esotec Solar Einzelpumpe Ersatzpumpe Teichbelüfter-Pumpe DUO 200 PRO IP44 101851
FIAP 2955 Air Active OxyFlow Teichbelüfter 20.000 l/h
T.I.P. - Technische Industrie Produkte 30431 API 1000/4 Teichbelüfter 900 l/h
esotec Solar Ersatzpumpe Teichbelüfter 6-9V Sauerstoff Teich Gartenteich 101871
Velda Teichbelüftung Teichbelüfter Set SILENTA OUTDOOR PRO 3600 125090
Solar Teichbelüfter, 10W Solarmodul
Solar Teichbelüfter 8W 200 l/h Pumpe Teichbelüftung Sauerstoff esotec 101845
Teich Luftkompressor HAILEA HAP 60
esotec Solar Teichbelüfter-SET POWER STONE 25/500 Professional Teichpumpe 101897
esotec Solar Einzelpumpe Ersatzpumpe Teichbelüfter Power STONE 500 Pumpe 101898
Velda Teichbelüftung Teichbelüfter Set SILENTA OUTDOOR PRO 1200 125080
Velda Teichbelüftung Teichbelüfter Set AIR PUMP AP-30 VT 145051
Teich Luftkompessor HAILEA ACO-328
esotec Solar Teichbelüfter-SET 5/130 Professional Sauerstoffpumpe Teich 101842
Solar Teichbelüfter Sauerstoffpumpe Luftpumpe für Gartenteich, Aquarium (blau)
Professioneller Solar-Teichbelüfter, Sauerstoffpumpe, Teichluftpumpe, solarbetriebene Luftpumpe, solarbetriebener Belüfter für Gartenteich-Belüftungsaquarien, 2 l/min
esotec Solar Ersatzpumpe Teichbelüfter 18V Sauerstoff Teich Gartenteich 101889
Belüftungspumpe Air 200 Outdoor 1351325 Ubbink
Tigrezy Professioneller Solar-Teichbelüfter, Sauerstoffpumpe, Teichluftpumpe, solarbetriebene Luftpumpe, solarbetriebener Belüfter für Gartenteich-Belüftungsaquarien, 2 l/min
Wasserpflanzen und Fische benötigen gelösten Sauerstoff, um in einem Gewässer überleben zu können. Um den Sauerstoffgehalt eines Teiches zu verbessern, ist es unerlässlich, ein an das vorhandene Ökosystem angepasstes Belüftungssystem zu verwenden.
In einem Gewässer, das weder Wasserpflanzen noch Algen oder Fische enthält, stammt der Sauerstoff natürlich aus dem Kontakt des Wassers mit der Luft an der Oberfläche. Das Installieren eines Belüftungssystems wird nur dann unerlässlich, wenn der Teich lebende Organismen beherbergt. Genauer gesagt, Fische wie Koi-Karpfen benötigen einen minimalen Sauerstoffgehalt von 4 mg pro Liter Wasser. Zu diesem Zweck gibt es zwei Hauptlösungen, die eine künstliche Belüftung eines Gewässers oder Gartenteichs ermöglichen:
- Mit einem Springbrunnenbelüfter bewirkt die erzeugte Wasserbewegung die Zirkulation von Sauerstoff und verhindert, dass das Wasser stagniert. Diese Bewegung fördert die Produktion von gelöstem Sauerstoff, sodass das gesamte Ökosystem atmen kann. Neben seinem dekorativen Aspekt ermöglicht diese Art der Teichbelüftung auch die Kontrolle der Algen an der Wasseroberfläche;
- Mit dem Diffusionsbelüfter wird ein durch einen Kompressor gespeister Luftdiffusor am Boden des Teiches installiert. Dieses System optimiert die Sauerstoffversorgung des Teiches, da der Prozess in der Tiefe stattfindet und sich nach und nach über den gesamten Teich ausbreitet.
Beide Systeme funktionieren mit elektrischer Energie aus dem Netz oder optional mit Solarpanelen, die an eine Batterie gekoppelt sind.
In beiden Fällen spielt die Wasserbewegung eine wichtige Rolle im Erneuerungszyklus des Sauerstoffs. Durch diesen Zyklus kann der Sauerstoff in den Teich eindringen, während die von den absterbenden Organismen produzierten schädlichen Gase entweichen können. Außerdem hilft ein Teichbelüfter, den Temperaturabfall des Wassers zu verringern, wenn die Außentemperatur sinkt.
Zusammenfassend ist das Gleichgewicht entscheidend, um ein künstliches oder natürliches Ökosystem gesund zu erhalten. Die Verwendung eines Teichbelüftungssystems ist eine der Lösungen, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen der lebenden Organismen in einem Teich beitragen.