Bohrschrauber GSR 18V-28 2x 3.0 Ah L-Boxx BOSCH - 0615990L7K

Bohrschrauber GSR 18V-28 2x 3.0 Ah L-Boxx BOSCH - 0615990L7K
Bohrschrauber GSR 18V-28 2x 3.0 Ah L-Boxx BOSCH - 0615990L7K
Bohrschrauber GSR 18V-28 2x 3.0 Ah L-Boxx BOSCH - 0615990L7K
Bohrschrauber GSR 18V-28 2x 3.0 Ah L-Boxx BOSCH - 0615990L7K
Bohrschrauber GSR 18V-28 2x 3.0 Ah L-Boxx BOSCH - 0615990L7K
Bohrschrauber GSR 18V-28 2x 3.0 Ah L-Boxx BOSCH - 0615990L7K
Bohrschrauber GSR 18V-28 2x 3.0 Ah L-Boxx BOSCH - 0615990L7K
Bohrschrauber GSR 18V-28 2x 3.0 Ah L-Boxx BOSCH - 0615990L7K
Bohrschrauber GSR 18V-28 2x 3.0 Ah L-Boxx BOSCH - 0615990L7K
BOSCH
23746
-22%
304,94 €
Klimabeitrag: 0,50 € inkl. MwSt.
35 € Rabatt bei Ihrem 1. EinkaufProfi-Preise ohne MwSt.
Gut zu wissen
  • Zusätzliche Herstellergarantie 3 Jahre
brand
Entdecken Sie den Shop von BOSCH
Verkauft von Maxoutil und 1 weiterer Händler

Produktdetails

Eigenschaften

  • Länge
    7.8 cm
  • Breite
    19.1 cm
  • Höhe
    20.4 cm
  • Gewicht
    1.7 kg
  • Leistung
    35 W
  • Elektrische Spannung
    5 V
  • Drehmoment, Anzugsmoment
    65 Nm
  • Material
    Metall
  • Farbe
    Blau, Schwarz
  • Anzahl der Gänge
    2 Gänge
  • Alles sehen

Beschreibung

Details:
  • 13 mm Auto-Lock Metallfutter.
  • Integrierte LED-Beleuchtung für bessere Sichtbarkeit auch an den dunkelsten Orten.
  • Motorbremse zum präzisen Arbeiten an seriellen Verschraubungen.
  • Praktischer Befestigungsclip zum Aufhängen des Werkzeugs am Gürtel oder an einer Leiter
  • Ergonomischer Griff mit kleinem Durchmesser und Softgrip-Beschichtung für komfortableres Arbeiten.
  • Bosch EMP-System (elektronischer Schutz): Schützt Motor und Batterie vor Überlastung, Überhitzung und Entladung.
  • Innovative CoolPack-Batterien sorgen für eine optimale Wärmeableitung und verlängern die Lebensdauer um bis zu 100 % (im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien ohne CoolPack).

Ausrüstung:
  • Bohrschrauber GSR 18V-28
  • 2 x GBA 18V 3,0 Ah Li-Ionen-Akkus
  • 1 Ladegerät AL 1820 CV
  • Transportkoffer L-BOXX 136

Eigenschaften:
  • Bohrung: Stahl Ø 13 mm/Holz Ø 35 mm
  • Max. Schraubendurchmesser: 8 mm
  • Verschraubung Holz: 6 x 60 mm
  • Leerlaufdrehzahl:  V1: 0 bis 500 U/min/V2: 0 bis 1900 U/min
  • Anzugsmoment: Mini. 28 Nm/max. 65 Nm
  • Drehmomenteinstellung: 20+1 Positionen
  • Automatischer Dorn: 13 mm
  • 2-Gang-Metallzahnrad
  • Integriertes Licht
  • Akku: Lithium-Ionen 18 V
  • Batteriekapazität: 3 Ah
  • Gewicht: 1,7 kg
  • Ersetzt 0615990K3N

Bewertungen

4,2/5
Gesamtbewertung aus 19 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1

Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Thomas - Dortmund (DE)
24 Februar 2024
Kaufdatum: 08/02/2024
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
MARCO - SANT'AGOSTINO (TERRE DEL RENO) (IT)
16 Oktober 2023
Kaufdatum: 09/10/2023
Ausgezeichnetes Produkt, kleine Größe und gute Leistung, Metallfutter einfach zu bedienen.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Antoinette - Eichhoffen (FR)
6 Juni 2023
Kaufdatum: 30/05/2023
Produkt entspricht den Erwartungen.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
frederic - Moidieu-Détourbe (FR)
15 Februar 2023
Kaufdatum: 02/02/2023
Bereits für meine Arbeit verwendet. Ich kannte das Produkt.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Maxime - Cannes (FR)
31 Oktober 2022
Kaufdatum: 20/09/2022
Perfekt und schnell geliefert Sehr gute Werkzeuge!
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Lars - Geringswalde (DE)
14 November 2020
Kaufdatum: 01/04/2020
Trotz 3,0Ah Akkus ist die Leistung sehr schwach!
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Beratung von

So finden Sie die richtige Bohrmaschine

Die Wahl zwischen einer Schlagbohrmaschine und eines Bohrschraubers hängt von der beabsichtigten Verwendung ab. Zwar ist eine Akku-Bohrmaschine ohne Kabel besser zum Schrauben, eine Maschine mit Netzanschluss jedoch besser fürs Bohren geeignet.
So finden Sie die richtige Bohrmaschine
Informationen über die Marke
BOSCH
Den BOSCH-Shop besuchen
1886 gründete der 25-jährige deutsche Ingenieur Robert Bosch in Stuttgart eine Firma für Elektrotechnik. Er kehrt von einer langen beruflichen Reise in die USA zurück, die ihn zur Arbeit für Thomas Edison, einen der größten Ingenieure der Geschichte, geführt hatte. Bosch verbessert den Zündmagneten im folgenden Jahr, um ihn als erster in einen Automotor einzubauen. Dank dieser Innovation konnte er sein Geschäft in einem rasanten Tempo ausbauen. In den 1920er Jahren führte er sein Unternehmen von einem Automobilzulieferer zu einem Elektronikhersteller. Das Unternehmen konnte sich von anderen Marken für Elektrowerkzeuge für Heimwerker abheben, indem es auf Langfristigkeit und Spitzenqualität setzte, angefangen bei seiner berühmten grünen Bohrmaschine bis hin zu komplexen Produkten wie Oberfräsen oder Gartengeräten (Heckenschnitzer, Kettensägen...). Dies war der Erfolg, den wir heute kennen. Heute beschäftigt Bosch weltweit 280.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 46 Milliarden Euro. Bosch gibt bis zu 10 % seines Umsatzes für F&E aus, ein seltener Aufwand in der Industrie. 92 % des Kapitals der Robert Bosch GmbH werden von einer wohltätigen Stiftung, der Robert Bosch Stiftung GmbH, gehalten. Die Gewinne des Unternehmens gehen daher an diese Stiftung. Die restlichen 8 % des Kapitals werden von den Nachkommen der Familie von Robert Bosch gehalten.
  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online