Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-90 FC (2x4,0Ah GFA 18-M L)

Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-90 FC (2x4,0Ah GFA 18-M L)
Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-90 FC (2x4,0Ah GFA 18-M L)
Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-90 FC (2x4,0Ah GFA 18-M L)
Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-90 FC (2x4,0Ah GFA 18-M L)
Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-90 FC (2x4,0Ah GFA 18-M L)
Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-90 FC (2x4,0Ah GFA 18-M L)
Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-90 FC (2x4,0Ah GFA 18-M L)
Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-90 FC (2x4,0Ah GFA 18-M L)
Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-90 FC (2x4,0Ah GFA 18-M L)
BOSCH
5 modelle
Sale
54999
-42%
957,95 €
35 € Rabatt bei Ihrem 1. EinkaufProfi-Preise ohne MwSt.
Gut zu wissen
  • Zusätzliche Herstellergarantie 3 a
brand
Entdecken Sie den Shop von BOSCH
Verkauft von GOTOOLS und 7 weiteren Händlern

Produktdetails

Eigenschaften

  • Länge
    13.6 cm
  • Breite
    7.7 cm
  • Höhe
    21 cm
  • Gewicht
    0.92 kg
  • Leistung
    35 W
  • Elektrische Spannung
    18 V
  • Drehmoment, Anzugsmoment
    64 Nm
  • Material
    Stahl
  • Farbe
    Blau, Schwarz
  • Anzahl der Gänge
    2
  • Alles sehen

Beschreibung

Produkteigenschaften:

Starter-Set 2 x ProCORE18V 5.5Ah + GAL 1880 CV

Hohe Standzeit und schnelles Aufladen:
Mit seinen zwei ProCORE18V 5.5Ah-Akkus und dem Schnellladegerät GAL 1880 CV liefert dieses Starter-Set eine konstante Leistung. Die hochmoderne Zelltechnologie des ProCORE18V und ein intelligentes Akkumanagement liefern eine hohe Leistung, vergleichbar mit der eines Kabelgeräts mit bis zu 1.800 Watt.
Seine COOLPACK 2.0-Technologie sorgt dank überlegener Wärmeableitung für eine bis zu 135 % längere Lebensdauer im Vergleich zu Standardakkus.
Das Ladegerät GAL 1880 CV bietet eine schnelle Aufladezeit für alle 18-Volt-Akkus und ermöglicht ein Aufladen des ProCORE18V 5.5Ah auf einen Ladestand von 80 % in maximal 35 Minuten.

Kompatibel seit 2008: Alle Bosch Akkus können innerhalb der jeweiligen Voltklasse sowohl mit neuen als auch vorhandenen Bosch Professional Elektrowerkzeugen verwendet werden.

Der ProCORE18V 5.5Ah-Akku für BITURBO-Elektrowerkzeuge bietet ausreichend Power für anspruchsvollere Arbeiten.
Bosch ProCORE18V-Akkus verfügen über eine Ladezustandsanzeige mit fünf LEDs, die schnell über den Status der Akkukapazität informiert und somit unerwartete Arbeitsunterbrechungen verhindert.


Lieferumfang:
1x Bosch Starter-Set 2 x ProCORE18V 5.5Ah
1x Schnellladegerät GAL 1880 CV

Bewertungen

5,0/5
Gesamtbewertung aus 14 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1

Durchschnittliche Kundenbewertung

Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Ivan - Buchholz in der Nordheide (DE)
12 Dezember 2024
Kaufdatum: 02/12/2024
Super Schrauber in Profiqualität, sehr vielseitig einsetzbar. Wärmstens zu empfehlen.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Torsten - Dormagen (DE)
6 Dezember 2024
Kaufdatum: 28/11/2024
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Tobias - Mertendorf (DE)
28 November 2024
Kaufdatum: 26/11/2024
Das Produkt ist bis jetzt hervorragend. Alles habe ich noch nicht ausprobiert
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Rubel - Frankfurt am Main (DE)
25 November 2024
Kaufdatum: 21/11/2024
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Dorothee - Mainz (DE)
22 November 2024
Kaufdatum: 20/11/2024
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Anonym
5 August 2024
Kaufdatum: 21/07/2024
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Beratung von

So finden Sie die richtige Bohrmaschine

Die Wahl zwischen einer Schlagbohrmaschine und eines Bohrschraubers hängt von der beabsichtigten Verwendung ab. Zwar ist eine Akku-Bohrmaschine ohne Kabel besser zum Schrauben, eine Maschine mit Netzanschluss jedoch besser fürs Bohren geeignet.
So finden Sie die richtige Bohrmaschine
Informationen über die Marke
BOSCH
Den BOSCH-Shop besuchen
1886 gründete der 25-jährige deutsche Ingenieur Robert Bosch in Stuttgart eine Firma für Elektrotechnik. Er kehrt von einer langen beruflichen Reise in die USA zurück, die ihn zur Arbeit für Thomas Edison, einen der größten Ingenieure der Geschichte, geführt hatte. Bosch verbessert den Zündmagneten im folgenden Jahr, um ihn als erster in einen Automotor einzubauen. Dank dieser Innovation konnte er sein Geschäft in einem rasanten Tempo ausbauen. In den 1920er Jahren führte er sein Unternehmen von einem Automobilzulieferer zu einem Elektronikhersteller. Das Unternehmen konnte sich von anderen Marken für Elektrowerkzeuge für Heimwerker abheben, indem es auf Langfristigkeit und Spitzenqualität setzte, angefangen bei seiner berühmten grünen Bohrmaschine bis hin zu komplexen Produkten wie Oberfräsen oder Gartengeräten (Heckenschnitzer, Kettensägen...). Dies war der Erfolg, den wir heute kennen. Heute beschäftigt Bosch weltweit 280.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 46 Milliarden Euro. Bosch gibt bis zu 10 % seines Umsatzes für F&E aus, ein seltener Aufwand in der Industrie. 92 % des Kapitals der Robert Bosch GmbH werden von einer wohltätigen Stiftung, der Robert Bosch Stiftung GmbH, gehalten. Die Gewinne des Unternehmens gehen daher an diese Stiftung. Die restlichen 8 % des Kapitals werden von den Nachkommen der Familie von Robert Bosch gehalten.
Sie sind hier:
  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online