Bosch Einlage GWS 18V-LI 125mm passend für L-Boxx 136 - 1600A002WH

Bosch Einlage GWS 18V-LI 125mm passend für L-Boxx 136 - 1600A002WH
Bosch Einlage GWS 18V-LI 125mm passend für L-Boxx 136 - 1600A002WH
Bosch Einlage GWS 18V-LI 125mm passend für L-Boxx 136 - 1600A002WH
Bosch Einlage GWS 18V-LI 125mm passend für L-Boxx 136 - 1600A002WH
BOSCH
26 modelle
1397
35 € Rabatt bei Ihrem 1. EinkaufProfi-Preise ohne MwSt.
Gut zu wissen
brand
Entdecken Sie den Shop von BOSCH
Verkauft von Werkzeugstore24 und 4 weiteren Händlern

Produktdetails

Eigenschaften

  • Länge
    39 cm
  • Breite
    39.6 cm
  • Höhe
    31.2 cm
  • Gewicht
    0.3 kg
  • Material
    Polystyrol
  • Farbe
    Weiß
  • Form
    Asymetrisch
  • Menge pro Pack
    1 produkte
  • Ursprung
    Hergestellt in Deutschland
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen
    0 a
  • Alles sehen

Beschreibung

Einlage für L-BOXX 136, Breite: 392 mm, Höhe: 302 mm, Tiefe: 75 mm, passend zu GWS 18-125 V-LI Professional"Info: Nur kompatibel mit L-Boxx 4.0!(Bosch Einlage GWS 18V-LI 125mm passend für L-Boxx 136 - 1600A002WH ist ein Produkt aus dem Sortiment der Firma Bosch in der Kategorie Aufbewahrung > L-Boxx & Zubehör > L-Boxx Einlage & Einsatzbox!)

Bewertungen

4,2/5
Gesamtbewertung aus 102 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1

Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Pascal - Cloyes-sur-le-Loir (FR)
16 Mai 2024
Kaufdatum: 01/05/2024
Da die Optik nicht gut ist. Ich habe die 1600A002WK für eine Schleifmaschine GWS 15-125 CIEPX und die 1600A002V3 für eine Bohrmaschine GBH 2-20 gekauft. Es passt nicht perfekt, aber Bosch hat für diese Mühle keine speziellen Unterlegscheiben angebracht. Einfach erhitzen und ein Teil herausschneiden und schon funktioniert es. Drücken Sie gegen die Verkeilung, damit sich die Perfo 2-20 anpasst, vorausgesetzt, Sie entfernen den Griff und es funktioniert.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Jean-Paul - Saint-Martin-de-Crau (FR)
3 März 2024
Kaufdatum: 14/02/2024
Das Produkt ist gut, aber das Design ist obl
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Ludovic - Pau (FR)
21 Dezember 2023
Kaufdatum: 13/12/2023
Entspricht nicht meiner Bestellung
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Ludovic - Roquefort-la-Bédoule (FR)
28 November 2023
Kaufdatum: 19/11/2023
Der GSR18 kommt etwas kräftig daher. Aber ansonsten ist es okay.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Rudy - Vitry En Artois (FR)
27 Oktober 2023
Kaufdatum: 25/10/2023
Perfekt !!!! Original Bosch!
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
yonnel - Néronde-sur-Dore (FR)
29 Mai 2023
Kaufdatum: 12/05/2023
In Ordnung
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Beratung von

So finden Sie das richtige Aufbewahrungssystem für Ihre Werkzeuge

Aufbewahrungssysteme für Werkzeuge helfen Ihnen, den Überblick zu bewahren. In einer Werkzeugkiste, einer Tasche oder einer Aufbewahrungsbox folgen Ihnen Ihre Werkzeuge auf jede Baustelle. Bolzen, Unterlegscheiben und Schraubendreher finden hier ihren Platz. Auch Werkstatt- und Etagenwagen oder Ablagefächer stehen Ihnen zur Wahl. Schaffen Sie mehr Ordnung in Ihrer Garage oder in der Werkstatt.
So finden Sie das richtige Aufbewahrungssystem für Ihre Werkzeuge
BOSCHDen BOSCH-Shop besuchen
1886 gründete der 25-jährige deutsche Ingenieur Robert Bosch in Stuttgart eine Firma für Elektrotechnik. Er kehrt von einer langen beruflichen Reise in die USA zurück, die ihn zur Arbeit für Thomas Edison, einen der größten Ingenieure der Geschichte, geführt hatte. Bosch verbessert den Zündmagneten im folgenden Jahr, um ihn als erster in einen Automotor einzubauen. Dank dieser Innovation konnte er sein Geschäft in einem rasanten Tempo ausbauen. In den 1920er Jahren führte er sein Unternehmen von einem Automobilzulieferer zu einem Elektronikhersteller. Das Unternehmen konnte sich von anderen Marken für Elektrowerkzeuge für Heimwerker abheben, indem es auf Langfristigkeit und Spitzenqualität setzte, angefangen bei seiner berühmten grünen Bohrmaschine bis hin zu komplexen Produkten wie Oberfräsen oder Gartengeräten (Heckenschnitzer, Kettensägen...). Dies war der Erfolg, den wir heute kennen. Heute beschäftigt Bosch weltweit 280.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 46 Milliarden Euro. Bosch gibt bis zu 10 % seines Umsatzes für F&E aus, ein seltener Aufwand in der Industrie. 92 % des Kapitals der Robert Bosch GmbH werden von einer wohltätigen Stiftung, der Robert Bosch Stiftung GmbH, gehalten. Die Gewinne des Unternehmens gehen daher an diese Stiftung. Die restlichen 8 % des Kapitals werden von den Nachkommen der Familie von Robert Bosch gehalten.
Sie sind hier:
Der Spezialist für Heimwerk, Haus und Garten

Der Spezialist für Heimwerk, Haus und Garten

100 Tage kostenlose Lieferung und Rücksendung mit ManoExpress. ,[object Object]

100 Tage kostenlose Lieferung und Rücksendung mit ManoExpress. Mehr erfahren

Jetzt einkaufen und in 30 Tagen bezahlen

Jetzt einkaufen und in 30 Tagen bezahlen

Mehr als 7 Millionen professionelle und private Kunden

Mehr als 7 Millionen professionelle und private Kunden