Rasentraktoren & Aufsitzrasenmäher: So treffen Sie die richtige Wahl
Der Aufsitzmäher ermöglicht das schnelle Mähen einer großen Rasenfläche. Ausgestattet mit einem 4-Takt-Verbrennungsmotor, optimiert er den Komfort des Benutzers, der ihn mit einem Lenkrad wie einen Mini-Traktor steuert.
Der Aufsitzrasenmäher bietet verschiedene Vorteile:
- er wird empfohlen, um eine Fläche von mehr als 6.000 m² zu mähen;
- er optimiert den Komfort des Benutzers, der auf diesem sitzt und ihn mit einem Lenkrad steuert;
- er ist mit Scheinwerfern für die Nachtarbeit ausgestattet.
Der Aufsitzmäher hat einige Merkmale, die Sie kennen sollten:
- er ist mit einem 4-Takt-Motor von 190 cm3 bis 500 cm3 ausgestattet;
- die Schnitthöhe reicht von 31 bis 91 mm;
- die Schnittbreite liegt zwischen 66 cm und 102 cm;
- das Schneidgehäuse befindet sich in der Mitte oder am vorderen Teil des Mähers;
- er ist mit einem elektrischen Anlasser ausgestattet;
- er ist mit drei oder vier Vorwärts- und einem Rückwärtsgang ausgestattet.
Die folgenden Kriterien sind bei der Auswahl eines Aufsitzrasenmähers zu berücksichtigen:
- ein eventueller Auffangkorb zum Auffangen des Schnittguts;
- die Mulchfunktion, um das Schnittgut nicht aufsammeln zu müssen;
- eventuelles Zubehör für noch mehr Komfort, wie ein Dosenhalter.
Um den ordnungsgemäßen Betrieb eines Aufsitzrasenmähers zu gewährleisten, sind die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig durchzuführen:
- der Ölwechsel;
- die Luftfilterreinigung;
- die Reinigung der Zündkerze;
- die Reinigung des Schneidgehäuses und der Klingen nach dem Gebrauch;
- das Schärfen der Klingen;
- das Schmieren der Kabelzüge;
- die jährliche Überwinterung.
So optimiert der Aufsitzrasenmäher den Nutzerkomfort und vereinfacht das Mähen großer Flächen. Er erfordert jedoch eine sorgfältige Wartung.