- Diese Stichsäge ist die leistungsstarke Wahl der 18-V-Kategorie
- Leistungsstarke 18-V-Leistung für schnellen Arbeitsfortschritt
- Es hat auch eine konstante Geschwindigkeitsfunktion, LED-Licht, Orbitalbewegung, präzise Steuerung und Geschwindigkeitsauswahl
- Ideal für gebogene und gekreuzte Schnitte in Massivholz, Spanplatten und Holzverbundwerkstoffen sowie in dickeren oder härteren Materialien
- Der Steigbügelgriff mit Auslöser mit variabler Geschwindigkeit bietet eine optimale und einfache Werkzeugsteuerung
- Das Bosch SDS-System ohne Werkzeug erleichtert das Wechseln des Sägeblattes
- Kompatibel mit Bosch Click & Clean Staubabsaugsystem und anderen Bosch Staubsaugern sowie mit Führungsschienen bei Verwendung eines Adapters
Eigenschaften
Länge
2.3 cm
Breite
26 cm
Höhe
19 cm
Gewicht
2.1 kg
Elektrische Spannung
18 V
Drehzahl
2700 U/min
Material
Aluminium
Farbe
Schwarz, Rot
Kabellänge
136 cm
Stromversorgung
Kabellos
Akku-Technologie
Li-Ion
Anzahl der Batterien/Akkus
2 Akkus
Messerlänge
12 cm
Winkel, neigung
45 °
Menge pro Pack
1 produkte
Zusätzliche Herstellergarantie
1 a
Sägetyp
Stich-
Schnitttiefe
12 cm
Kapazität des Akkus
5 Ah
Stil des Griffs
Bügelform
ManoMano Art.-Nr
ME36586162
MMID
929067123687
Herstellerreferenz
3165140861588
Bewertungen
4,3/5
Gesamtbewertung aus 3 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Anonym
20 Januar 2022
Kaufdatum: 29/12/2021
Bisher kaum benutzt, sieht aber sehr gut aus. Es ist mein erstes kabelloses Gerät und es ist sehr praktisch, nicht jedes Mal nach Stecker und Verlängerungskabel suchen zu müssen, wenn ich es benutze.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Beratung von
Die richtige Auswahl Ihrer Stichsäge
Eine Stichsäge benötigen Sie für den geraden Schnitt oder den Kurvenschnitt von Arbeitsplatten, PVC, Holz, Parkett, Kunststoff- oder Melaminplatten. Ob mit oder ohne Kabel, ob mit Pendelhub, mit Führungshilfe, mit Laserpointer, mit Staubabsaugung – folgen Sie der Anleitung, um die richtige Wahl zu treffen!
1886 gründete der 25-jährige deutsche Ingenieur Robert Bosch in Stuttgart eine Firma für Elektrotechnik. Er kehrt von einer langen beruflichen Reise in die USA zurück, die ihn zur Arbeit für Thomas Edison, einen der größten Ingenieure der Geschichte, geführt hatte. Bosch verbessert den Zündmagneten im folgenden Jahr, um ihn als erster in einen Automotor einzubauen. Dank dieser Innovation konnte er sein Geschäft in einem rasanten Tempo ausbauen. In den 1920er Jahren führte er sein Unternehmen von einem Automobilzulieferer zu einem Elektronikhersteller. Das Unternehmen konnte sich von anderen Marken für Elektrowerkzeuge für Heimwerker abheben, indem es auf Langfristigkeit und Spitzenqualität setzte, angefangen bei seiner berühmten grünen Bohrmaschine bis hin zu komplexen Produkten wie Oberfräsen oder Gartengeräten (Heckenschnitzer, Kettensägen...). Dies war der Erfolg, den wir heute kennen. Heute beschäftigt Bosch weltweit 280.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 46 Milliarden Euro. Bosch gibt bis zu 10 % seines Umsatzes für F&E aus, ein seltener Aufwand in der Industrie. 92 % des Kapitals der Robert Bosch GmbH werden von einer wohltätigen Stiftung, der Robert Bosch Stiftung GmbH, gehalten. Die Gewinne des Unternehmens gehen daher an diese Stiftung. Die restlichen 8 % des Kapitals werden von den Nachkommen der Familie von Robert Bosch gehalten.