So finden Sie die richtige Duschtür

So finden Sie die richtige Duschtür

Jennifer, Heimwerkerin, Düsseldorf

Ratgeber verfasst von:

Jennifer, Heimwerkerin, Düsseldorf

Ausgehend von der Einrichtung und Beschaffenheit des Badezimmers wählen Sie Ihre Duschtür. Von der gegen Kalk behandelten Falttür, über die modern gestaltete Walk-In-Dusche und andere ebenerdige Duschen bis zur Maßanfertigung Ihrer Duschtür, finden Sie hier alle Tipps für die Auswahl der für Sie besten Duschtür.

Wichtige Eigenschaften

  • Öffnungsart
  • Werkstoffe
  • Abmessungen
  • Oberflächenausführungen
Zu den Duschtüren

Hauptmerkmale einer Duschtür

Zuallererst müssen Sie sich Ihre Möglichkeiten ansehen, d. h. wie und wo Ihre Dusche installiert ist, sowie die Maße. Ihre Dusche kann sich zwischen drei, zwei oder entlang einer einzigen Wand befinden. Je nach Einrichtung und Beschaffenheit des Badezimmers müssen Sie die geeignete Duschtür wählen:

  • Dreh- oder Schwenktür;

  • Schiebe- oder Gleittür;

  • Pendel- oder Schwingtür ;

  • Falttür;

  • Walk-In-Dusche.

Obwohl eine Duschtür oft auf einer Duschwanne eingebaut wird, hat sie auch ihre Funktion in einer bodengleichen Walk-In-Dusche. Der Grad der Oberflächenausführung der Tür beeinflusst die Ästhetik Ihres Badezimmers aber auch die Funktionalität.

Die Optionen für die Oberflächenbearbeitung/-ausführung des Türmaterials (Glas oder Acryl, mit oder ohne Anti-Kalk- und Anti-Flecken-Vorbehandlung) erleichtern die Pflege der Tür, und Profile sorgen für mehr Festigkeit (Profile aus Aluminium, lackiertem Stahl oder PVC). Die Optik der Tür wählen Sie nach Ihrem Geschmack und dem Grad der gewünschten Intimsphäre (mattes, geriffeltes, siebbedrucktes, klares Glas).

Den Katalog von ManoMano entdecken
Duschtür

Duschtür: Anordnung in einer Nische oder einer Ecke

Eckdusche

Wenn Sie Ihre Dusche in einer Ecke oder zwischen zwei Wänden installieren, müssen Sie Ihre Duschtür zusammen mit einer festen Duschabtrennung einbauen, damit Ihre Duschecke stabil und vor allem wasserdicht ist.Sie können jedoch auch einen Eckeinstieg wählen, der aus festen Teilen besteht und eine Ecköffnung hat.

Nischendusche

Wenn Sie über eine Nischenanordnung verfügen, d. h. drei Wände, genügt es, die Duschtür zwischen zwei Wänden anzubringen und ein passendes Modell zu wählen, mit dem Sie den gewünschten Platzgewinn erzielen können.

Die vier Türöffnungsarten

Die Drehtür

Ideal für geräumige Badezimmer oder für den Zugang zu einer Badewanne. Sie ist links/rechts-umkehrbar und wird in einem Stück geöffnet.Das Öffnen einer einflügeligen Tür – und nicht mehrerer Flügel – ermöglicht eine größere Öffnungsweite und somit eine bequeme Durchgangsbreite.

Die Schiebe- oder Gleittür

Sie bietet die platzsparendste Lösung! Die Schiebetür nimmt beim Öffnen keinen Platz vor der Dusche in Anspruch, weil die Gleitelemente sich nebeneinander verschieben lassen.Sie ist eher geeignet fürkleine Badezimmer oder wenn sich die Dusche an einer beengten Stelle befindet.Sie ist auch eine gute Alternative für langgestreckte Badezimmer, weil sie beim Öffnen keinen zusätzlichen Raum einnimmt.

Die Pendel- oder Schwingtür

Sie ähnelt in der Öffnungsweise sehr der Drehtür. Die Pendeltürkann jedoch nach innen und nach außen geöffnet werden.Sie kann aus einem oder aus zwei Flügeln bestehen.Als zweiflügelige Tür hat sie zwei Türhälften, die auch durch Drücken geöffnet werden können. Diese Öffnungsweise stellt einen Raumgewinn für Badezimmer dar.

Die Falttür

Manchmal auch Akkordeontür genannt, besteht die Falttür aus klappbaren Elementen, die sich beim Öffnen berühren und einen Durchgang lassen, der breiter ist als bei einer Schiebetür.Ihre Reinigung ist deshalb etwas umständlicher als bei anderen Türarten.

Die Tür oder Abtrennung für Walk-In-Duschen

Sie ist gerade sehr "in" und trägt zurecht ihren englischen Namen! Als eine Abwandlung der italienischen Dusche ist die Walk-In-Dusche oder begehbare, bodengleiche Dusche ein wahrer Trend.Sie ist praktisch und in der Montage einfach. Die Breite des Zugangs kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden.

Die Türen für Eckeinstieg

Als "kleiner Bruder" der Duschkabine hat die Eckeinstiegstür den Vorteil, dass sie ebenerdig und direkt gegen die Wand der Dusche eingebaut werden kann.Wie der Name schon sagt, wird sie an der Ecke geöffnet, die in den Raum zeigt. Über Schiebe- oder Drehtüren wird somit ein leichter Einstieg in die Dusche ermöglicht.

Die Materialien einer Duschtür

Es ist wichtig, zu erwähnen, dass Acryltüren nicht von schlechterer Qualität sind als Glastüren. Beide Materialien haben ihre eigenen Qualitäten.

Glastür

Eine Duschtür aus Sicherheitsglas/ESG/Sekuritglas ist vorzuziehen, denn falls die Scheibe einmal bricht, zerfällt sie in kleine ungefährliche Würfel, die niemanden verletzen. Eine Glasscheibe hat zwischen 3 mm und 8 mm Stärke. Sie ist zwar schwerer als eine Acrylglastür, jedoch einfacher zu reinigen, vor allem wenn sie gegen Kalkflecken vorbehandelt ist. Wir kennen alle (besonders in Regionen mit hartem Trinkwasser) die weißen Flecken, die Wassertropfen beim Trocknen hinterlassen. Wenn Sie also die Wahl haben, nehmen Sie lieber gleich eine Duschtür mit Antikalkbehandlung. Dann müssen Sie die Scheiben nicht lange mit weißem Essig putzen. Eine Duschtür aus Glas verleiht Ihrem Badezimmer mehr Design und Finesse.

Acrylglastür

Eine Acryl-Duschtür ist aus Methacrylat hergestellt, alsolangfristig widerstandsfähiger.Sie ist weniger zerbrechlich als eine Glastür und vor allem leichter, was besonders für breite Türen schätzenswert ist, weil ihr Gewicht kaum den Türschließmechanismus beeinflusst.Eine Acrylglastür ist auch gut für kleinere Budgets geeignet.

Werkstoffe der Profile

Sie haben die Wahl zwischen drei Werkstoffarten.

  • Aluminium für hochwertigere Modelle. Es ist leicht, in verschiedenen Farbtönen lackierbar und gibt Ihrem Badezimmer ein schickes und modernes Aluminium-Finish;

  • Lackierter Stahl ist ein guter Kompromiss, da er preisgünstiger als Aluminium ist und diesem im Aussehen doch stark ähnelt. Stahlprofile sind zwar schwerer, aber zeugen ebenfalls von Eleganz;

  • PVC, speziell für kleine Budgets, ist das am wenigsten robuste Material. Man sollte es besser nur zusammen mit einer Tür aus Acrylglas wählen und nicht mit einer Glastür.

Oberflächenausführungen und Optik der Duschtür

Ihre Duschtür kann matt, geriffelt, siebbedruckt oder klar und durchsichtig ausgeführt sein.

Bei einer matten und siebbedruckten Ausführung ist jedoch auf die Einbaurichtung zu achten. Die glatte Seite der Scheibe muss beim Einbau nach innen zeigen, damit sie besser zu reinigen ist.

Die verschiedenen Maße von Duschtüren

Standardmaße

Die am häufigsten verwendeten Abmessungen sind:

  • 70 X 190

  • 80 X 190

  • 90 X 190

  • 100 X 190

  • 120 X 190

Es gibt je nach Modell immer einen Spielraum von 1 bis 2 cm mehr oder weniger.

Maßanfertigungen

Falls Ihre Abmessungen keine Standardmaße sind, außergewöhnlich oder beim Einbau unter einer Dachschräge, und Sie keine Tür für Ihre Dusche gefunden haben, gibt es als letzten Ausweg noch die Maßanfertigung.

4 Tipps für die Auswahl Ihrer Duschtür

 
Zu den Duschtüren

Ratgeber verfasst von:

Jennifer, Heimwerkerin, Düsseldorf

Jennifer, Heimwerkerin, Düsseldorf

Ich habe keine besondere Ausbildung als Handwerkerin oder Dekorateurin, ich habe mir alles selbst beigebracht. Frei nach der Devise "Learning by doing" habe ich mein Haus renoviert. Bis zum Umzug mussten wir ALLES neu machen, vom Boden über die Wände bis zur Decke, von der Küche bis zum Bad ... Am Ende war ich ein echter Profi! Heute rufen meine Freunde mich sofort an, wenn Hand angelegt werden muss. Heimwerken und DIY-Projekte sind eine richtige Leidenschaft geworden. Sich den Herausforderungen zu stellen, eine Idee im Kopf und mit ein paar Werkzeugen erwacht sie zum Leben. Hier meine Ratschläge und Ideen zu teilen, ist ein großes Vergnügen!

Der Spezialist für Heimwerk, Haus und Garten

Der Spezialist für Heimwerk, Haus und Garten

100 Tage kostenlose Lieferung und Rücksendung mit ManoExpress. ,[object Object]

100 Tage kostenlose Lieferung und Rücksendung mit ManoExpress. Mehr erfahren

Jetzt einkaufen und in 30 Tagen bezahlen

Jetzt einkaufen und in 30 Tagen bezahlen

Mehr als 7 Millionen professionelle und private Kunden

Mehr als 7 Millionen professionelle und private Kunden