Bosch Profi Set 18V: GSR 18V-28, GWS 18V-10, GBH 18V-26+ Akku-Bohrhammer GBH 18V-26 für die Bearbeitung von MauerwerkDer GBH 18V-26 Professional ist der Allrounder im Bosch SDS plus Akku-Bohrhammer Segment und damit ideal für den täglichen Einsatz.Die zusätzliche Staubabsaugung GDE 18V-16 Professional kann mit dem Bohrhammer kombiniert werden und bietet eine in sich geschlossene HEPA-Staublösung für maximale Mobilität.Der Bohrhammer verfügt außerdem über KickBack Control und Electronic Precision Control (EPC) für eine bessere Handhabung und erhöhten Anwenderschutz.Sein leistungsstarker Motor liefert 2,6 Joule Schlagenergie und eine hohe Abtragsleistung.Dieses Elektrowerkzeug eignet sich zum Bohren und Meißeln in Beton, Mauerwerk, Holz und Metall.Es ist kompatibel mit verschiedenen Systemzubehören zur Staubabsaugung und mit allen Bosch Professional 18V-Akkus und -Ladegeräten (Professional 18V System).Außerdem verfügt der GBH 18V-26 Professional über verschiedene Zusatzfunktionen wie Constant Speed, einen bürstenlosen Motor, Electronic Motor Protection (EMP) sowie ein LED-Licht, Überlastkupplung, variable Drehzahl, Vario Lock und Vibration Control.Eigenschaften (Auszug):Schlagenergie: 2,6 Jmax. Schlagzahl: 4350 Schläge/minMax. Bohr-Ø Beton/Stahl/Holz: 26 / 13 / 30 mm+ Akku-Winkelschleifer GWS 18V-10 mit herausragender QualitätVerbesserte Leistungsfähigkeit und Werkzeugführung in der 18-Volt-Kategorie. Kleiner Winkelschleifer mit derselben Leistung wie ein kabelgebundener Schleifer mit 1000 Watt dank bürstenlosem Motor und ProCORE18V-Akku.Drop Control, KickBack Control und Intelligent Brake System für maximalen Anwenderschutz und Komfort. Bluetooth-Modul für Anpassungen über Toolbox App, User Interface für Aktivwerkzeug-Feedback und Drehzahlvorwahl.Eigenschaften (Auszug):Scheiben-Ø: 125 mmLeerlaufdrehzahl: 4500 - 9000 in-1+ Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28 für Bohr- und SchraubarbeitenDer Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28 Professional ist der professionelle Leistungsträger aus der 18-Volt-Klasse von Bosch.Sein hartes Drehmoment von 63 Nm sorgt für Profi-Performance.Das Elektrowerkzeug ist mit einem 13-mm-Vollmetallbohrfutter für geringeren Verschleiß ausgestattet, und dadurch sehr widerstandsfähig und langlebig.Zusätzlich ermöglicht das kompakte ergonomische Design bequemes Arbeiten.Dieses Elektrowerkzeug wurde zum Bohren in Holz mit einem maximalen Durchmesser von 38 mm, in Stahl bis 13 mm und für Schraubdurchmesser bis 8 mm konzipiert.Kompatibel mit allen Bosch Professional 18-Volt-Akkus und -Ladegeräten (Professional 18V System).Der GSR 18V-28 Professional verfügt außerdem über 2 Gänge, Autolock, Electronic Cell Protection und einen Lithium-Ionen-Akku.Eigenschaften (Auszug):max. Drehmoment hart/weich: 63 / 28 Nmmax. Schrauben-Ø; 8 mmIm Lieferumfang enthalten:1x 18V 4Ah Akku1x 8Ah ProCORE AkkuLadegerätWerkzeugtasche | Eigenschaften: Länge: 645, Breite: 390, Höhe: 340, Akkuspannung: 18 V, Akkubeschaffenheit: Li-Ion, Akkukapazität: 8 + 4 Ah, Maschine: Ja, Akkutyp: ProCORE, Gewicht mit Akku: 13,8 kg, Gewicht ohne Akkupack: 12,5, Akku im Lieferumfang enthalten: Ja, Gewerke: , Akkuanzahl: 2, WEEE-Registrierungsnummer: DE-87857082
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Bewertungen
4,2/5
Gesamtbewertung aus 10 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Anonym - München (DE)
10 Dezember 2024
Kaufdatum: 25/11/2024
Ideal für Hadwerker ! Alles über das Thema .
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Niklas - Hattingen (DE)
25 November 2023
Kaufdatum: 19/11/2023
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
1886 gründete der 25-jährige deutsche Ingenieur Robert Bosch in Stuttgart eine Firma für Elektrotechnik. Er kehrt von einer langen beruflichen Reise in die USA zurück, die ihn zur Arbeit für Thomas Edison, einen der größten Ingenieure der Geschichte, geführt hatte. Bosch verbessert den Zündmagneten im folgenden Jahr, um ihn als erster in einen Automotor einzubauen. Dank dieser Innovation konnte er sein Geschäft in einem rasanten Tempo ausbauen. In den 1920er Jahren führte er sein Unternehmen von einem Automobilzulieferer zu einem Elektronikhersteller. Das Unternehmen konnte sich von anderen Marken für Elektrowerkzeuge für Heimwerker abheben, indem es auf Langfristigkeit und Spitzenqualität setzte, angefangen bei seiner berühmten grünen Bohrmaschine bis hin zu komplexen Produkten wie Oberfräsen oder Gartengeräten (Heckenschnitzer, Kettensägen...). Dies war der Erfolg, den wir heute kennen. Heute beschäftigt Bosch weltweit 280.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 46 Milliarden Euro. Bosch gibt bis zu 10 % seines Umsatzes für F&E aus, ein seltener Aufwand in der Industrie. 92 % des Kapitals der Robert Bosch GmbH werden von einer wohltätigen Stiftung, der Robert Bosch Stiftung GmbH, gehalten. Die Gewinne des Unternehmens gehen daher an diese Stiftung. Die restlichen 8 % des Kapitals werden von den Nachkommen der Familie von Robert Bosch gehalten.