Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Cornelia - Starnberg (DE)
19 Juli 2023
Kaufdatum: 06/07/2023
Preis Leistung ist ok, für 160w hätte ich mir etwas mehr ausbeute erwartet, bei leichter Bewölkung leider keine Leistung mehr.
3 Personen fanden dies hilfreich
Hubert - Ottrott (FR)
6 Juni 2023
Kaufdatum: 30/05/2023
Die Bekanntmachung sollte auf Französisch und nicht auf Englisch erfolgen. Ansonsten entspricht das Produkt den Erwartungen.
3 Personen fanden dies hilfreich
Alexis - Neuville de Poitou (FR)
29 Mai 2023
Kaufdatum: 18/05/2023
Sein Preis-Leistungs-Verhältnis, sein Design und seine einfache Aufbewahrung sind ebenfalls sehr gut. Und natürlich leistet es genau das, wofür ich es gekauft habe: Es lädt eine sich langsam entladende 12-V-Batterie auf, die es mir dann über einen Transformator ermöglicht, unsere Fahrradbatterien aufzuladen. Danke
10 Personen fanden dies hilfreich
Daniel - St Côme d’olt (FR)
23 Mai 2023
Kaufdatum: 09/05/2023
Nicht vollständig unter realen Bedingungen vor Ort getestet, nur ein Test auf meinem Balkon, um mein Telefon über USB aufzuladen. In der Sonne lädt es sich natürlich perfekt auf.
auf einem größeren Gerät zu sehen
Einziger Nachteil beim Öffnen der Verpackung,
voller Mikrokratzer auf den Fotozellen, angesichts des Preises nicht cool.
7 Personen fanden dies hilfreich
Michaël - Alénya (FR)
16 Mai 2023
Kaufdatum: 07/05/2023
Beim Auspacken sieht das Produkt wie ein gebrauchtes Produkt aus, da die Platten Kratzspuren aufweisen. Allerdings ist das Produkt sehr gut mit Schutzschaum verpackt. Ist das ein neues Produkt? Ich denke, es handelt sich um ein generalüberholtes Produkt. Effizienzniveau entspricht meinen Erwartungen. Es liefert am 16. Mai 2023 um 14:50 Uhr 170 W der 200 W des Panels im Süden Frankreichs auf 42° nördlicher Breite (südlich von Perpignan). Blauer Himmel mit vereinzelten weißen Wolken.
6 Personen fanden dies hilfreich
Olivier - Villers-Cotterêts (FR)
15 Mai 2023
Kaufdatum: 06/05/2023
Die Leichtigkeit des Produkts an Bord seines Sommer- oder Winterfahrzeugs
Andere Kenntnisse, zwei USB-Anschlüsse, Batterieladegerät mit Krokodilklemmen, natürlich mit dem Wetter und dem Wetter meinerseits
Ich habe eine Vesna-Kühlbox, die mindestens 20 Jahre alt ist, Netz, Batterie
Und heute kann ich den Ladeanschluss mit dem 100-Watt-Panel verbinden, die Solarbatterie benötigt 90 Watt, das kann mit der Sonneneinstrahlung schwanken.
9 Personen fanden dies hilfreich
Beratung von
Ein Solarpanel installieren: So geht’s
Photovoltaikmodule werden je nach Zubehör anders installiert: auf Schienen über den Ziegeln, auf einer Unterspannbahn oder einem abgedichteten Rahmen. Die Einfassungen sind hierbei meist aus Zink, Blei oder Kunststoff. Entdecken Sie verschiedene Installationsmethoden für Solarpanels.