Kompressoren: So treffen Sie die richtige Wahl
Ein Kompressor liefert Druckluft, um Druckluftwerkzeuge wie eine Farbspritzpistole, eine Luftpumpe oder ein Gebläse zu verwenden. Die wichtigsten Auswahlkriterien sind: das Volumen des Behälters, der Luftdurchsatz (m3/h), der maximale Druck in Bar (B), den Antrieb, mit oder ohne Öl, Ein- oder Zweizylinder. Der Luftkompressor ist nützlich, um eine Karosserie zu schleifen, den Reifendruck anzupassen oder ein Druckluftwerkzeug zu benutzen. Ob Ein- oder Zweizylinder, mit 6-Liter- oder 100-Liter-Tank: dieses Material wird je nach Durchfluss und Luftdruck ausgewählt, der für den ordnungsgemäßen Betrieb des Werkzeugs erforderlich ist.
Der tragbare Kompressor ist für gelegentliche Anwendungen geeignet wie die Drucklufteinigung oder das Auftragen von Kleber. Er hat die folgenden Eigenschaften:
- ein Lufttank weniger als 20 l;
- eine maximale Leistung von 1,5 PS;
- ein maximaler Durchfluss von 8 m3/h;
- ein Druck von 8 Bar;
- Betrieb mit einem 12-V-Akku (Zigarettenanzünder) oder einer - Steckdose (230 V).
Die Einzylinder-Modelle eignen sich für intensivere Haushaltsanwendungen wie das Kleben, Heften oder kleine Malerarbeiten. Sie sind gekennzeichnet durch:
- ein Behälter von 25 l bis 250 l;
- eine Leistung von 1,5 bis 6,5 PS;
- ein maximaler Luftdurchsatz von 40 m3/h;
- ein Druck von 8 Bar;
- zwei Räder, um Ihre Bewegung zu erleichtern.
Die Ein- oder Zweizylinderausführungen sind für Profis konzipiert und können zur Versorgung eines Druckluftnetzwerks eingesetzt werden. Sie haben ein paar Eigenschaften, die man kennen sollte:
- ein Behälter mit mehr als 200 l;
- eine Leistung von mehr als 5,5 PS;
- ein Luftdurchsatz von mindestens 40 m3/h;
- ein Druck von bis zu 13 Bar.
Ein Luftkompressor ist mit verschiedenen Kontroll- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet:
- einem Manometer zur Überprüfung der Einstellungen;
- einem Druckregler;
- einem Druckmesser, der den Motor wieder startet, wenn der Druck unter einen minimalen Schwellenwert abfällt (normalerweise 4 Bar);
- einem Sicherheitsventil, das Luft bei Überdruck freigibt;
- einem Hilfslufteinlass.
Schließlich hängt die Wahl eines Luftkompressors von seinem Einsatz und den verwendeten pneumatischen Geräten ab. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, es wird empfohlen, den Luftfilter regelmäßig zu reinigen und den Tank von Zeit zu Zeit zu spülen, um Kondensation zu vermeiden.