Bosch Accessories 2607017333 41teilig Universal-Bohrersortiment

Bosch Accessories 2607017333   41teilig Universal-Bohrersortiment
Bosch Accessories 2607017333   41teilig Universal-Bohrersortiment
BOSCH
1227
35 € Rabatt bei Ihrem 1. EinkaufProfi-Preise ohne MwSt.
Gut zu wissen
  • Zusätzliche Herstellergarantie 1 a

Produktdetails

Eigenschaften

  • Länge
    295 mm
  • Breite
    27.5 cm
  • Höhe
    3 cm
  • Gewicht
    0.424 kg
  • Material
    Stahl, Hss
  • Form
    Sechseckig
  • Ideal geeignet für
    Harte Materialien
  • Nutzbare Länge
    27.5 cm
  • Menge pro Pack
    41
  • Ursprung
    Hergestellt in China
  • Alles sehen

Beschreibung

Eigenschaften

HSS Metallbohrer: DIN 338 Typ N, rechtsschneidend, Bohrspitze 118°, Ø-Toleranz h 8, rollgewalzte Spirale mit geschliffener Fase, dampfangelassen · Holzspiralbohrer Standard: Mit Zentrierspitze, Schulterschneider und geschliffener Fase, für genaue, ausrissfreie Bohrlöcher · HM-bestückte Stein-Spiralbohrer: Nach DIN 8039, Bohrspitze 130°, rollgewalzte Spiralnut mit halbrundem Profil, schlagbohrfeste Hartmetallplättchen nach Europa-Norm, Bohreroberfläche verzinkt

Bewertungen

5,0/5
Gesamtbewertung aus 1 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1

Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Anonym
6 September 2021
Kaufdatum: 11/08/2017
Das Produkt ist das was ich gesucht habe und hat eine sehr gute Qualität
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Beratung von

So finden Sie die richtige Bohrmaschine

Die Wahl zwischen einer Schlagbohrmaschine und eines Bohrschraubers hängt von der beabsichtigten Verwendung ab. Zwar ist eine Akku-Bohrmaschine ohne Kabel besser zum Schrauben, eine Maschine mit Netzanschluss jedoch besser fürs Bohren geeignet.
So finden Sie die richtige Bohrmaschine
Informationen über die Marke
BOSCH
Den BOSCH-Shop besuchen
1886 gründete der 25-jährige deutsche Ingenieur Robert Bosch in Stuttgart eine Firma für Elektrotechnik. Er kehrt von einer langen beruflichen Reise in die USA zurück, die ihn zur Arbeit für Thomas Edison, einen der größten Ingenieure der Geschichte, geführt hatte. Bosch verbessert den Zündmagneten im folgenden Jahr, um ihn als erster in einen Automotor einzubauen. Dank dieser Innovation konnte er sein Geschäft in einem rasanten Tempo ausbauen. In den 1920er Jahren führte er sein Unternehmen von einem Automobilzulieferer zu einem Elektronikhersteller. Das Unternehmen konnte sich von anderen Marken für Elektrowerkzeuge für Heimwerker abheben, indem es auf Langfristigkeit und Spitzenqualität setzte, angefangen bei seiner berühmten grünen Bohrmaschine bis hin zu komplexen Produkten wie Oberfräsen oder Gartengeräten (Heckenschnitzer, Kettensägen...). Dies war der Erfolg, den wir heute kennen. Heute beschäftigt Bosch weltweit 280.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 46 Milliarden Euro. Bosch gibt bis zu 10 % seines Umsatzes für F&E aus, ein seltener Aufwand in der Industrie. 92 % des Kapitals der Robert Bosch GmbH werden von einer wohltätigen Stiftung, der Robert Bosch Stiftung GmbH, gehalten. Die Gewinne des Unternehmens gehen daher an diese Stiftung. Die restlichen 8 % des Kapitals werden von den Nachkommen der Familie von Robert Bosch gehalten.
Sie sind hier:
  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online