Ratgeber verfasst von:
Lukas, Heimwerker und Holzbauer, Sachsen
29 Ratgeber
Das Funktionsprinzip eines Müllzerkleinerers ist denkbar einfach: Zwischen Ihrer Spüle und der Abwasserentsorgung angeschlossen, sorgt der Abfallzerkleinerer dafür, dass die auf Ihren Tellern verbliebenen Speisereste in winzige Fragmente zerlegt werden.
Durch einen Knopfdruck auf Ihrer Arbeitsplatte wird der in der Mahlkammer eingeschlossene Abfall in kleine Stücke zerkleinert und von Ihrem Sanitärsystem routinemäßig entfernt.
Der Shredder benötigt für seine Installation keine besondere Ausrüstung, außer dem Platz unter der Spüle. Die Müllzerkleinerer können groß sein und benötigen eine Stromversorgung und einen Abwasserkanal von mindestens 90 mm Durchmesser - bei manchen Zerkleinerern ist es jedoch möglich, einen 60 mm Ablaufadapter einzubauen.
Der Vorteil des Müllzerkleinerers ist, dass Sie mit ihm Geld für Ihren Hausmüll sparen können - einige Hersteller erwähnen 25% weniger Abfall - aber auch eine bessere Hygiene für Ihre Rohre garantieren können, besonders wenn Ihre Anlage schlecht installiert ist oder anfällig für Verstopfungen ist!
Aber Vorsicht, ein Müllzerkleinerer ist kein Allesschlucker... vermeiden Sie es, harte Knochen oder schweren Müll darauf zu legen oder zu riskieren, ihn zu beschädigen. Wenn Ihre Situation diese Art von Bedürfnissen erfordert, sollten Sie sich an professionelle Zerkleinerer oder sogar an professionelle Brecher wenden, aber die Preise werden schnell in die Höhe schiessen!
Wenn Sie über einen Müllzerkleinerer nachdenken, ist es die Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt, die am wichtigsten ist. In der Tat ist ein kleiner Müllzerkleinerer schnell veraltet, wenn viele von Ihnen die Küchenspüle benutzen und sein Motor sich erwärmen oder sogar kaputtgehen kann!
Die Leistung ist deshalb nicht zu vernachlässigen: von 300 W bis über 1000 W für professionelle Zerkleinerer, zögern Sie nicht, einen etwas stärkeren Zerkleinerer zu nehmen, um Probleme zu vermeiden. Ein Abfallzerkleinerer mit 550 W ist perfekt für einen Drei- bis Vier-Personen-Haushalt, aber wenn Sie sich als Gastwirt effizient ausrüsten wollen, kommen mindestens 1000 W in Frage. Die Leistung des Motors wird auch in Pferdestärken ausgedrückt, machen Sie einfach die Umwandlung, wenn Sie den Faden verloren haben: 1 PS = 735,5 W!
Ein Abfallzerkleinerer ist sperrig, man braucht genug Platz unter der Spüle, um ihn zu installieren - je leistungsfähiger der Zerkleinerer, desto größer ist er. So haben die kompaktesten Zerkleinerer ein Gewicht von 3 kg, aber professionelle Zerkleinerer können mehr als 100 kg wiegen! Überprüfen Sie, ob die Abmessungen - Höhe, Breite und Tiefe - und das Gewicht mit der Konfiguration Ihrer Installation kompatibel sind oder ob Sie stattdessen planen müssen, die Installation zu erneuern.
Sie finden eine große Auswahl an Preisen für Müllzerkleinerer, von ca. 200 Euro bis über 10.000 Euro für professionelle Zerkleinerer! Für diese Art der Investition ist es besser, sich für Qualität zu entscheiden und mindestens einen soliden Abfallzerkleinerer für ca. 500 Euro zu wählen.
Sie haben diese Art von Maschine vielleicht schon voller Hämoglobin in Horrorfilmen gesehen, aber keine Sorge, es gibt absolut keinen Grund zur Panik!
Die Abfallzerkleinerer sind nicht mehr mit scharfen Messern ausgestattet, sondern mit einer schnell drehenden Scheibe - 2500 U/min ist ein guter Kompromiss für einen effizienten Zerkleinerer, der den Abfall zerkleinert und an die Wände der Shredderkammer drückt.
Selbstverständlich sollte man nicht seine Hand hineinlegen! Müllzerkleinerer sind nicht gefährlicher als jedes andere Werkzeug, aber stellen Sie sicher, dass Sie bei der Reinigung die Stromzufuhr ausschalten und achten Sie auf Kleinkinder!
Sobald Sie die Kapazität des Abfallzerkleinerers bestimmt haben, achten Sie auf diese Punkte, um die Benutzerfreundlichkeit und Haltbarkeit Ihres Kaufs zu gewährleisten:
Die Wahl eines Abfallzerkleinerers mit Edelstahlkomponenten ist unerlässlich, um die Lebensdauer der Anlage und die Korrosionsfreiheit zu gewährleisten.
Einige Müllzerkleinerer haben eine antimikrobielle Behandlung in ihrer Masse injiziert, diese Option ist nicht zu vernachlässigen und garantiert die Abwesenheit von Bakterien in Ihrer Küche!
Die Kapazität der Mahlammer wird in Milliliter ausgedrückt: ca. 1000 ml, die Zerkleinerer sind ideal für 4-Personen-Haushalte. Ein 500-ml-Tank eignet sich für eine Küche, die von zwei Personen genutzt wird.
Praktisches Zubehör, wie z.B. ein Schabeisen-Drücker, erleichtern die Abfallentsorgung. Sie können Ihren Abfluss auch mit einem Magnetband ausstatten, der die Küchenutensilien auffängt... wenn Sie ungeschickt und/oder abgelenkt sind!
Die Installation Ihres Küchenzerkleinerers erfordert nicht notwendigerweise den Anruf beim Sanitärspezialisten, wenn Sie über Grundkenntnisse verfügen. Darüber hinaus werden einige Müllzerkleinerer mit Schnellmontagesätzen und Abflussadaptern verkauft.
Müllzerkleinerer sind nicht für die Behandlung von faserigen Abfällen optimiert, da sie sich um die Scheibe oder die Teile der Maschine herum verfangen oder gewickelt werden. Einige Zerkleinerer auf dem Markt sind mit gekerbten Scheiben ausgestattet, die damit mehr oder weniger gut zurecht kommen, aber eine konventionelle Behandlung für diese Art von Abfall ist zu bevorzugen!
Wie jedes motorisierte Gerät sind Müllzerkleinerer eine Lärmquelle, die schnell unangenehm werden kann. Zögern Sie nicht, in einen schallgedämmten Zerkleinerer zu investieren oder sich zu informieren, um zumindest die Motorengeräusche zu reduzieren. Ein Modell, das mit Silentblock ausgestattet ist - ein System, das die Schalldämmung fördert - wird an der Spüle befestigt, was oft am effektivsten ist.
Geschredderte Speisereste können meistens in der Klärgrube entsorgt werden. Sie können auch zu Kompost verwertet werden - einige Modelle bieten eine vereinfachte Entsorgung.
Die Abfallzerkleinerer für Speisereste für den Haushalt sind schnell aufgebaut, in weniger als einer Stunde sind sie installiert!
Mehr Informationen für Ihre Küche finden Sie in den Ratgebern unserer Redakteure:Die richtige Auswahl Ihrer ArbeitsplatteDie richtige Auswahl Ihrer SpüleDie richtige Auswahl Ihrer KücheDie richtige Auswahl Ihrer KüchenarmaturWie richten Sie eine kleine Küche ein?
Ratgeber verfasst von:
Lukas, Heimwerker und Holzbauer, Sachsen, 29 Ratgeber
Als Hobby-Heimwerker habe ich mich an verschiedenen DIY-Projekten versucht: Malern, Fliesen verlegen, Schreinern, die Renovierung von Küche und Bad. Dann habe ich mich entschieden, ein Diplom zum Holzkonstrukteur zu machen und ich tat gut daran, denn nichts ist schöner, als auf einem Gerüst zu arbeiten oder ein Holzhaus zu entwerfen. Alles rund um die Holzbearbeitung fasziniert mich. Mein eigenes Haus mit diesem Material zu bauen, ist eines meiner Ziele! Ich bin auch ein Fan von Bauwerkzeugen: Ich liebe es, mich über Innovationen zu informieren. Egal, ob das Werkzeug einen Bezug zur Holzbearbeitung hat oder nicht! Es ist mir ein Vergnügen, Sie zu beraten und Ihnen bei Ihren Entscheidungen zu helfen. Viel Erfolg beim Heimwerken!