Naturen Netzschwefel Mehltau-Pilzfrei ist ein Kontaktfungizid für die Verwendung im Haus und Kleingartenbereich auf der Basis von Schwefel zur Anwendung gegen Pilzerkrankungen im Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenbau. Es sollte möglichst bei Befallsbeginn bzw. beim Sichtbarwerden der ersten Symptome eingesetzt werden.
Anwendungsbereich | Schadorganismus | Aufwandmenge | Anwendungszeitpunkt | Wartezeit |
---|---|---|---|---|
Weinreben | Echter Mehltau | max. 80g in 10L Wasser für 100m² | Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome | 28 Tage |
Kernobst | Schorf | 27g in 5L Wasser für 100m² und pro m Kronenhöhe, max. 80g für 100m² | Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis | 7 Tage |
Kernobst | Echter Mehltau | 27g in 5L Wasser für 100m² und pro m Kronenhöhe, max. 80g für 100m² | Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis | 7 Tage |
Stachelbeere | Amerikanischer Stachelbeermehltau | 40g in 10L Wasser für 100m² | Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome | 7 Tage |
Gemüseerbsen | Echter Mehltau | 15g in 4-6L Wasser für 100m² | Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome | 7 Tage |
Gurke | Echter Mehltau | 75g in 2-10L Wasser für 100m² | Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome | 3 Tage |
Zierpflanzenkulturen | Echte Mehltaupilze | 25g in 6L Wasser für 100m² | Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome | N |
Wurzel- und Knollengemüse | Echte Mehltaupilze | 15g in 6L Wasser für 100m² | Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome | 7 Tage |
* Entspricht als konventionelles Produkt der EG-öko-Verordnung EG 834/2007 idgF und darf somit in der ökologischen/biologischen Produktion eingesetzt werden
GENAUERE ANGABEN FOLGEN!
Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Zur Sicherheit für Mensch, Tier und Umwelt
Bitte laden Sie sich die Produktinformationen, den Ratgeber Pflanzenschutz richtig gemacht und das Käuferinformationsblatt über die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln im Versand- und Internethandel, die wir hier als PDF-Dokumente für Sie als Download zur Verfügung stellen runter. Der Ratgeber hilft Ihnen in 10 guten Ratschlägen Pflanzenschutzmittel richtig einzusetzen. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der im Produkt beigefügten Gebrauchsanweisung, sie dienen Ihnen als Vorabinformationen für die richtige Handhabung des Produktes. Für die Anwendung gilt ausschließlich die in der Packung beigefügte Anleitung.
Wirkstoff: 800g/kg (80 Gew.-%) Schwefel
Zulassungs-/Registrierungsnummer: 050498-00
1 Stück Celaflor Naturen Bio Netzschwefel Mehltau-Pilzfrei, 60g
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager OTTO RÖHRS GmbH, Niederlassung E-Commerce, Ruhlohkampweg 11, 27383 Scheeßel, zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb=Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd=Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg=Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
Bisher wurden (noch) keine Fragen gestellt. Also keine falsche Scheu. Nur zu!