Trinkwasser Zirkulationspumpe EV-ZUP 15 Plus
Für den Einsatz in Trinkwasser-Zirkulationsleitungen in Ein- und Zweifamilienhäusern.
• Einfacher elektrischer Anschluss durch Steckverbindung
• Inkl. Wärmedämmschale
• Diese Umwälzpumpe ist nur für Trinkwasser geeignet
EV-ZUP 15 Plus Zirkulationspumpe mit Zeitschaltuhr Brennerstuhl
Für den Einsatz in Trinkwasser-Zirkulationsleitungen in Ein- und Zweifamilienhäusern.
• Einfacher elektrischer Anschluss durch Steckverbindung
• Inkl. Wärmedämmschale
• Diese Umwälzpumpe ist nur für Trinkwasser geeignet
Technische Daten:• Baulänge: 84 mm
• Anschluss: DN 15 (1/2“) IG
• Betriebsspannung: 230 V/ 50 Hz
• Medientemperatur: + 5 bis 65°C (Kurzbetrieb bis 2 Stunden +70°C)
• Umgebungstemperatur: max. +40°C
• Schutzart: IP42
• Wasserhäte max.: 20°dH
• Ohne Regelung
• Leistung: 5 W
• Regelung: 3 Leistungsstufen
• Förderhöhe max.: 1 m
• Förderstrom max.: 730 l/h
• Pumpengehäuse: Messing CW617N (CUZN40PB2)
• Laufrad: Kunststoff
• Welle: Edelstahl 1.4305
• Wellenlager: Bronze CC499K (CUFN5ZN5pB2-C)
• Spalttopf: Edelstahl 1.4404
Technische Daten:• Betriebstemperatur max.: 95°C
• Betriebsdruck max.: 10 bar
• Material: Messing vernickelt
• Öffnungsdruck RSK: 20 mbar
Lieferumfang:
• Pumpe + Wärmedämmschale
• Stecker Einbau- und Betriebsanleitung
Erfüllt folgende Richtlinien:• Öko-Design-Richtlinie RICHTLINIE 2009/125/EG
• Nassläufer-Umwälzpumpen VERORDNUNG (EG) Nr. 641/2009
• Elektromagnetische Verträglichkeit Richtlinie 2014/30/EU
• EN 55014-1 : 2006 + A1 : 2009 + A2 : 2011
• EN 55014-2: 1997 + A1 : 2001 + A2 : 2008
• EN 61000-3-2 : 2006 + A1 : 2009 + A2 : 2009
• EN 61000-3-3 : 2008
• Niederspannungsrichtlinie RICHTLINIE 2014/35/EU
• EN 60335-2-51 : 2003 + A1 : 2008 + A2 : 2012
• EN 60335-1 : 2012
• DIN EN 16297-1:2012 Umwälzpumpen in Nassläuferbauart
• RoHS 2011/65/EG
• Bedarfsgegenständeverordnung BedGgstV 10.04.1992
• Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser
• EU Trinkwasserverordnung 98/83/EG
• KTW Leitlinie zur Hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser
• Trinkwasserverordnung TrinkwV 2001
• VDMA UBA Metallpositivliste 21.11.2018
Hinweis:
Um dieses Produkt in die Hausinstallation integrieren zu können, muss ein Eingriff in das 230 Volt-Netz erfolgen. Arbeiten am 230Volt-Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft (nach VDE 0100) erfolgen.