Abricht-Dickenhobelmaschinen: So treffen Sie die richtige Wahl
Eine Abrichthobelmaschine ist eine Tischler- und Schreinermaschine mit Doppelfunktion. Sie erweist sich als sehr praktisch, um Holz mit echter Zuverlässigkeit zu bearbeiten. Die Abrichthobelmaschine dient zum Abrichten, Richten, Hobeln und Glätten von Holzbrettern. Sie ist auch das perfekte Werkzeug, um zwei Holzstücke rechteckig zuzuschneiden. Die Abrichthobelmaschine verfügt in der Regel über ein Gestell, einen Aufnahmetisch, einen Abnahmetisch, eine Messerwelle und eine Führung.
Die Abrichthobelmaschine bietet zwei Positionen: die erste zum Ausrichten, die zweite zum Hobeln. In beiden Positionen dreht sich dieselbe Messerwelle. Eine Abrichthobelmaschine ist eine leistungsstarke Maschine, die verschiedene Holzarten über lange Stunden bearbeiten kann. Hierbei bieten die meisten Modelle den Tischlern optimale Leistungen bei der Ausführung ihrer Arbeit. Dank ihrer Schweißkonstruktion weisen diese Maschinen eine unübertroffene Robustheit und Steifigkeit auf. Sie profitieren auch von der Leistung Ihres oft ein- und dreiphasigen Asynchronmotors mit einer Leistung von weit über 2000 W. die Abrichthobelmaschinen der neuesten Generation sind auch mit beeindruckenden Aufnahmetischen, manchmal aus Stahlguss, mit Schallschutzlippen ausgestattet. So werden die Einstellungen sehr genau vorgenommen. Andere Abrichthobelmaschinen sind ihrerseits mit einer profilierten Aluminiumführung und einem Auffangsack am Sauganschluss ausgestattet. Der Großteil der erzeugten Späne wird somit aufgefangen und die Staubproduktion reduziert. Schließlich kann ganz einfach vom Abrichten auf das Hobeln und umgekehrt umgeschaltet werden.