Gripzange Original 41mm T1602EL4

Gripzange Original 41mm  T1602EL4
Gripzange Original 41mm  T1602EL4
Gripzange Original 41mm  T1602EL4
Gripzange Original 41mm  T1602EL4
IRWIN
1610
16,19 €
Produkt nicht auf Lager
35 € Rabatt bei Ihrem 1. EinkaufProfi-Preise ohne MwSt.
Gut zu wissen
  • Zusätzliche Herstellergarantie 2 Jahre

Produktdetails

Eigenschaften

  • Länge
    18.3 cm
  • Breite
    6 cm
  • Höhe
    1.6 cm
  • Gewicht
    0.12 kg
  • Material
    Nickel
  • Farbe
    Grau
  • Menge pro Pack
    1 produkte
  • Zusätzliche Herstellergarantie
    2 Jahre
  • Breite der Öffnung
    3.8 cm
  • Material des Griffs
    Stahl
  • Alles sehen

Beschreibung

Irwin Gripzange Original 41mm | T1602EL4 | Hersteller-Nr.: T1602EL4 | EAN: 0038548001678 | • Original - 4LN 4/100 mm Original - 4LN 4/100 mm


• Spannweite: 41 mm

• Lange, gerade Nase ermöglicht den Einsatz an engen, schwer zugänglichen Stellen.



1x Irwin Gripzange Original 41mm | T1602EL4

Bewertungen

5,0/5
Gesamtbewertung aus 1 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
Beratung von

So finden Sie die richtige Zange

Um die richtige Zange auszuwählen, sollten Sie auf den Verwendungszweck, die Größe, das Material und die Ergonomie achten. Ob Seitenschneider, Crimpzange, Kombizange, Rohrzange oder Wasserpumpenzange - zwischen den vielen verschiedenen Zangen kann man leicht den Überblick verlieren. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Unterschiede es gibt und welche Funktion welche Zange hat.
So finden Sie die richtige Zange
Informationen über die Marke
IRWIN
Den IRWIN-Shop besuchen
IRWIN ist ein anerkannter Hersteller von Handwerkzeugen und Elektrowerkzeugen, die sich hauptsächlich an professionelle Anwender richten. Das Unternehmen wurde 1885 in Martinsville im US-Bundesstaat Ohio gegründet. Eine lustige Anekdote: Der Gründer war ein Apotheker namens Charles Irwin und nannte es Irwin Auger Bit Company, da es in erster Linie eine Werkstatt für Bohrer und Meißel war. Irwin hatte von einem benachbarten Schmied die Patentrechte für einen flachen Holzbohrer mit Angriffsnocken erworben, der die Holzbearbeitung erleichterte. Parallel dazu und später hatte in Nebraska ein anderer Schmied, William Petersen (ein Nachkomme dänischer Einwanderer), ebenfalls eine zündende Idee: Er wollte mithilfe des berühmten Vise-grip-Designs eine Schraubzwinge mit stärkerem Griff herstellen. Er ließ sich die Erfindung patentieren und gründete die Petersen Manufacturing Company; zuvor hatte er seine Zangen aus dem Kofferraum seines Autos heraus verkauft. Erst 1993 schlossen sich die beiden Unternehmen zusammen: Die Petersen Manufacturing Company, inzwischen American Tool Companies, kaufte die Irwin Tool Company, bevor der Konzern in die 1903 gegründete Newell Rubbermaid Group eingegliedert wurde. Seitdem hat Irwin seinen Hauptsitz nach Huntersville, North Carolina, verlegt. Neben Vise-Grip verfügt Irwin über ein breites Portfolio an Innovationen wie Jack für seine Sägen, Quick-Grip für seine Schraubzwingen, Speedbor für seine Flachbohrer... Irwin sponsert seit 1961 das Irwin Tools Night Race, ein Stock-Car-Autorennen der amerikanischen NASCAR-Meisterschaft.
Sie sind hier:
  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online