- Dieses Werkzeug bietet ein kompaktes, leichtes und ergonomisches Design mit einer guten Schwerpunktlage, so dass es leichter und ermüdungsfreier in der Handhabung ist, besonders beim Überkopfbohren
- Dank KickBack Control und Vibration Control behältst du die Kontrolle und deine Hände und Arme werden weniger belastet
- Außerdem kannst du die Arbeit mit weniger Unterbrechungen abschließen – dieses Werkzeug kombiniert hohe Leistung mit effizienter Batterielaufzeit
- Der Bohrhammer GBH 18V-22 Professional ist das Werkzeug deiner Wahl, wenn du ein kraftvolles und dennoch handliches Elektrowerkzeug haben möchtest
- Er ist ideal zum Bohren von 6- bis 10-mm-Löchern, ob du nun als Klempner Sanitärinstallationen ausführst oder als Tischler den Kücheneinbau vorbereitest
- Auch als Elektriker kannst du auf dieses Werkzeug zählen, besonders beim Überkopfbohren für die Montage von Leuchten, Lampen und Rauchmeldern
Bohrschrauber BOSCH GSR 18V-90 C Professional
- Der GSR 18V-90 C Professional ist ein kraftvoller Batterie-Bohrschrauber mit einem bürstenlosen Motor, der mit 64 Nm und 2100 min⁻¹ Höchstleistung liefert
- Seine kompakte Kopflänge von 163 mm sorgt für perfekte Handlichkeit
- Das robuste 13-mm-Metallfutter gewährleistet ausgezeichnete Drehmomentübertragung bei jeder Arbeit
- Der Bohrschrauber ermöglicht eine hervorragende Werkzeugkontrolle für höheren Anwender- als auch Werkzeugschutz: Das HMI bietet eine einstellbare KickBack Control-Funktion, die bei einem Verkanten des Werkzeugs und plötzlicher Werkzeugrotation das Rückschlagrisiko reduziert
- Die verstellbare Precision Clutch-Funktion verhindert ein Überdrehen nach Erreichen des voreingestellten Drehmoments, und reduziert dadurch Kupplungsverschleiß sowie Geräuschbildung
- Dieses Werkzeug wurde zum Bohren in Holz mit einem maximalen Durchmesser von 68 mm sowie in Stahl mit einem Durchmesser bis 13 mm konzipiert
Winkelschleifer BOSCH GWS 18V-7 Professional
- Dieser 18V Winkelschleifer von Bosch kombiniert solide Schneidleistung mit einem kompakten Design
- Dank seines starken bürstenlosen Motors, der dieselbe Leistung wie ein kabelgebundener Winkelschleifer liefert, haben Anwender all die Power in der Hand, die sie für ausgezeichnete Trennergebnisse benötigen
- Ideale Helfer für alle Trennaufgaben bei Metall, Fliesen oder Mauerwerk
- Sein geringes Gewicht, der schmale Griff und die Schutzhaube mit werkzeugloser Befestigung garantieren angenehmes und bequemes Arbeiten
- Kompatibel mit Staubabsaugung GDE 125 EA-T von Bosch
1886 gründete der 25-jährige deutsche Ingenieur Robert Bosch in Stuttgart eine Firma für Elektrotechnik. Er kehrt von einer langen beruflichen Reise in die USA zurück, die ihn zur Arbeit für Thomas Edison, einen der größten Ingenieure der Geschichte, geführt hatte. Bosch verbessert den Zündmagneten im folgenden Jahr, um ihn als erster in einen Automotor einzubauen. Dank dieser Innovation konnte er sein Geschäft in einem rasanten Tempo ausbauen. In den 1920er Jahren führte er sein Unternehmen von einem Automobilzulieferer zu einem Elektronikhersteller. Das Unternehmen konnte sich von anderen Marken für Elektrowerkzeuge für Heimwerker abheben, indem es auf Langfristigkeit und Spitzenqualität setzte, angefangen bei seiner berühmten grünen Bohrmaschine bis hin zu komplexen Produkten wie Oberfräsen oder Gartengeräten (Heckenschnitzer, Kettensägen...). Dies war der Erfolg, den wir heute kennen. Heute beschäftigt Bosch weltweit 280.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 46 Milliarden Euro. Bosch gibt bis zu 10 % seines Umsatzes für F&E aus, ein seltener Aufwand in der Industrie. 92 % des Kapitals der Robert Bosch GmbH werden von einer wohltätigen Stiftung, der Robert Bosch Stiftung GmbH, gehalten. Die Gewinne des Unternehmens gehen daher an diese Stiftung. Die restlichen 8 % des Kapitals werden von den Nachkommen der Familie von Robert Bosch gehalten.