energieeffizienz von Wohnungen und Wohngebäuden verbessern. Eine energetische Modernisierung, bzw. Sanierung Ihres Zuhauses hilft Ihnen, Geld zu sparen, verbessert Ihren Wohnkomfort, wertet Ihre Immobilie auf und reduziert Ihren CO₂-Fußabdruck, indem Sie Ihren Energieverbrauch senkt.

Beratung von
Labels für energetische Sanierung und Modernisierung im Überblick
Im Bereich der energetischen Sanierung geben Label, Gütesiegel und Zertifizierungen Auskunft über Produktemissionen und Fachbetriebe, aber auch die Energieeffizienz und den ganzheitlich betrachteten ökologischer Fußabdruck des Gebäudes. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über Gütesiegel, Umweltzeichen und Labels für energetische Sanierungsprojekte.

Beratung von
Energetische Sanierung: Förderungen im Überblick
Mit einer energetischen Sanierung sorgen Sie für mehr Wohnkomfort, schonen die Umwelt und sparen langfristig Geld. Ein energieeffizientes Zuhause wird durch Förderprogramme vom Staat unterstützt, sodass sich die Investition noch schneller lohnt. Hier erfahren Sie mehr über förderfähige Maßnahmen und unterschiedlichen Fördermöglichkeiten (Zuschuss, Kredit, Steuerermäßigung).

Unsere Beratung für Energieeffizienz
Entdecken Sie unsere Ratgeber!