Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Rafal - Neulußheim (DE)
2 Februar 2025
Kaufdatum: 27/01/2025
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Rafal - Neulußheim (DE)
14 November 2024
Kaufdatum: 11/11/2024
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Anonym
9 August 2024
Kaufdatum: 23/07/2024
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
damien - PANAZOL (FR)
25 Juni 2024
Kaufdatum: 18/06/2024
Ein sehr gutes Aufbewahrungsprodukt
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Claude - Ligugé (FR)
15 Januar 2024
Kaufdatum: 30/12/2023
Qualität, angemessene Preise
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
vincent - Lutterbach (FR)
4 Januar 2024
Kaufdatum: 24/12/2023
Robust . Mangel an Innenarchitektur
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
CO₂-Score des Produkts
Was ist der CO₂-Score von ManoMano?
Der CO₂-Score ist eine Note [A-E], die es ermöglicht, ähnliche Produkte aus dem ManoMano-Katalog auf der Grundlage ihres geschätzten CO2-Fußabdrucks (ausgedrückt in kg CO₂e) zu vergleichen.
Im Jahr 1915 gründete Mosaburo Makita in Japan eine Ankerwickelei und Motoren-Reparatur-Werkstatt, aus der sich im Laufe der Zeit eine der führenden Marken für handgeführte Elektrowerkzeuge entwickelte. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 15.000 Mitarbeiter. Schon seit 1977 ist Makita mit einer eigenen Vertriebsniederlassung in Deutschland vertreten. Aus dem Gesamtportfolio werden inzwischen ca. 700 Maschinen zzgl. Sets, Varianten und SystemKIT, sowie das passende Zubehör aus dem Elektro-, Akku- und Benzin-Sortiment über den Fachhandel verkauft.