Anwendung: 1-3 mal innerhalb einer Vegetationsperiode. Aufwandmengen richten sich nach dem Kulturenbedarf und berücksichtigen die Nährstoffgehalte im Boden. Nicht überhöht dosieren. Empfehlungen der amtlichen Beratung haben Vorrang. Düngemittel mit Nitrifikationshemmstoff reduzieren die Gefahr der Nitratverlagerung.
Es besteht die Möglichkeitvon früheren Düngeterminen und der Reduktion der Stickstoffaufwandmenge. Wirkungsdauer des Nitrifikationshemmstoffes in Abhängigkeit von Klima, Witterung und Boden: 4-10 Wochen
mittlerer Korndurchmesser:
3,0-3,6 mm
- Hoch pflanzenverträglich
- Unbedenklich für das Bodenleben
- Nitratfreisetzung erfolgt dem Pflanzenwachstum angepasst
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR ANWENDUNG
Die Zusammensetzung und Wirkung von ENTEC® vereinfacht den Prozess der Stickstoffdüngung erheblich: Arbeitsgänge lassen sich zusammenlegen, ohne die Sicherheit der Pflanzenversorgung zu gefährden. Kulturen, die bei herkömmlicher Düngung beispielsweise drei Applikationsgänge fordern, kommen mit zwei Arbeitsgängen aus.
Beispiele
Wintergetreide:
Reduktion der Düngung auf zwei Gaben
1. Zu Vegetationsbeginn 50 – 60%
der gesamten Menge
2. Zum Schossen (ES 32 – 37) 40 – 50%
der gesamten Menge
Sommergetreide/Braugerste:
Eine Gabe vor oder zur Saat
Mais, Rüben:
Eine Gabe vor oder kurz nach der Saat
Kartoffeln:
Eine Gabe vor dem Legen oder vor dem Häufeln
Gemüse:
Eine Gabe zum Pflanzen oder nach dem Auflaufen
von Sägemüse
Raps:
Eine Gabe zu Vegetationsbeginn
Obst- und Weinbau:
Eine Gabe im Frühjahr
Die Anwendungsempfehlungen zu Sonder- und Ackerbaukulturen auf den folgenden Seiten sind Beispiele und beruhen auf bisherigen Erkenntnissen. Die Mengenangaben beziehen sich auf kg N/ha. Je nach Standortbedingungen (Bodenverhältnisse, Niederschlagsverhältnisse und N-Nachlieferungsvermögen) richten sich die Mengen nach eigenen Erfahrungen und regionalen Beratungsempfehlungen.
Kriterien der guten fachlichen Praxis (Nmin u. a.) sollten berücksichtigt und in Entscheidungen mit einbezogen werden. Beim Einsatz von NP- und NPK-Düngern
sind die Ergebnisse der Bodenuntersuchung bezüglich Phosphat und Kali von großer Bedeutung. Entec®-Dünger lassen sich in alle Betriebsformen und Düngesysteme integrieren.
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Bewertungen
4,3/5
Gesamtbewertung aus 6 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Anonym - Heilbronn (DE)
Vor 3 Tagen
Kaufdatum: 23/03/2025
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Arif - Kiel (DE)
6 Juli 2024
Kaufdatum: 03/07/2024
Besler als herkömlicher Dünger ?
1 Person fand dies hilfreich
Arif - Kiel (DE)
5 Juni 2023
Kaufdatum: 26/05/2023
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Juergen - Rech (DE)
20 April 2022
Kaufdatum: 01/04/2022
Ich kenne den entec dünger den benutze ich für den Weinbau
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Roland - Leverkusen (DE)
19 April 2022
Kaufdatum: 29/03/2022
Nn
1 Person fand dies hilfreich
Alfred - Sontheim an der Brenz (DE)
15 April 2022
Kaufdatum: 29/03/2022
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet