BERNSTEIN ist seit 1953 Spezialist für die Herstellung von ESD- und Präzisionswerkzeugen. Der Firmenname BERNSTEIN taucht 1953 das erste mal offiziell bei der deutschen Rundfunk- und Fernsehausstellung in Düsseldorf auf. Damals war BERNSTEIN die Technik Abteilung der Firma BERNhard STEINrücke Eisenwarengroßhandlung Lennep.
Erst nach 3 Jahren entwickelt sich BERNSTEIN zur eigenständigen Werkzeugfabrik. BERNSTEIN stellt in der Zeit eine Reihe von sehr speziellen Handwerkzeugen für die Produktion, Wartung und Reparatur von Radios, Fernsehgeräten und anderen HiFi Ausstattungen her. In den folgenden Jahren boomt die Radio- und Fernsehbranche. Bis 1970 sind BERNSTEIN Produkte auf fast allen europäischen Messen vertreten und bekannt.
Noch heute ist BERNSTEIN einer der bekannten Hersteller von Elektroniker- und Feinmechaniker Handwerkzeugen und beliefert mit seinen Partnern die Industrie in Deutschland, Europa und der Welt.
Mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Herkunft verarbeitet BERNSTEIN Rohstoffe mit langjährigem Wissen zu hochwertigen Werkzeugen. Die Produktpalette reicht von Pinzetten, Zangen, Schraubendrehern über individuelle Spezialwerkzeuge bis hin zu Kugelgelenk-Schraubstöcken und -Haltern.