Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Giacomo
Vor 2 Wochen
Kaufdatum: 12/11/2023
ausgezeichnetes Werkzeug. Ich empfehle es.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
manitas.654
Vor 3 Wochen
Kaufdatum: 02/11/2023
Es handelt sich um einen guten, kräftigen Radialreifen, er hat nur einen, wiegt aber ansonsten perfekt.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Arturo .M
24 Oktober 2023
Kaufdatum: 19/10/2023
Gute Maschine, ausgezeichnet für den Job, sie wurde entwickelt, guter Preis, kam zum erwarteten Termin an, alles in Ordnung.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Arturo .M
24 Oktober 2023
Kaufdatum: 19/10/2023
Sehr gute Maschine, wenn man weiß, wie man sie richtig benutzt, kann man jede Arbeit erledigen, für die sie entwickelt wurde, die beste Marke auf dem Markt, guter Preis, pünktlicher Transport, alles ist in Ordnung.
1 Person fand dies hilfreich
Beratung von
So finden Sie den richtigen Winkelschleifer
Winkelschleifer sind Elektrowerkzeuge zum Schleifen, Schneiden, Schleißen, Entgraten, Entrosten, Ebnen, Bürsten oder Polieren. Je nach Bedarf kann ein Winkelschleifer, ein Geradschleifer oder ein motorbetriebener Trennschleifer gewählt werden. Unsere Tipps für die Auswahl der geeigneten Schleifmaschine.
Im Jahr 1915 gründete Mosaburo Makita in Japan eine Ankerwickelei und Motoren-Reparatur-Werkstatt, aus der sich im Laufe der Zeit eine der führenden Marken für handgeführte Elektrowerkzeuge entwickelte. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 15.000 Mitarbeiter. Schon seit 1977 ist Makita mit einer eigenen Vertriebsniederlassung in Deutschland vertreten. Aus dem Gesamtportfolio werden inzwischen ca. 700 Maschinen zzgl. Sets, Varianten und SystemKIT, sowie das passende Zubehör aus dem Elektro-, Akku- und Benzin-Sortiment über den Fachhandel verkauft.