Sonnenschirm oder Pavillon: Was ist besser?

Sonnenschirm oder Pavillon: Was ist besser?

Paulina, Heimwerkerin, Duisburg

Ratgeber verfasst von:

Paulina, Heimwerkerin, Duisburg

Sonnenschirm oder Pavillon? Das ist hier die Frage. Was eignet sich rein ästhetisch besser für Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder Ihren Essbereich mitten im Garten? In diesem Ratgeber tragen wir alles Wichtige zusammen, damit Sie die richtige Wahl treffen, um das Nichtstun an einem schattigen Plätzchen genießen zu können.
Entdecken Sie unsere Sonnenschirme und Pavillons

Sonnenschirm oder Pavillon: für welchen Standort?

Tonnelle

Pavillons eignen sich in der Regel vor allem für große Terrassen oder direkt für den Garten (auf Platten, auf der Erde oder auf Terrassendielen). Aufgrund seiner Größe und seines Aufbaus nimmt der Gartenpavillon mehr Platz ein und eignet sich besser für offene Flächen.

Sonnenschirme können sowohl auf einem großen als auch auf einem kleinen Balkon aufgestellt werden (dank der neueren, rechteckigen Modelle). Er macht sich aber auch gut zwischen Ihren Gartenmöbeln, beispielsweise in der Mitte des Tisches, wenn dieser ein entsprechendes Loch für die Stange hat, oder daneben aufgestellt. Der Schirm ist wirklich eine Allround-Lösung.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Sonnenschirme

Sonnenschirm oder Pavillon: einfach mal schnell aufgestellt?

Pied

Der Schirm verfügt über einen Fuß, der mit Wasser oder Sand gefüllt wird. Einige Schirme besitzen eine Stange, um das gespannte Tuch auf einer gewählten Höhe festzustellen, während andere sich wie ein Regenschirm öffnen. Das kann für kleine Leute oder Personen, denen es an Kraft in den Armen fehl, ziemlich lästig sein. Daher öffnen und schließen sich neuere Schirmmodelle über eine Kurbel, die nur einen minimalen Kraftaufwand erfordert und gleichzeitig ermöglicht, die gewünschte Öffnung zentimetergenau einzustellen.

Ältere Pavillonmodelle mit Rohrkonstruktion benötigten für den Aufbau viele Arme und vor allem Zeit. Heute wirkt die Frage der Aufstell-Geschwindigkeit zwischen Sonnenschirm und Pavillon überholt. Inzwischen gibt es faltbare Gartenpavillons mit Klick-System, die in kürzester Zeit aufgebaut werden können. Man muss jedoch immer noch mindestens zu zweit sein, um die Füße dieser Faltpavillons richtig zu positionieren und zu vermeiden, dass sich die hohle und relativ empfindliche Rohrstruktur verbiegt. Bei der Antwort auf die Frage, ob Sonnenschirm oder Gartenpavillon schneller aufgebaut ist, gibt es keinen Zweifel: Es ist definitiv der Sonnenschirm!

Den Katalog von ManoMano entdecken
Pavillons

Sonnenschirm oder Pavillon: Wer hält dem Wind besser stand?

Parasol

Der Sonnenschirm wird von einem schweren Fuß gehalten, der dafür sorgt, dass der Schirm nicht so schnell umkippt. Sicherheitshalber sollten Sie den Schirm so auszurichten, dass sich der Wind nicht darunter fängt.

Auch unter einem Pavillon kann sich der Wind fangen und ihn anheben. Aus diesem Grund werden die Füße mit Haken im Boden verankert oder auf einer Terrasse aus Holz verschraubt wird. Wenn die Verankerung einmal gut gesichert ist, widersteht der Gartenpavillon leichten Windböen und bietet einen angenehmen Ort für eine erfrischende Verschnaufpause.

Bei starkem Wind jedoch können selbstverständlich weder Sonnenschirm noch Pavillonzelt sicher stehen. Seien Sie also vorsichtig! Und zu guter Letzt: Wenn Sie sich in Bezug auf die Dekoration mehr Möglichkeiten wünschen, ist der Schirm die bessere Lösung, da er in vielen verschiedenen Formen (rund, quadratisch oder rechteckig) und Farben erhältlich ist. Und wenn weder Pavillon noch Schirm Sie überzeugt haben, denken Sie doch mal über eine Pergola nach!

Den Katalog von ManoMano entdecken
Pergolen

Sonnenschirm oder Pavillon: Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

Nachteile

Pavillon

Bessere Wasserdichtigkeit

Kann mit seitlichen Vorhängen geschlossen werden

Für größere Flächen geeignet

Tuch abnehmbar und separat erhältlich

Wirkt im Garten sehr dekorativ

Steht auf vier Füßen, größere Standfläche

Meist feste Installation

Langwierige Montage und Demontage

Geringe Auswahl an Farben und Mustern

Schirm

Leicht zu transportieren und aufzubewahren

Weniger Platzbedarf, da es nur einen Fuß gibt

Lässt sich neigen und ist höhenverstellbar

Mehr Auswahl an Farben und Mustern

Geringere Wasserdichtigkeit

Tuch selten abnehmbar

Benötigt den Kauf eines Fußes oder Platten

Nicht sehr dekorativ

Zu guter Letzt: Die zu beschattende Fläche, das Design und die Größe sind die drei Hauptauswahlkriterien, die es Ihnen ermöglichen, zwischen Pavillon oder Sonnenschirm zu wählen.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Zubehör für Pavillons und Gartenlauben
 
Entdecken Sie unsere Sonnenschirme und Pavillons

Ratgeber verfasst von:

Paulina, Heimwerkerin, Duisburg

Paulina, Heimwerkerin, Duisburg

Mit einem Heimwerker zum Vater wuchs ich am Wochenende mit dem süßen Klang einer Schleifmaschine und eines Hammers auf. Mit Bauanleitungen oder frei Schnauze (ja, das ist möglich!) habe ich mir die Grundlagen des Heimwerkens und des Möbelbaus gelernt. Recycling erlaubt, zu lernen, wie (fast) alle Dinge ein zweites Leben haben können. Meine zwei Lieblingsbeschäftigungen sind die Umgestaltung von alten Möbeln und Deko-Projekte. Ich bin ich ständig auf der Suche nach kostengünstige DIY-Ideen. Deshalb bin ich gerne bereit, Ihnen dabei zu helfen, einem Nachttisch neues Leben einzuhauchen oder einen alten Spiegel zu upcyclen.

  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online