Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Eric - Mont-Saxonnex (FR)
5 März 2023
Kaufdatum: 23/02/2023
Super handlich, platzsparend, passt in meine 40l-Tasche, ich benutze ihn zum Beschneiden von Dh-Wegen, einfacher Schnitt von 25 bis 30 im Durchmesser. Autonomie ok, nimm Öl für längere Arbeit und sorge in diesem Fall für zusätzliches Batteriespiel.
3 Personen fanden dies hilfreich
jean francois - Villeloin-Coulangé (FR)
31 Januar 2023
Kaufdatum: 25/01/2023
Sehr gutes Produkt
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
louis - CADOLIVE (FR)
28 Oktober 2022
Kaufdatum: 26/10/2022
Sehr gutes Produkt sehr gute Power … schade um das Gewicht … etwas zu schwer für meinen Geschmack
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Fabrice - La Seyne-sur-Mer (FR)
20 Oktober 2022
Kaufdatum: 30/08/2022
Sehr gutes Produkt, die Kraft ist da, ich empfehle es zum Beschneiden und für kleine Brennholzschneidearbeiten. Vorzugsweise mit Batterien von 5 oder 6 ha zu verwenden.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
François - Châtres (FR)
20 Oktober 2022
Kaufdatum: 02/06/2022
Gekauft für Mischnutzung, Rahmen und Brennholz.
Offensichtlich gut geschärft zu verwenden.
Sehr zufrieden, leicht, kraftvoll, Balken 12 x 30, 16 x 16 und Brennholz bis 20 x 20 werden wirklich schnell und mühelos geschnitten.
Gutes Werkzeug, wirkt zuverlässig und solide.
1 Person fand dies hilfreich
Beratung von
So finden Sie die richtige Akku-Kettensäge
Mit einer Akku-Kettensäge sägt es sich deutlich leichter. Egal, ob Sie einen Baum zu fällen oder einfach nur Brennholz zu zerkleinern. Akkulaufzeit, Schwertlänge und Öl: In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, worauf es beim Kauf einer Akku-Kettensäge ankommt und welche Kettensäge die richtige für Ihre Ansprüche ist.
Im Jahr 1915 gründete Mosaburo Makita in Japan eine Ankerwickelei und Motoren-Reparatur-Werkstatt, aus der sich im Laufe der Zeit eine der führenden Marken für handgeführte Elektrowerkzeuge entwickelte. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 15.000 Mitarbeiter. Schon seit 1977 ist Makita mit einer eigenen Vertriebsniederlassung in Deutschland vertreten. Aus dem Gesamtportfolio werden inzwischen ca. 700 Maschinen zzgl. Sets, Varianten und SystemKIT, sowie das passende Zubehör aus dem Elektro-, Akku- und Benzin-Sortiment über den Fachhandel verkauft.