Elektrischer Heizkessel Nur für Heizzwecke Volt Sannover 11 kW Einphasig Dreiphasig
Modularer elektrischer Heizkessel Sannover Nur Heizung 15 kW Einphasig
Wandmontierter Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe Lydos Hybrid Wifi 100 L Ariston Umgebungsluft 100 L
Sannover CMX15i Elektroheizkessel Heizung + Warmwasser 3 bis 15 kW ein- und dreiphasig
Panasonic T-CAP "H" Hydromodul/Heizen+ WH-SXC12H9E8
Inventum Kleinspeicher Modesto Q10 druckfest Durchlauferhitzer, 10 Liter
Vaillant atmoTEC plus VCW 194/4-5A Wandheizgerät Kamin 20 kW E-Gas
Grohe Red - Behälter Größe M, 4 l 40830001
Oventrop Frischwasserstation Warmwasserstation Regumaq X-45 mit Sealix® Vollversiegelung 1381142
Kessel Rückstauautomat Staufix FKA 84000 DN 100-200, ohne Spitzende und Muffe
Modularer elektrischer Heizkessel Sannover Volt Nur für Heizung + Warmwasser 12 bis 24 kW Dreiphasig
KESSEL Rückstauverschluss 730125R aus Kunststoff DN 125, Rattenschutz
Oventrop Regudis W-HTE Wohnungsstation Wärmeübertrager Kupfergelötet, 18 l/min
Oventrop Regudis W-HTE Wohnungsstation Wärmeübertrager Sealix vollversiegelt 18 l/min
Carte principale - SAUNIER DUVAL : 0020027893
Vaillant Brenner, kpl TF25EH-MOD-TtekC/F24-Tclassic24/25 S1004200
KESSEL Rückstauverschluss 730090 aus Kunststoff DN 90
BOSCH Regelungszubehör VF Vorlauftemperaturfühler
ADLER-KOCHER AD4496
Der elektrische Heizkessel ist eine Zentralheizung, die es ermöglicht, die erzeugte Wärme in Ihrem gesamten Haushalt zu verteilen. Sie finden führende Marken wie die elektrischen Heizkessel von Gretel oder Deville, sowie verschiedene Preise je nach der erwarteten Leistung.
Es ist zu beachten, dass elektrische Heizkessel je nach Modell über unterschiedliche Systeme verfügen. Es gibt Induktionskessel, thermodynamische Kessel oder auch solche mit Widerstand.
Der elektrische Heizkessel mit Widerstand verwendet Strom, um Wasser mit Hilfe eines Widerstandes, wie der Name schon sagt, zu erhitzen.
Der Induktionskessel erwärmt eine Wärmeträgerflüssigkeit, die anschließend die Platten erhitzt und die Wärme im Wohnraum verteilt.
Der thermodynamische Kessel hingegen, wandelt die Kalorien der Umgebungsluft in Wärme um.
Die erzeugte Wärme wird auf die Wärmeabgeber übertragen und dann in allen Räumen Ihres Hauses verteilt.
Man muss die Effizienz der Kessel berücksichtigen. Das ist das Verhältnis zwischen verbrauchter Energie und produzierter Energie. Mit Kondensations-Elektrokesseln ist es möglich, eine Effizienz von über 100% (oder 1) zu erzielen, da sie Wärme durch das von dem Widerstand erhitzte Wasser, aber auch mittels des Dampfs, der durch dieses erhitzte Wasser freigesetzt wird (und der ebenfalls an das Haus abgegeben wird), erzeugt.
Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Kessel, der 100kWh verbraucht und 91 zurück in das Warmwasser oder Heizungssystem wie Radiatoren gibt, was eine Effizienz von 0.91, also eine Effizienz von 91% darstellt.
Es ist wichtig zu wissen, dass ein elektrischer Kessel mehr Energie verbraucht. Der Erwerb eines elektrischen Kessels ist jedoch günstiger als der anderer Kesselarten. Bevorzugen Sie ihn als Zusatzheizung.