KOMBIZANGE - 200 mm

KOMBIZANGE - 200 mm
KOMBIZANGE - 200 mm
KOMBIZANGE - 200 mm
KOMBIZANGE - 200 mm
PEREL
587
35 € Rabatt bei Ihrem 1. EinkaufProfi-Preise ohne MwSt.
Gut zu wissen
  • Zusätzliche Herstellergarantie 3 Jahre
brand
Entdecken Sie den Shop von PEREL
Verkauft von Priara GmbH und 2 weiteren Händlern

Produktdetails

Eigenschaften

  • Länge
    250 mm
  • Breite
    8 cm
  • Höhe
    0 cm
  • Gewicht
    0.35 kg
  • Material
    Stahl
  • Farbe
    Mehrfarbig
  • Menge pro Pack
    1 produkte
  • Ursprung
    Hergestellt in China
  • Zusätzliche Herstellergarantie
    3 Jahre
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen
    0 Jahr
  • Alles sehen

Beschreibung



ProduktinformationenPrimärfarben Gelb,Zusätzliche Farben Schwarz,Tiefe des Produkts 200 mm,Gewicht Produkt 348 g,Material CrV (Chrom‑Vanadium Stahl)
Physikalische EigenschaftenZange Typ Kombination,Typ des Handgriffs Hochbelastbar
Verpackungsgröße1
Beratung von

So finden Sie die richtige Zange

Um die richtige Zange auszuwählen, sollten Sie auf den Verwendungszweck, die Größe, das Material und die Ergonomie achten. Ob Seitenschneider, Crimpzange, Kombizange, Rohrzange oder Wasserpumpenzange - zwischen den vielen verschiedenen Zangen kann man leicht den Überblick verlieren. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Unterschiede es gibt und welche Funktion welche Zange hat.
So finden Sie die richtige Zange
Informationen über die Marke
PEREL
Den PEREL-Shop besuchen
"Velleman ist seit 1978 auf den Vertrieb von Heimwerkerartikeln spezialisiert und vertreibt bis zu 50 verschiedene Marken in 85 Ländern. Ihr gehört die Marke Perel. Seit März 2014 vertreibt Perel die Marken Arexons und Svitol, die italienischen Marktführer für Autopflegeprodukte, während Velleman die Software Repetier-Host für 3D-Drucker sponsert; diese beiden Neuigkeiten bestätigen die unumgängliche Stellung von Velleman im Bereich des Einzelhandels. Velleman wurde 1975 in Belgien gegründet und hat seinen Hauptsitz in Gavère, in der Nähe von Gent in der Provinz Ostflandern. Das Unternehmen wurde für sein schnelles Wachstum dreimal für die Trends Gazelle nominiert. Das Unternehmen beschäftigt 165 Mitarbeiter und hat einen Umsatz von über 40 Millionen Euro. Darüber hinaus verfügt Velleman seit über 30 Jahren über eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, eine Qualitätsabteilung und einen technischen Support."
  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online