Dieses Elektroheizgebläse macht bei den vielfältigsten Beheizungsaufgaben eine auffallend gute Figur. Kommt ja auch nicht von ungefähr, sondern exklusiv von Trotec.
Bei der Entwicklung der TDS-Serie haben wir auf viele praktische Details geachtet, und die machen eben den großen Unterschied im Vergleich zu konventionellen Standard-Elektroheizgebläsen.
Neben gängigen Ausstattungsmerkmalen wie Überhitzungsschutz oder einem mit Thermoschutz ausgestatteten Gebläsemotor verfügt das Elektroheizgebläse TDS 20 zum Beispiel über ein extra Luftleitblech, das den Warmluftstrom optimal nach außen führt und einen maximalen Wirkungsgrad initiiert.
Und dank der integrierten Thermostatsteuerung kann der erzeugte Warmluftstrom stufenlos genau auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden.
Dass es sich um ein original TDS-Elektroheizgebläse von Trotec handelt, erkennen Sie neben der markanten Logoprägung auch an den beiden seitlich angebrachten Befestigungsgewinden, die zur Aufnahme optional erhältlicher Wand- und Deckenhalterungen dienen.
Auf diese Weise können Sie das Elektroheizgebläse TDS 20 ebenso flexibel auf dem Boden wie an Wänden oder Decken zur Beheizung platzieren und so als vielseitige Wärmelösung für Lager, Werkstatt, fensterlose Kellerräume oder auf dem Marktstand nutzen.
Besondere Merkmale:
Vorteile für die Praxis:
Mögliche Einsatzbereiche:
Hinweis: An der Rückseite des Elektroheizers wird die (kalte) Luft angesaugt, geheizt und als gewärmte Luft wieder ausgeblasen. Dadurch erhöht sich über die Zeit die Temperatur des Raumes gleichmäßig. Da sehr viel Luft angesaugt und ausgeblasen wird, fühlt sich die ausgeblasene Luft nicht besonders heiß an! Aufgrund des hohen Luftdurchsatzes wird aber der gesamte Raum allmählich erwärmt.
Bisher wurden (noch) keine Fragen gestellt. Also keine falsche Scheu. Nur zu!