Entdecken Sie die Zukunft des Heizens mit der aroTHERM plus Wärmepumpe von Vaillant!
Wenn Sie sich fragen, ob eine Wärmepumpe auch für Ihr älteres Haus mit Radiatoren geeignet ist, dann ist die Antwort klar: Ja. Und die aroTHERM plus ist die perfekte Lösung. Mit ihrer Fähigkeit, hohe Vorlauftemperaturen zu erreichen, ist sie eine umweltschonende Alternative zum Austausch Ihrer alten Öl- oder Gasheizung.
Kein Platz im Keller oder anderen Räumen? Kein Problem! Die aroTHERM plus wird einfach im Garten aufgestellt und überzeugt mit ihrem modernen und kompakten Design. Als Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt sie die kostenlose Umweltquelle Luft, um Wärme zu erzeugen und diese in Ihre Wohnräume zu leiten.
Die aroTHERM plus passt sich perfekt in dicht bebauten Umgebungen wie Reihenhaussiedlungen an. Mit einem Schalldruckpegel von nur 46 dB(A) im Nachtmodus ist sie so leise wie ein Kühlschrank. Und wenn sie drei Meter entfernt aufgestellt wird, beträgt der Schalldruckpegel sogar nur 29 dB(A) – das entspricht dem Ticken einer Armbanduhr. Dabei benötigt diese leise Wärmepumpe mit ihrer geringen Stellfläche von nur 0,5 m² kaum Platz im Garten.
Mit einer Warmwassertemperatur mit Zusatzheizung von bis zu 70 °C bietet Ihnen die aroTHERM plus genau den Komfort, den Sie brauchen. Der innen aufgestellte Hydrauliktower uniTOWER plus sorgt mit seinem integrierten 190-Liter-Speicher dafür, dass der Warmwasserbedarf Ihrer Familie immer gedeckt ist. Für zusätzlichen Bedarf stehen Ihnen die Vaillant Warmwasserspeicher uniSTOR plus/exclusive oder der Vaillant Multi-Funktionsspeicher allSTOR exclusive zur Verfügung.
Luft-Wasser Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie aus der Außenluft, um Häuser und Wohnungen zu beheizen und mit Warmwasser zu versorgen. Das Prinzip ist das Gleiche wie bei einem Kühlschrank, nur umgekehrt. Die Luft-Wasser Wärmepumpe saugt die Außenluft über einen Ventilator an, welche dann auf ein Kältemittel trifft und dieses verdampfen lässt. Ein Verdichter komprimiert dann den Kältemitteldampf und macht die gebundene Energie nutzbar.
Produktvorteile aroTHERM plus VWL:
Leistungsstark und flexibel: Der modulierende Kompressor
Der modulierende Kompressor der Vaillant aroTHERM plus VWL nutzt die fortschrittliche Invertertechnik, um die Leistung der Wärmepumpe kontinuierlich an die aktuelle Gebäudeheizlast anzupassen.
Effiziente Kühlung für warme Tage
Die Wärmepumpe verfügt über eine serienmäßig integrierte aktive Kühlfunktion, die es ermöglicht, effizient zu kühlen, besonders während der warmen Monate.
Flexible Betriebsmodi für optimale Anpassung
Die Wärmepumpe kann im bivalenten Betrieb in einem Hybridsystem verwendet werden, entweder alternativ, parallel oder mit dem triVAI Parameter. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung an die individuellen Anforderungen und Bedingungen des Gebäudes und der Heizanlage.
Smart geregelt mit sensoCOMFORT
Gesteuert werden Heizung und Warmwasserbereitung über den Systemregler sensoCOMFORT oder multiMATIC. Sie können den Regler ganz einfach über das hochauflösende Grafikdisplay bedienen. Auf Wunsch lässt sich Ihre aroTHERM plus in Kombination mit dem Internetmodul sensoNET auch bequem über Ihr Smartphone oder Tablet per App steuern.
Intelligentes Energiemanagement für optimale Effizienz
Zudem können Sie Ihre Wärmepumpe in intelligente Stromnetze (Smart Grids) einbinden, um das gesamte Heizsystem zu vernetzen, eine effiziente Energienutzung sicherzustellen und ein intelligentes Energiemanagement zu ermöglichen.
Technische Daten der Wärmepumpe aroTHERM-plus VWL 75/6 A S2:
• Energie-Effizienzklasse 55°C (A+++ - D): A++
• Energie-Effizienzklasse 35°C (A+++ - D): A+++
• Heizleistung/Elektr. Leistung/ COP bei A-7/W35: 7,0 kW / 2,5 kW / 2,8
• Heizleistung/Elektr. Leistung/ COP bei A2/W35: 3,1 kW / 0,76 kW / 4,1
• Heizleistung/Elektr. Leistung/ COP bei A7/W35: 4,6 kW / 0,96 kW / 4,8
• Heizleistung/Elektr. Leistung/ COP bei A10/W35: 4,8 kW / 0,92 kW / 5,2
• Kühlleistung / Elektr. Leistung / EER bei A35/W18: 6,4 kW / 1,52 kW / 4,2
• Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ηS bei 35°C: 182 %
• Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ηS bei 55°C: 133 %
• Spannungsversorgung Verdichter: 230 V/50 Hz, 1/N/PE~
• Elektr. Leistungsaufnahme Pumpe bei Min: 2 W
• Elektr. Leistungsaufnahme Pumpe (Max): 50 W
• Inhalt heizungsseitig: 2,0 l
• Max. Betriebsdruck heizungsseitig: 3 bar
• Temperatur Heizung (Min.-Max.): 22-75 °C
• Temperatur Warmwasser mit Zusatzheizung (Max.): 75 °C
• Max. Leistungsaufnahme: 3,4 kW
• Anlaufstrom: 15 A
• Pumpen-Volumenstrom bei 5K (Restförderhöhe): 790 l/h (640 mbar)
• Anschluss Heizung (VL und RL): G 1 1/4
• Schallleistungspegel (A7/W55): 55 dB(A)
• Produktmaße (Höhe/Breite/Tiefe): 965/1100/450 mm
• Gewicht Produkt: 128 kg
• Kältemittelmenge: 0,9 kg
• Kältemittel (natürlich): R290
• Treibhauspotenzial nach Verordnung (EU): 3
• CO2-Äquivalent: 0,0027 t
Lieferumfang:
• 1x aroTHERM plus VWL 75/6 A S2
• 1x Kondensatablauf
• 1x Beutel mit Dichtungen
• 1x Entlüftungsschlauch
• 1x Bedienungs- und Installationsanleitung
• 1x Produktdatenblatt & Energieeffizienzlabel
Wärmepumpe Nachrüsten für die klimabewusste Modernisierung
Die außen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe in kompakter Monoblock-Bauweise ist die wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung für Heizung und Warmwasser im Einfamilienhaus: Mit 3 - 7 kW Leistung ist sie ideal für den Neubau, mit 10 - 12 kW Leistung perfekt für die Modernisierung von alten Öl- oder Gasheizungen. Ebenfalls möglich ist die Kombination mit einem Gas-Brennwertgerät zu einem umweltfreundlichen Hybridsystem. Sind die vorhandenen Radiatoren (bis zu 55° C Vorlauftemperatur) groß genug, können auch diese effizient betrieben werden. Warmwasser liefert die Wärmepumpe mit bis zu 70° C – und somit hygienisch einwandfrei und komfortabel. Die aroTHERM plus ist hochwertig verarbeitet und langlebig: produziert in Europa.
Mit SoundSafeSystem und modulierendem Kompressor mit Invertertechnik
Das integrierte SoundSafeSystem macht die aroTHERM plus zur leisesten Wärmepumpe ihrer Klasse – was sie selbst für den Einsatz in Reihenhaussiedlungen prädestiniert. Außen- und Inneneinheit sind über Rohrleitungen verbunden, zu deren Dämmung wir Ihnen optional GEG-konformes Zubehör bieten. Da der Kältekreislauf in der wärmeerzeugenden Außeneinheit hermetisch geschlossen ist, benötigen Sie zur Inbetriebnahme keinen Kälteschein – lediglich Kenntnisse über brennbare Kältemittel. Dank des natürlichen Kältemittels R290 arbeitet die aroTHERM plus besonders effizient und umweltschonend. Der modulierende Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an. Eine aktive Kühlfunktion ist serienmäßig integriert und kann mit einem als Zubehör erhältlichen Kodierwiderstand in Betrieb genommen werden.
Smart geregelt mit dem Systemregler sensoCOMFORT
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus ist „SG Ready“ für die Einbindung in intelligente Stromnetze und „PV Ready“ für die intelligente Verbindung mit Photovoltaik. Gesteuert werden Heizung und Warmwasserbereitung über den witterungsgeführten Systemregler sensoCOMFORT. Bedient wird der Regler ganz einfach über das hochauflösende TFT-Grafikdisplay mit Touch-Bedienelementen. Auf Wunsch lässt sich die aroTHERM plus in Kombination mit dem Internetmodul sensoNET auch bequem per App steuern – über Smartphone oder Tablet.
VAILLANT Wärmepumpe aroTHERM plus VWL 75/6 A S2 (Luft/Wasser) Produktvorteile:
Intelligente Nutzung von selbsterzeugter Energie (PVready) Ausstattung:
Einsatzgrenzen Lufteintrittstemperatur:
Lieferumfang
Hinweis