Ratgeber verfasst von:
Jesper, Elektrotechniker, Bonn
Ein Badregal kann in nur wenigen Minuten eingebaut werden. Für die erfolgreiche Befestigung müssen Sie die zu bohrenden Löcher lediglich richtig anzeichnen und sicherstellen, dass alles waagerecht ist. Das Bad ist ein feuchter Raum, deshalb sollten sie die Bohrlöcher mit Silikon füllen, um Schimmelbildung an den Befestigungen und unschöne Schlieren zu vermeiden.
Die Anbringung eines Badezimmerregals setzt nur geringfügige Kenntnisse voraus. Den Umgang mit einem Maßband, die Verwendung einer Wasserwaage und Bohrmaschine oder eines Bohrhammers sollten Sie jedoch beherrschen.
Je nach Art des Untergrundes müssen Sie ebenfalls wissen, wie man die richtigen Dübel und Schrauben auswählt. Sie benötigen zudem eine Kartuschenpresse mit einer Silikonpatrone.
Etwa 30 Minuten
1 Person
Ermittlung und Markierung der Position
Bohren der Löcher
Befestigung des Regals
Maßband und Bleistift
Wasserwaage
Ein Hammer
Ein Satz Schraubendreher
Eine Bohrmaschine mit Bohrern (oder einen Bohrhammer)
Für den Untergrund geeignete Dübel
Kartuschenpresse mit einer Silikonpatrone
Die Vorbereitung beginnt mit dem Öffnen der Verpackung und der Überprüfung aller Elemente, die für die Installation des Regals nötig sind.
Je nach Untergrund benötigen Sie geeignete Dübel und Schrauben. Weiterhin benötigen Sie eine Bohrmaschine oder einen Bohrhammer mit den passenden Bohrern.
Bauen Sie, falls nötig, das Regal zusammen und halten Sie es in der gewünschten Position an die Wand.
Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, dass das Regal waagerecht sitzt und markieren Sie die Bohrlöcher an der Wand mit einem Bleistift.
Wenn Sie Ihr Regal an einer gefliesten Wand befestigen möchten, sollten Sie, falls möglich, die Befestigungslöcher in die Fugen bohren, um die Fliesen nicht zu beschädigen.
Nehmen Sie Dübel, die für den jeweiligen Untergrund geeignet sind, und bohren Sie Löcher in die zuvor gesetzten Markierungen.
Denken Sie daran, beim Bohren von Fliesen niemals den Schlagbohrbetrieb zu benutzen.
Bevor Sie die Dübel einführen, dürfen Sie nicht vergessen, die frisch gebohrten Löcher mit Silikon zu füllen, um Schimmelbildung zu verhindern, denn das Badezimmer ist ein Feuchtraum.
Führen Sie anschließend die Dübel ein und wischen Sie das überschüssige Silikon mit einem Schwamm oder einem feuchten Lappen ab.
Sollte sich Ihr Regal in der Dusche oder Badewanne befinden, müssen Sie auch die eingeführten Dübel mit Silikon füllen, bevor Sie die Schrauben eindrehen.
Jetzt müssen Sie nur noch das Regal befestigen, indem Sie die Schrauben in die Dübel drehen.
Drehen Sie alle Schrauben ein und überprüfen Sie die horizontale Ausrichtung mit einer Wasserwaage.
Passen Sie die Ausrichtung gegebenenfalls an, bevor Sie die Schrauben endgültig fest anziehen.
Lassen Sie das Silikon einige Stunden trocknen, bevor Sie die ersten Produkte auf das Regal stellen oder Sie die Dusche bzw. die Badewanne verwenden.
Ratgeber verfasst von:
Jesper, Elektrotechniker, Bonn
Ich bin gelernter Elektrotechniker und habe früher in der Industriebranche unzählige Elektroanlagen installiert, verkabelt und repariert. Anschließend war ich in meinem Arbeitsbereich als Teamleiter tätig, bevor ich mich vor einigen Jahren als Elektromeister selbstständig gemacht habe. Auch nach der Arbeit auf Hunderten von Baustellen stehen für mich noch immer gute Arbeit und die Zufriedenheit meiner Kunden stets an erster Stelle. Ich arbeite seit 6 Jahren an der Restauration und dem Ausbau eines alten Bauernhofes. Dabei sind mir meine Erfahrung und mein Know-how stets treue Gehilfen. Von Erdarbeiten und Innenausbau über die Bedachung bis hin zu Klempner- und Elektroarbeiten ist alles dabei! Dabei haben wir – meine Tochter, meine Frau und ich – fast alles selbst gemacht. Ihre Fragen beantworten, Sie bei einem Projekt anleiten oder Ihnen das richtige Werkzeug empfehlen? Nichts leichter als das!