🚚 Nur in der App: 20€ geschenkt* + kostenlose Lieferung*Jetzt zugreifen
Hydromassage-Duschkabinen unter der Lupe

Hydromassage-Duschkabinen unter der Lupe

Anne, Malerin aus Dortmund

Ratgeber verfasst von:

Anne, Malerin aus Dortmund

26 Ratgeber

Eine Dusche mit Massagedüsen dient der Gesundheit und dem Wohlbefinden. Duschkabinen mit Hydromassage-System sorgen für wohltuende Entspannung und ermöglichen auch eine belebende Hydrotherapie. Hier erfahren Sie, welche Unterschiede es gibt und auf was Sie vor dem Kauf einer Hydromassage-Duschkabine achten sollten.

Wichtige Eigenschaften

  • Hydromassage-Duschkabinen nach Maß
  • Hydromassage-Fertigduschen
  • Massageprogramm
  • Optionen der Hydromassage-Duschkabinen
Zu den Duschkabinen

Die Hydromassage-Dusche – auch Hydromassage-Duschkabine genannt – nutzt die Vorteile der Hydrotherapie: Die hierbei eingesetzten Wasserstrahlen massieren den Körper mit unterschiedlicher Intensität (Druck und Durchsatz), um die Muskeln zu entspannen und die Blutzirkulation zu fördern.

Hydromassage-Duschen sind für therapeutische Zwecke geeignet, um beispielsweise Gelenk- und Muskelschmerzen zu lindern oder Stress und Bluthochdruck zu reduziert. Sie können aber auch einfach nur einen Moment der Entspannung im Badezimmer ermöglichen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 31 und 35 °C liegen, damit die Wirkstoffe, Spurenelemente und das Wasser optimal mit der Haut reagieren. Unabhängig von ihrer Verwendung hat die Hydromassage-Duschkabine eine unumstritten wohltuende Wirkung auf unseren Geist und Körper.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Duschkabinen

Die Form und Größe der Duschwanne (quadratisch, halbmondförmig, rechteckig) ist ausschlaggebend für die spätere Form Ihrer Dusche. Dementsprechend ist der Platz, der für die Hydromassage-Duschkabine verfügbar ist, entscheidend. Folgende sind die gängigen Dimensionen: 80 x 80 ; 90 x 90 ; 110 x 80 ; 115 x 80 ; 90 x 120 ; 80 x 120 ; 135 x 135 cm. Hydromassage-Duschkabinen sind in zahlreichen Formen und Ausführungen erhältlich, können jedoch in zwei Kategorien eingeteilt werden: Fertigduschen und Duschkabinen nach Maß. Die Größe und der Schnitt Ihres Badezimmers legt fest, welche Art Hydromassage-Duschkabine sich für Ihren Fall eignet.  

Fertigduschen

Hierbei handelt es sich um eine fertige Kabine, die lediglich installiert und angeschlossen werden muss. Die absolut dichte Kabine, kann an einer beliebigen Stelle im Badezimmer installiert werden, sofern dort ausreichend Platz ist. Die Duschwanne sowie die Rückwand bestehen hauptsächlich aus Acryl, wobei die Türen aus Sicherheitsglas sind. Das Hydromassagesystem besteht aus einer einfachen Duschsäule mit Handbrause sowie mehreren Düsen (zwischen vier und sechs bei Standardmodellen), die über einen Einhandmischer gesteuert werden.

Duschkabinen nach Maß

Hierbei handelt es sich um ein individuell gefertigtes Modell, das auf Ihre Bedürfnisse, Ihr Badezimmer und den verfügbaren Platz zugeschnitten ist. Sie wird meist in einer Ecke oder einer Nische installiert. Die Einbau-Duschkabine besteht aus einer oder mehreren Duschwänden, einer Tür, einer Hydromassagesäule mit einer eventuellen Duschwanne ... Eine Einbau-Duschkabine ist nichts anderes als eine von A bis Z speziell angefertigte Duschkabine, die alles enthält, von den Fliesen bis hin zur Handbrause. Eine solche Duschkabine eignet sich vor allem für Renovierungsarbeiten im Badezimmer und ist zu unterschiedlichen Preisen je nach gewünschtem Komfort, Materialien usw. erhältlich.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Handbrausen

Sequenzielles System  

Jede Düse wird einzeln gesteuert, wobei somit die Stärke und der Rhythmus der einzelnen Düsen eingestellt werden kann. Dieses System ist ideal für die gezielte Behandlung (bestimmter Bereiche). Die Düsen werden in der Regel mechanisch gesteuert, können aber bei besonders hochwertigen Modellen auch elektronisch verwaltet werden.

Mehrstrahl-System

Dieses System wird direkt über die Wasserversorgung betrieben. Die Düsen werden gleichzeitig, mit demselben Rhythmus und identischer Stärke betrieben. Dieses System eignet sich vor allem für wohltuende und entspannende Massagen. Diese Art von Installation setzt einen hohen Wasserdruck und -durchsatz voraus.

Eine ausreichende Wasserversorgung als Voraussetzung für die Installation

Für ein optimales Ergebnis ist bei der Installation einer Hydromassage-Duschkabine ein Wasserdruck von mindestens 3 Bar notwendig. Ist dies nicht der Fall, kann eine Druckerhöhungsanlage (diese erhöht den Druck der Wasserversorgung) alternativ installiert werden. Weiterhin sollte ein 300-l-Warmwasserspeicher einem Durchlauferhitzer bevorzugt werden, um für ausreichend Warmwasser und Komfort zu sorgen.  Eine Hydromassage-Duschkabine verbraucht zwischen 20 und 30 Liter pro Minute.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Durchlauferhitzer

Je nach verfügbarem Platz in Ihrem Badezimmer, können Sie sich für eine Schiebe- oder Schwenktür für Ihre Hydromassage-Duschkabine entscheiden. Je nach Größe der Duschkabine – und dem um diese verfügbaren Platz – haben Sie die Wahl zwischen einer klassischen oder einer Eck-Duschkabine. Die Türen haben dieselbe Form wie die der Duschwanne (geschwungen oder gerade).  Die Optik und die praktische Seite dürfen bei der Auswahl der Türen ebenfalls nicht vernachlässigt werden.

Schiebetüren

Diese können nur mit einer geraden, klassischen oder einer Eck-Duschkabine installiert werden. Sie bestehen aus mehreren Türen, die nebeneinander auf Schienen gleiten. Der Vorteil der Schiebetüren ist der geringe Platzbedarf (ideal für kleine Badezimmer). Der Nachteil dieser ist jedoch die begrenzte Öffnung der Türen (besonders für korpulente oder körperlich beeinträchtige Personen), die ebenfalls die Reinigung erschwert.

Schwenktüren

Dieses Öffnungsystem ist am meisten bei Duschkabinen zu finden. Die große Öffnung der Dusche ist besonders praktisch, lässt jedoch einige Wassertropfen austreten, wenn die Türen nach Außen geöffnet werden und setzt mehr Platz vor und um die Dusche voraus.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Duschwannen

Je nach Ausführung Ihrer Hydromassage-Duschkabine verfügt diese über mehr oder weniger Programme und Optionen für Ihren Komfort. Die geläufigsten Programme und Optionen sind:

  • Hydromassage-Strahlen und Massageprogramme. Als reiner Wasserstrahl oder mit zusätzlichen Luftblasen haben sie eine entspannende, dynamisierende oder belebende Wirkung. Die Düsen kommen bei Massagezyklen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Wirkungen zum Einsatz.
  • Die Wasserfall- oder Gussdusche sorgt für einen feinen Wassernebel, der den Körper sofort entspannt!
  • Bei der Fußmassage werden die Füße von unten durch im Boden integrierte Düsen massiert. Diese Option wird besonders von Personen geschätzt, die im Stehen arbeiten.

Wie bei den Whirlpool-Badewannen sorgen weitere Optionen für noch mehr Komfort in Ihrer Hydromassage-Duschkabine, wie beispielsweise:

  • Die Farbtherapie. Bunte Lichtstrahlen werden auf bestimmte Körperstellen gerichtet und haben eine therapeutische Wirkung.
  • Die Musiktherapie sorgt für noch mehr Entspannung unter der Dusche.
  • Die Aromatherapie nutzt die wohltuende Wirkung ätherischer Öle, die in der Dusche ausströmen.
  • Das Dampfbad sorgt für maximalen Komfort. Die Duschkabine kombiniert Massage und Wärmebehandlung. Dabei wird Wasserdampf in einer Temperatur zwischen 35 und 50 Grad freigesetzt, um eine Luftfeuchtigkeit von rund 90 Prozent zu erhalten und den Schweißtrieb zu fördern. Diese Funktion fördert die Entspannung, lindert Muskel- und Gelenkschmerzen, fördert die Blutzirkulation, lässt Giftstoffe aus den Körperzellen treten und spendet der Haut Feuchtigkeit. Der Wasserdampf wird durch einen integrierten Generator erzeugt und in der Kabine über eine Düse auf etwa 30 cm Höhe verteilt.

Weitere verlockende Optionen für Hydromassage-Duschkabinen sind je nach Ausführung erhältlich:

  • eine tiefe Duschwanne oder Badewanne (mehr Komfort);
  • Ablagen;
  • eine Kopfstütze:
  • ein Klappsitz;
  • ein Spiegel;
  • eine Haube oder Kuppe mit integriertem Beleuchtungssystem (LED-Spots);
  • ein Gitterrost aus Bambus.
Den Katalog von ManoMano entdecken
Whirlpool-Badewannen
  • Zu den Duschkabinen

    Ratgeber verfasst von:

    Anne, Malerin aus Dortmund, 26 Ratgeber

    Anne, Malerin aus Dortmund

    Ich bin ausgebildete Malerin, mit einer Weiterbildung zur Bodenlegerin! Außerdem habe ich Leidenschaft für Heimwerken und Dekoration. Ich liebe Antiquitäten, das Restaurieren und Upcyclen von Möbeln! Nach der vollständigen Renovierung des Hauses meiner Schwester, das gleiche Spiel in diesem Sommer bei meiner Nichte: Estrich, Fliesen, Gipskarton, wir probierten uns in allen Handwerksbereichen aus! Und wenn ich heute meine Erfahrungen teilen kann, freue ich mich darüber.

    • Millionen von Produkten

    • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

    • Hunderte von Experten online