ABB ist ein schweizerisch-schwedisches multinationales Unternehmen, das heute seinen Sitz in Zürich, Schweiz, hat.
Das Unternehmen ist weltweit führend im Bau von Stromnetzen und ist in zahlreichen Branchen tätig, insbesondere in der Energie- und Automatisierungstechnik.
ABB ist in fast 100 Ländern tätig und beschäftigt rund 135.000 Mitarbeiter. Sein Umsatz betrug Ende 2015 35,5 Milliarden US-Dollar.
Der Konzern ist seit 1999 an der Börse in Zürich und an der Stockholmer Börse sowie seit 2001 an der New Yorker Börse notiert.
ABB ist seit 1979 in Frankreich tätig und beschäftigt 2000 Mitarbeiter an 20 Standorten.
"Unsere Lösungen verbessern die Effizienz, Produktivität und Qualität der Geschäftstätigkeit unserer Kunden und minimieren gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt. Im Laufe der Zeit hat ABB diese Technologie weiterentwickelt, dabei die Entwicklung der Standards verfolgt und verfügt heute über eine der breitesten Produktpaletten auf dem Markt."
Auf dem Markt für Wohngebäude entwickelt ABB ein komplettes Sortiment für Neuinstallationen und Renovierungen, das die Norm NF C 15-100 erfüllt. Dazu gehören unter anderem: Schaltkästen, Trennschalter, Fehlerstromschutzschalter, Blitzschutz, Video- und Audio-Türsprechanlagen, Rauchmelder (DAAF), Installationskanäle für Wohnungen (GTL), Schaltgeräte, ...