Ratgeber verfasst von:
Theresia, Dekorateurin, Heimwerkerin, Ludwigshafen
30 Ratgeber
Die Vitrine findet wieder ihren Platz in der Wohnzimmereinrichtung. Moderne Vitrinen sind hauptsächlich aus Glas gefertigt und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. So können Sie Ihre Sammlerstücke, zerbrechlichen Gegenstände oder Ihre Lieblingsbücher in Szene setzen. Heutzutage ist die Vitrine ein echtes, dekoratives Möbelstück. Für die Auswahl Ihrer Vitrine sind einige Kriterien zu berücksichtigen:
Zu den Haupt-Auswahlkriterien gehört das Aufbausystem.
Die gängigsten Vitrinen werden wie jedes Möbelstück auf den Boden gestellt. Einige Vitrinen können jedoch mit geeigneten Dübeln an einer Wand befestigt werden.
An der Wand montierte Vitrinen dienen häufiger zur Aufbewahrung zerbrechlicher und leichter Gegenstände wie Geschirr, Kristallgegenstände usw.
Vitrinen, die auf den Boden gestellt werden sollen, eignen sich zur Präsentation kleiner Sammlerstücke, Bücher oder Wertsachen.
Vitrinen, die nur zur Präsentation von Gegenständen dienen, bestehen in der Regel ausschließlich aus Glas und haben keinen Rahmen oder nur eine sehr diskrete Metallstruktur. Sie müssen daher regelmäßig gepflegt werden, da Staub und Abdrücke auf dem Glas sichtbar werden. Vitrinen mit zylindrischem Erscheinungsbild werden durch Ihr modernes Design zu einem wahrhaften Blickfang.
Vitrinen, die als Bücherregal oder klassischer Aufbewahrungsort dienen, haben oft einen Holzrahmen, der zu den anderen Möbeln im Raum passt. Ob Holzimitat, Massivholz oder Betonoptik – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei Massivholz können Sie sich für eine gewachste, patinierte, lackierte oder sogar gekalkte Oberfläche entscheiden.
Wenn Sie eine eher industrielle Dekoration haben, passt die Vitrine mit Metallrahmen perfekt zu Ihrem Interieur.Meistens ist die Vitrine aus weiß oder schwarz lackiertem Metall und hat klare Linien für ein zeitgemäßes oder sogar modernes Design. Die einzelnen Elemente werden verschweißt oder genietet.
Man findet hauptsächlich feste Vitrinen, die, wie der Name schon sagt, unbeweglich sind. Andere sind, zur Freude des Sammlers, mit einem Mechanismus ausgestattet, mit dem die Böden im Inneren gedreht werden können. Sie können sogar die Betriebsdauer sowie die Drehgeschwindigkeit einstellen.
Um das Umstellen zu erleichtern, kann die Vitrine mit widerstandsfähigen Rollen ausgestattet werden. Um Unfälle zu vermeiden, sind letztere mit Bremsen versehen.
Zögern Sie nicht, eine beleuchtete Vitrine zu wählen, um Ihre Sammlungen hervorzuheben. So können Sie jeden Boden mit einem LED-Streifen oder Ihre Gegenstände mit integrierten Strahlern beleuchten.
Wenn Sie Wertsachen besitzen, ziehen Sie eine Vitrine vor, die mit einem klassischen Schloss oder einem Codeschloss verschlossen werden kann, um den Inhalt zu sichern.
Es ist wichtig, beim Kauf Ihrer Vitrine die Art des Glases zu berücksichtigen. Für die richtige Auswahl müssen folgende Kriterien berücksichtigt werden:
Die Form der Vitrine hängt auch von dem Platz ab, über den Sie verfügen.
Ratgeber verfasst von:
Theresia, Dekorateurin, Heimwerkerin, Ludwigshafen, 30 Ratgeber
Hi, ich bin Tess, 27 Jahre alt und seit 7 Jahren in der Welt des Heimwerkens unterwegs. Ich interessiere mich vor allem für Maler- und Dekorationsarbeiten. Zudem schreibe ich leidenschaftlich gern und kann dadurch auf wunderbare Weise das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! Ich liebe es, Artikel zu verfassen und Anfängern (aber auch erfahreneren Lesern) in Sachen Dekoration wertvolle Tipps zu geben. Ich teile gern mein Wissen und meine Erfahrungen und freue mich darauf, Sie so gut wie möglich bei Ihren Heimwerkerprojekten zu unterstützen.