Ihr Einkaufsguide für Ihren Küchenmüll

Ihr Einkaufsguide für Ihren Küchenmüll

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

Ratgeber verfasst von:

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

Eine funktionelle Küche wird vor allem durch den Müll definiert. Einige Punkte, die man zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung berücksichtigen sollte: Edelstahl, Kunstoff, mit oder ohne Pedal, Fassungsvermögen, mit Sortierfächern. Jede Küche braucht einen Müll.

Wichtige Eigenschaften

  • Material
  • Volumen
  • Sortierfächer
  • offenes Modell

Die verschiedenen Öffnungsmechanismen

Mülleimer mit einfachem Deckel

Mülleimer

Pedal-Mülleimer

Push-Mülleimer

Küchen

Touch-Mülleimer

Automatischer Mülleimer

Eingebauter Mülleimer

Küchenschrankes installiert, und sein Deckel öffnet sich automatisch beim Öffnen der Türe. 

Den Katalog von ManoMano entdecken
Mülleimer

Was sind die Hauptcharakteristika?

Volumen

10 bis 60 Litern

Sortierfächer

Design

Materialien

  • Plastik

  • Edelstahl, wiederstandsfähig, robust und leicht zu reinigen

  • beschichteter Stahl

Welche Accessoires gibt es?

  •  

Was ist noch wichtig für die Küchenausstattung?

Finden Sie hier noch mehr Tipps:Wie wählt man seine Küchenzeile?Wie schmückt man das Innere eines Küchenmöbels?Wie wählt man einen Küchenhocker?

 

Ratgeber verfasst von:

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

Nach meinem Abschluss an einer Handelshochschule bot sich mir die Gelegenheit, eine Ausbildung zum Zimmermann zu machen. Was für ein edler, aber harter Beruf! Die Winter und der Regen trieben mich jedoch von den Dächern wieder herunter und direkt durch die Tür eines Eisenwarengeschäfts, in dem ich daraufhin – wenig überraschend – als Eisenwarenhändler gearbeitet habe. Vom Hammer bis zum Meißel habe ich im Laufe der Jahre auch alle Abteilungen in Heimwerkermärkten kennengelernt und weiß genau, wie die Produkte dort funktionieren und wofür man sie braucht. Neben meiner Tätigkeit für diese beiden Läden habe ich aber auch als Schlosser, Dachdecker, Tischler oder in der Industriebranche gearbeitet. Dank meiner praktischen Erfahrungen und meines technischen Know-hows weiß ich genau, was ein gutes Werkzeug oder die richtige Ausrüstung ausmacht. Und weil ich lieber schriftlich einen guten Rat gebe, als von Montag bis Samstag in einem Geschäft zu stehen und immer dieselbe Beratung zu geben, war es nur logisch, dass ich Autor geworden bin.

  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online