Produkteigenschaften:
Der Allrounder- Für den täglichen Einsatz im SDS-plus Bohrhammer Segment
Liefert eine Schlagenergie von 2,7 Joule und sorgt für schnelles Bohren und eine hohe Meißelabtragsleistung
Zuverlässig und robust mit langer Lebensdauer aufgrund hochwertiger Bauteile
Der optionale Meißelmodus ermöglicht den Einsatz bei einer Vielzahl von Anwendungen
Kugeltülle zum Vorbeugen von Kabelbrüchen
Drehbare Bürstenplatte für gleiche Kraft im Rechts- und Linkslauf
Überlastkupplung zum Schutz von Anwender und Maschine
Rechts-/Linkslauf zum Lösen bei verklemmten Bohrern
Stufenlose Drehzahlregelung zum sauberen Anbohren
Feststellknopf für kontinuierliches und ermüdungsfreies Arbeiten
Technische Daten:
Nenneingangsleistung 830 W
Schlagenergie 2,7 J
Schlagzahl bei Nenndrehzahl 0 – 4.000 min-1
Nenndrehzahl 0 – 900 min-1
Gewicht 2,7 kg
Werkzeugabmessungen (Breite) 83 mm
Werkzeugabmessungen (Länge) 377 mm
Werkzeugabmessungen (Höhe) 210 mm
Werkzeugaufnahme SDS-plus
Verpackungsabmessungen (Breite x Länge x Höhe) 357 x 448 x 116 mm
Spannung, elektrisch 230 V
Bohr-Ø Beton, Hammerbohrer 4 – 26 mm
Opt. Anwendungsbereich Beton, Hammerbohrer 8 – 16 mm
Bohr-Ø in Beton mit Hohlbohrkronen 68 mm
Max. Bohr-Ø Mauerwerk, Bohrkronen 68 mm
Max. Bohrdurchmesser in Metall 13 mm
Max. Bohr-Ø Holz 30 mm
Geräusch-/Vibrationsinformation
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen):
Hammerbohren in Beton
Schwingungsemissionswert ah 17,5 m/s²
Unsicherheit K 1,5 m/s²
Meißeln
Schwingungsemissionswert ah 14 m/s²
Unsicherheit K 1,5 m/s²
Lieferumfang:
1x Bosch Bohrhammer GBH 2-26
1x Handwerkerkoffer
1x Zusatzhandgriff (2 602 025 141)
1x Tiefenanschlag 210 mm (1 613 001 010)
1x Maschinentuch
Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
CLAUDE - ST YORRE (FR)
Vor 3 Wochen
Kaufdatum: 06/07/2022
Perfekt.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Ricardo - Linares (ES)
12 Februar 2025
Kaufdatum: 28/01/2025
Insbesondere dieses Modell, da es keine Hammerfunktion, sondern eine Schlagwerkfunktion besitzt, gehört meiner Meinung nach nicht in die BOSCH HAMMER-Reihe bzw. -Linie, ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen...
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
reiner - Hambergen (DE)
10 Januar 2025
Kaufdatum: 05/01/2025
Ich hab ein neues Gerät gekauft, es wurde eines mit Schrammen geliefert
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Jean-Claude - Millau (FR)
2 Januar 2025
Kaufdatum: 27/03/2020
Kraftvoller Locher im praktischen Etui.
1 Person fand dies hilfreich
Jean-Manuel - VAUREAL (FR)
19 Dezember 2024
Kaufdatum: 24/11/2024
Etwas schwer, aber sehr effektiv. Sehr praktisch ist die variable Geschwindigkeit je nach Presskraft.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
sultan - Cottbus (DE)
6 Dezember 2024
Kaufdatum: 29/11/2024
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
CO₂-Score des Produkts
Was ist der CO₂-Score von ManoMano?
Der CO₂-Score ist eine Note [A-E], die es ermöglicht, ähnliche Produkte aus dem ManoMano-Katalog auf der Grundlage ihres geschätzten CO2-Fußabdrucks (ausgedrückt in kg CO₂e) zu vergleichen.
So finden Sie den richtigen Bohr- und Meißelhammer
Stehen Arbeiten wie Meißeln oder das Durchbrechen einer Wand an, so ist ein Bohr- und Meißelhammer ideal! Ob elektromechanisch, pneumatisch, netz- oder akkubetrieben; in die SDS-Werkzeugaufnahme passen Meißel, Hohl-, Spitzeisen, kleine Bohrer und Betonbohrer! Hier gibt es Tipps, um den passenden Bohrhammer zu finden!
1886 gründete der 25-jährige deutsche Ingenieur Robert Bosch in Stuttgart eine Firma für Elektrotechnik. Er kehrt von einer langen beruflichen Reise in die USA zurück, die ihn zur Arbeit für Thomas Edison, einen der größten Ingenieure der Geschichte, geführt hatte. Bosch verbessert den Zündmagneten im folgenden Jahr, um ihn als erster in einen Automotor einzubauen. Dank dieser Innovation konnte er sein Geschäft in einem rasanten Tempo ausbauen. In den 1920er Jahren führte er sein Unternehmen von einem Automobilzulieferer zu einem Elektronikhersteller. Das Unternehmen konnte sich von anderen Marken für Elektrowerkzeuge für Heimwerker abheben, indem es auf Langfristigkeit und Spitzenqualität setzte, angefangen bei seiner berühmten grünen Bohrmaschine bis hin zu komplexen Produkten wie Oberfräsen oder Gartengeräten (Heckenschnitzer, Kettensägen...). Dies war der Erfolg, den wir heute kennen. Heute beschäftigt Bosch weltweit 280.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 46 Milliarden Euro. Bosch gibt bis zu 10 % seines Umsatzes für F&E aus, ein seltener Aufwand in der Industrie. 92 % des Kapitals der Robert Bosch GmbH werden von einer wohltätigen Stiftung, der Robert Bosch Stiftung GmbH, gehalten. Die Gewinne des Unternehmens gehen daher an diese Stiftung. Die restlichen 8 % des Kapitals werden von den Nachkommen der Familie von Robert Bosch gehalten.