Deckenventilator Lantau die Marke FARO unbeleuchteten modellieren. Es verfügt über einen Wechselstrommotor mit drei Geschwindigkeiten: 14-30-65 W / 90-140-180 RPM. Es wird ferngesteuert. Der Stahlkörper ist matt-schwarz, mit 3 Klingen Nussbaum dunkel Farbe und hat einen Durchmesser von 1320 mm. Nicht kompatibel mit Licht-Kit. Sie haben die Möglichkeit, den Sitz mit einer Sattelstütze Erweiterung unterschiedlicher Größe zu ersetzen. Dieser Lüfter hat eine inverse Funktion, auch Sommer-Winter-Funktion aufgerufen, die den Lüfter in umgekehrter treibt die Nutzung von Heizung im Winter zu optimieren. Dieser Lüfter ist für den Außeneinsatz geeignet.
Fragen & Antworten
Unsere Experten beraten Sie gerne zu diesem Produkt
Bisher wurden (noch) keine Fragen gestellt. Also keine falsche Scheu. Nur zu!
Bewertungen
4,2/5
Gesamtbewertung aus 54 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
Letzte Kommentare
Alix.G52
6 November 2021
Ruhiges und ästhetisches Produkt, gute Funktionalität empfehle ich
fabrizio-gi9
6 September 2021
Super in jeder Hinsicht !!
Roberto.P30
5 September 2021
Er neigt dazu, sich in den Stahlbereichen des Motors etwas zu erhitzen, ist aber sehr leise und effektiv. Etwas umständlich, alle Kabel mit dem Fernbedienungsempfänger in den Stahlbecher zu fädeln, um ihn am Stift und an der Decke zu befestigen. Die Montage der Klingen ist einfach, der Rest erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit.
Ästhetisch hässlich und sperrig die Fernbedienung, im Verhältnis zum modernen und filigranen Design des Ventilators.
Roma.R1
5 September 2021
Das Produkt ist wirklich sehr schön und passt in ein rustikales oder modernes Ambiente. Ich habe einen sehr großen Raum vor allem in der Höhe (5mt) und hatte befürchtet, dass ein einzelner Ventilator nicht ausreichen würde, um die Sommerhitze zu lindern, stattdessen muss ich sagen, dass er seine Arbeit sehr gut macht, vielleicht wären es 4 Geschwindigkeiten gewesen Ideal. Ich könnte also 5 Sterne geben, wenn da nicht das Montageteil wäre: Die Anleitung ist leider nicht ganz klar, die Figuren sind nicht so klar, dass ich das elektronische Format von der Seite heruntergeladen habe, aber trotzdem ist es etwas schwer zu verstehen die Schritte. Außerdem hat der "Deckel", der den letzten Teil der Lüfterstange verschließt, dh dort, wo die Decke ist (in meinem Fall ein Holzbalken), keine geeignete Höhe zum Einhaken an die Halterung, die an der Decke selbst geschraubt wird, d.h der Metallzylinder an der Wand getragen , bevor es zu dem Stützträger gehakt sein. Ich habe mit einer Holzdicke gelöst, um den verfügbaren Platz zu vergrößern, aber es war umständlich. Schade nur dafür sonst 5 Sterne.