Makita DHP 484 Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V 54 Nm Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät

Makita DHP 484 Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V 54 Nm Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 484 Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V 54 Nm Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 484 Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V 54 Nm Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 484 Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V 54 Nm Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 484 Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V 54 Nm Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 484 Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V 54 Nm Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 484 Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V 54 Nm Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 484 Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V 54 Nm Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
Makita DHP 484 Z Akku Schlagbohrschrauber 18 V 54 Nm Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
MAKITA
Verfügbare Optionen
anzahl der batterien/akkus:
11676
Verfügbare Optionen
anzahl der batterien/akkus:
35 € Rabatt bei Ihrem 1. EinkaufProfi-Preise ohne MwSt.
Gut zu wissen
  • Zusätzliche Herstellergarantie 2 a
brand
Entdecken Sie den Shop von MAKITA
Verkauft von Dinotech und 9 weiteren Händlern

Produktdetails

Eigenschaften

  • Länge
    18.2 cm
  • Breite
    7.9 cm
  • Höhe
    26.1 cm
  • Gewicht
    1.9 kg
  • Leistung
    18 W
  • Elektrische Spannung
    18 V
  • Drehmoment, Anzugsmoment
    54 Nm
  • Material
    Gummi
  • Farbe
    Blau, Schwarz
  • Anzahl der Gänge
    2
  • Alles sehen

Beschreibung

Lieferumfang:

- 1x Makita DHP 484 Akku Schlagbohrschrauber
- ohne Akku, ohne Ladegerät

Produktbeschreibung:

Der Makita DHP 484 ist ein hochleistungsfähiger Akku-Schlagbohrschrauber, der sich ideal für vielseitige Schraub- und Bohrarbeiten eignet. Ausgestattet mit einem bürstenlosen 18 V Motor und einem robusten 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe, bietet dieses Werkzeug eine beeindruckende Flexibilität für unterschiedliche Anwendungen. Das Gerät verfügt über ein Schlagwerk, das sich je nach Bedarf abschalten lässt und ein maximales Drehmoment von 54 Nm erreicht, welches in 21 Stufen plus einer Bohrstufe einstellbar ist. Besonders praktisch sind die kompakte Bauweise mit einer Gehäuselänge von nur 182 mm und das wartungsfreie, langlebige bürstenlose Motor-Design. Für Arbeiten in schlecht beleuchteten Bereichen ist der Schlagbohrschrauber mit einem leuchtstarken LED-Licht ausgestattet, das sogar eine Nachglimmfunktion hat. Die Sicherheit wird durch einen Tiefentladeschutz erhöht, der das Gerät automatisch abschaltet, wenn der Akku fast leer ist. Das Schnellspannbohrfutter ermöglicht schnelle Wechsel zwischen Schrauben und Bohren, während die einfache Einhand-Umstellung des Rechts-/Linkslaufs den Bedienkomfort erhöht.

Technische Daten:

Hersteller: Makita
Herstellerbezeichnung: DHP 484
Leerlaufdrehzahl 1. Gang: 0-500 min-1
Leerlaufdrehzahl 2. Gang: 0-2000 min-1
Leerlaufschlagzahl 1. Gang: 0-7500 min-1
Leerlaufschlagzahl 2. Gang: 0-30000 min-1
Bohrleistung in Holz: 38 mm
Bohrleistung in Stahl: 13 mm
Bohrleistung in Mauerwerk: 13 mm
Drehmoment weich: 30 Nm
Drehmoment hart: 54 Nm
Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13 mm
Akkuspannung: 18 V
Maße (LxBxH): 189x79x244 mm
Gewicht ohne Akku: 1,6 kg
Schalldruckpegel (Lpa): 88 dB(A)
Schallleistungspegel (Lwa): 99 dB(A)
K-Wert Geräusch: 3 dB(A)
Vibration Bohren Metall: 2,5 m/s^2
K-Wert Vibration: 1,5 m/s^2


Bei gewerblicher Nutzung beachten Sie bitte die Bauvorschriften!

Bewertungen

4,5/5
Gesamtbewertung aus 158 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1

Durchschnittliche Kundenbewertung

Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Anonym
25 August 2024
Kaufdatum: 05/08/2024
Gutes Produkt, aber keine Rechnung vom Verkäufer laboutiquebrico gesendet Ich empfehle diesen Verkäufer nicht
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Anonym - Stranraer (GB)
29 Februar 2024
Kaufdatum: 14/02/2024
Tolle Bohrmaschine, die beste, die ich je hatte, sie ist jedes Mal mein Lieblingswerkzeug
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Yasmina - Pailhes (FR)
28 November 2023
Kaufdatum: 23/11/2023
Ich warte darauf, den Rest meiner Bestellung zu erhalten, um eine klare Vorstellung zu haben. Da ich es ohne den Rest (das Ladegerät) nicht nutzen kann, bin ich mit dem Berater sehr zufrieden. Wenn wir nichts wissen. Die Person, die ans Telefon geht, großartig. Ich bewundere diese Geduld. Vielen Dank!
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
ROBERT - SANSAC VEINAZES (FR)
24 Oktober 2023
Kaufdatum: 19/10/2023
Nach 3 Jahren, der Dauer der Garantie, zeigte das Spannfutter Anzeichen von Schwäche beim Anziehen. Um zu vermeiden, dass alles – die Batterien – erneuert werden muss, habe ich dieselben verwendet. Die Spannfuttersperre ist eine einfache Schraube mit Klebstoff am Gewinde. Nachdem ich es entfernt hatte, konnte ich das Spannfutter nicht mehr abschrauben. Bei diesem Produkt wird Makita seinem Ruf nicht gerecht. Perfekter ManoMano-Service.
1 Person fand dies hilfreich
Jean-Luc - Clapiers (FR)
24 Oktober 2023
Kaufdatum: 16/10/2023
Allerdings stammt das im Oktober 2023 gekaufte Produkt aus dem Jahr 2021
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Pierre - Cleurie (FR)
4 September 2023
Kaufdatum: 27/08/2023
Sehr gutes Produkt für den erfahrenen Heimwerker, der ich bin vielseitig und einfach zu bedienen.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Beratung von

So finden Sie die richtige Bohrmaschine

Die Wahl zwischen einer Schlagbohrmaschine und eines Bohrschraubers hängt von der beabsichtigten Verwendung ab. Zwar ist eine Akku-Bohrmaschine ohne Kabel besser zum Schrauben, eine Maschine mit Netzanschluss jedoch besser fürs Bohren geeignet.
So finden Sie die richtige Bohrmaschine
Informationen über die Marke
MAKITA
Den MAKITA-Shop besuchen
Im Jahr 1915 gründete Mosaburo Makita in Japan eine Ankerwickelei und Motoren-Reparatur-Werkstatt, aus der sich im Laufe der Zeit eine der führenden Marken für handgeführte Elektrowerkzeuge entwickelte. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 15.000 Mitarbeiter. Schon seit 1977 ist Makita mit einer eigenen Vertriebsniederlassung in Deutschland vertreten. Aus dem Gesamtportfolio werden inzwischen ca. 700 Maschinen zzgl. Sets, Varianten und SystemKIT, sowie das passende Zubehör aus dem Elektro-, Akku- und Benzin-Sortiment über den Fachhandel verkauft.
Sie sind hier:
  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online