MaxxToys Poolheizung Solar - Sonnenkollektor Pool Solarheizung - 75x62x12 cm
- EFFIZIENTE SOLARENERGIE: Die MAXXtoys Solar-Poolheizung nutzt Solarenergie, um Ihren Pool umweltfreundlich und kostengünstig zu erwärmen.
- LEISTUNGSSTARK: Mit einer Größe von 75x52 cm bietet dieses XL-Solarpanel eine große Oberfläche, um Sonnenlicht einzufangen und das Wasser schnell und effizient zu erwärmen.
- EINFACHE INSTALLATION: Dank des benutzerfreundlichen Designs ist die Installation der MAXXtoys Solar-Poolheizung einfach und schnell. Kein komplizierter Prozess oder zusätzliches Werkzeug erforderlich.
- KOMPATIBILITÄT: Dieses Solarpanel ist für verschiedene Poolgrößen und -typen geeignet. Es kann in oberirdischen Pools, Aufstellpools und sogar in einigen eingelassenen Pools verwendet werden.
- LANGFRISTIGE NUTZUNG: Hergestellt aus langlebigen Materialien, bietet dieses Poolheizungssystem eine langfristige Leistung. Genießen Sie saisonübergreifend komfortabel warmes Wasser in Ihrem Pool.
Wie funktioniert ein Solarpanel?
Das Solarpanel absorbiert die Wärmeenergie der Sonnenstrahlen und gibt sie an das durch das Panel fließende Wasser weiter. Über die Pumpe der Filteranlage wird das Kaltwasser vom Pool zum Solarpanel geleitet. Beim Durchströmen des Solarpanels wird das Wasser erwärmt und fließt bei Erwärmung zurück in den Pool. Sie nutzen also Sonnenenergie, um das Wasser im Pool zu erwärmen. Das Abdecken des Panels erhöht seine Effizienz, indem es die Abkühlung durch den Wind verringert. Die verwendeten Materialien korrodieren nicht und werden von Kalk nicht angegriffen.
Wann funktioniert eine Solaranlage gut?
Eine ordnungsgemäß installierte Solaranlage erhöht die Wassertemperatur in Ihrem Pool während der Saison um bis zu 6 °C im Vergleich zu Pools ohne Heizung. Wenn es bewölkt oder regnerisch ist, funktioniert das Solarpanel weniger gut. Aber ein oder zwei sonnige Tage reichen aus, um die Wassertemperatur schnell zu erhöhen. Die Wassertemperatur im Pool sollte 30°C nicht überschreiten. Warmes Wasser erfrischt nicht und schafft zudem optimale Bedingungen für das Algenwachstum. Einige Poolkomponenten können auch bestimmte thermische Einschränkungen aufweisen. Beispielsweise kann es bei Folienschwimmbecken dazu kommen, dass die Folie weich wird. Benutzen Sie das Solarpanel daher nicht, wenn die Wassertemperatur im Schwimmbad 30 °C erreicht hat.
Wo soll ich das Panel platzieren?
Platzieren Sie das Panel an einem Ort mit ausreichend direkter Sonneneinstrahlung (mindestens 6 Stunden am Tag). Je länger die Sonne auf das Panel scheint, desto besser ist die Erwärmung des Wassers. Die Neigung des Paneels wird durch die Montage der mitgelieferten Stützbeine erreicht. Aus Sicherheitsgründen darf das Panel nicht in einem Umkreis von 1,5 m um den Pool installiert werden. Dies kann Kindern oder Tieren den Sprung in den Pool erleichtern. Stellen Sie das Paneel an einem Ort auf, an dem es nicht mechanisch beschädigt werden kann, z. B. durch umherfliegende Steine.
Brauche ich eine spezielle Pumpe?
Wenn die Filterpumpe in Ordnung ist, sollte es kein Problem sein, das Solarpanel direkt am Filter zu installieren. Die Blende schränkt den freien Durchfluss nur minimal ein, so dass es zu keiner Überlastung der Pumpe kommt. Nur wenn das Panel weiter vom Pool entfernt oder höher als der Wasserspiegel des Pools installiert wird, muss die Installation mit einem Fachmann besprochen werden.
Welche Solarpanelgröße sollte ich verwenden?
Für Pools mit einem Wasserinhalt von max. 20 m3 empfiehlt sich der Einsatz von 3 Solarmodulen, für Pools mit einem Wasserinhalt von max. 30 m3 von 4 miteinander verbundenen Solarpanels. Bei Bedarf können die Paneele über Schwimmbadschläuche miteinander verbunden werden. unter Verwendung des Originalzubehörs. Wenn Sie weniger Module haben, als Sie für einen Pool Ihrer Größe benötigen, wird das Ergebnis der Solarheizung nicht zufriedenstellend sein. In Gebieten mit kühleren Temperaturen und einem kürzeren Sommer empfiehlt es sich, sicherheitshalber mehr Paneele zu verwenden.
Welche Teile benötige ich für den Einbau?
Für die Installation benötigen Sie einen Schlauch oder ein Rohr mit ausreichender Länge. Als weiteres Zubehör kann ein Bypassventil oder ein Panel-Reihenverbindungsset bestellt werden.
Wie ist das Panel angeschlossen?
Schließen Sie das Solarpanel an den Ausgang des Filters an. Es darf kein Widerstand zwischen der Platte und der Rücklaufdüse vorhanden sein, die das Wasser zurück zum Pool leitet, z. B. ein Ventil, ein Filterbehälter usw., der den Druck in der Platte erhöhen würde. max. Der Betriebsdruck darf 2 bar (0,2 MPa) nicht überschreiten. Höherer Druck kann die Platte beschädigen.
Wozu dient ein manueller Bypass?
Eine Solarheizung funktioniert nur, wenn die Sonne darauf scheint. Nachts ist die Umgebungstemperatur niedriger, was zum gegenteiligen Effekt führen würde, d. h. Abkühlung des Wassers. Ein manueller Bypass (nicht im Lieferumfang enthalten) sorgt dafür, dass das Panel außer Betrieb gesetzt wird, wenn keine günstigen Bedingungen für den Solarheizbetrieb vorliegen, z. B. bei der Filterung in der Nacht