Das Schichtdickenmessgerät misst Farbdicken zerstörungsfrei. Dabei besteht die Möglichkeit die Farbdicken auf eisenhaltigen und nicht-eisenhaltigen Metallen mit dem Schichtdickenmessgerät zu messen. Der große Messberich von dem Schichtdickenmessgerät ist ein großer Vorteil. Das Schichtdickenmessgerät wird hauptsächlich in der Qualitätskontrolle eingesetzt.
Technische Spezifikation
Eisenhaltige Metalle
Funktionsprinzip: Magnetische Induktion
Messbereich: 0 ... 1350 µm, 0 ... 53,1 mils
Messgenauigkeit:
0 ... 1000 µm: ± (2,5 %; ± 2 µm)
1000 ... 1350 µm: ± 3,5 %
0 ... 39,3 mils: ± (2 %; ± 0,08 mils)
39,3 ... 53,1 mils: ±3,5 %
Auflösung
0 ... 100 µm: 0,1 µm
100 ... 1000: 1 µm
1000 ... 1350: 0,01 mm
0 ... 10 mils: 0,01 mils
10 ... 53,1 mils: 0,1 mils
Kleinste Messfläche: Ø 7 mm
Kleinster Krümmungsradius: 1,5 mm
Mindestdicke Trägermaterial: 0,5 mm
Nicht-eisenhaltige Metalle
Funktionsprinzip: Wirbelstrom
Messbereich: 0 ... 1350 µm
Messgenauigkeit:
0 ... 1000 µm: ± (2,5 %; ± 2 µm)
1000 ... 1350 µm: ± 3,5 %
0 ... 39,3 mils: ± (2 %; ± 0,08 mils)
39,3 ... 53,1 mils: ±3,5 %
Auflösung:
0 ... 100 µm: 0,1 µm
100 ... 1000: 1 µm
1000 ... 1350: 0,01 mm
0 ... 10 mils: 0,01 mils
10 ... 53,1 mils: 0,1 mils
Kleinste Messfläche: Ø 5 mm
Kleinster Krümmungsradius: 3 mm
Mindestdicke Trägermaterial: 0,3 mm
Allgemeine technische Daten
Einheiten: µm, mils
Funktionen: Alarmfunktion, Displaybeleuchtung, Abschaltautomatik, Kalibriermodus,
Speicherfunktion
Speichermöglichkeit: 30 Speichergruppen mit einer Kapazität von je 50 Messwerten
Schnittstelle: USB
Umgebungsbedingungen: 0 ... +40 °C / 20 ... 90 % r.F.
Spannungsversorgung: 2 x 1,5 V AAA Batterien
Lieferumfang