Blumenkästen: So treffen Sie die richtige Wahl
Auf einer Terrasse oder einem Balkon sind Pflanzgefäße ideal, um den Außenbereich mit Pflanzen zu schmücken. Sie können rechteckig oder hängend, aus Holz, Kunststoff, Terrakotta oder Zink sein. Ausführungen mit Rankgitter eignen sich für Kletterpflanzen.
Pflanzgefäße werden vor allem für Blumen oder dekorativen Pflanzen auf einem Balkon oder einer Terrasse verwendet.
- Sie sind mit Halterungen zum Aufhängen an einem Geländer oder Brüstung ausgestattet.
- Diese Behälter können auch mit einer Kette an der Decke aufgehängt werden. In diesem Fall werden Sie Hängeampeln genannt.
- Pflanzgefäße geben den Pflanzen die Möglichkeit zu blühen, indem Sie den gesamten verfügbaren Platz nutzen.
- In der Regel werden einjährige oder zweijährige Pflanzen sowie Stauden gepflanzt. Dort können auch Kräuter gepflanzt werden.
Beim Kauf müssen Sie spezifische Sicherheitsparameter berücksichtigen, um die Optik der Blumen im richtigen Kübel bzw. der richtigen Ampel zur Geltung zu bringen.
- Befindet sich der Balkon in einem Gebäude, muss der Träger mit einem Schließsystem oder einer anderen Sicherheitsvorrichtung ausgestattet sein. Auf diese Weise besteht keine Gefahr, dass der Behälter sich löst und herunterfällt.
- Für den Fall, dass das Zubehör nicht vom Hersteller mitgeliefert wird, ist es besser, einen Untersetzer zu kaufen, um das überschüssige Wasser nach dem Gießen aufzufangen.
- Die Wassertanks sorgen für einen gewissen Feuchtigkeitsgehalt im Topf, um zu vermeiden, dass die Pflanze zu oft oder gegossen werden muss und dies auch mal vergessen werden kann, ohne ihr zu schaden.
Die Kästen sind vielseitige Behälter für den Außenbereich.
- Sie können für einzelne Sträucher oder Blumen- bzw. Pflanzenarrangements verwendet werden.< / strong > Die Behälter eignen sich auch für Gemüse und Kräuter.
- Blumenkästen sind in der Regel zwischen 40 cm und 1 m hoch. Quadratische oder rechteckige Formen können aus Harz, Holz oder Beton hergestellt werden. Es sind Löcher für die Ableitung des überschüssigen Gießwassers vorgesehen.
- Größer als die Blumenkübel, sind die Gemüsebeete speziell dafür gedacht, um mehrere Gemüsearten aufzunehmen. Sie sind oft aus Holz und sind unten offen oder geschlossen.
- Behälter mit Spalier oder Pergola eignen sich perfekt für Kletterpflanzen wie Clematis.
- Behälter auf Füßen sind für Liebhaber von Gemüsegärten auf dem Balkon empfohlen. Dieser erhöhte Behälter schont den Rücken.
Die Pflanzgefäße und Kübel werden daher je nach Nutzung nach Größe, Material und Ergonomie ausgewählt. Die Wartungsanforderungen hängen sowohl mit ihrem Material als auch mit ihrer Widerstandsfähigkeit zusammen. Farbe und Design können mit der Dekoration des Gartens, der Terrasse oder des Balkons kombiniert werden.