Bosch Koffersystem L-BOXX 238 Professional Gr. 3 ohne Einlage - LB4
Bosch Koffersystem L-BOXX 238 Professional Gr. 3 ohne Einlage - LB4
Bosch Koffersystem L-BOXX 238 Professional Gr. 3 ohne Einlage - LB4
Bosch Koffersystem L-BOXX 238 Professional Gr. 3 ohne Einlage - LB4
Bosch Koffersystem L-BOXX 238 Professional Gr. 3 ohne Einlage - LB4
BOSCH

Bosch Koffersystem L-BOXX 238 Professional Gr. 3 ohne Einlage - LB4

Entdecken Sie den Shop von BOSCH
CO₂-ScoreCO₂-Score B
4799
-35%
74,97 €
4 modelle
Verkauft von GOTOOLS und 9 weiteren Händlern
Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Produktinformationen

Produkteigenschaften: Verbesserte Aufbewahrungs- und Transportlösung im Bosch Mobility System Einfaches Öffnen gestapelter Boxen und verbesserter L-BOXX-Klick-Mechanismus für bequeme Handhabung Volle Flexibilität dank hoher Kompatibilität mit L-BOXX-Varianten und Werkzeugeinlagen sowie dem Fahrzeugsystem von SORTIMO Robuste Bauweise dank zuverlässigem L-BOXX-Material und verbesserten Verschlussbügeln     Technische Daten: Materialausführung ABS Geeignet für Alle Arten von Elektrowerkzeugen Gewicht 2,4 kg Maximale Belastung 25 kg Verpackungsabmessungen (Breite x Länge x Höhe) 260 x 440 x 250 mm Außenmaße Werkzeugabmessungen (Breite) 442 mm Werkzeugabmessungen (Länge) 357 mm Werkzeugabmessungen (Höhe) 253 mm     Lieferumfang: 1x Bosch Koffersystem L-BOXX 238 Professional

Eigenschaften

  • Länge
    26 cm
  • Breite
    44 cm
  • Höhe
    25.3 cm
  • Gewicht
    2.4 kg
  • Volumen
    27.4 l
  • Material
    Kunststoff, ABS
  • Farbe
    Blau, Schwarz, Rot
  • Form
    Rechteckig
  • Menge pro Pack
    1
  • Ursprung
    Hergestellt in Polen
  • Zusätzliche Herstellergarantie
    3 a
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen
    0 a
  • Umweltlabel
    NF Environnement
  • Enthaltenes Zubehör
    Non communiqué
  • Zertifizierung NF
    NF
  • ManoMano Art.-Nr
    ME8028227
  • MMID
    640103479322
  • Herstellerreferenz
    bosch1600a012g2

Bewertungen

4,5/5
Gesamtbewertung aus 191 Kundenbewertungen
5
4
3
2
1

Durchschnittliche Kundenbewertung

Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
Özaltan - Soltau (DE)
23 Januar 2025
Kaufdatum: 22/01/2025
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Torsten - Chemnitz (DE)
13 Mai 2024
Kaufdatum: 07/03/2023
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Michel - MARTIGUES (FR)
25 März 2024
Kaufdatum: 20/03/2024
Das Produkt entspricht in jeder Hinsicht meinen Erwartungen.
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Roland - Redwitz an der Rodach (DE)
7 Februar 2024
Kaufdatum: 03/01/2024
-
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Jean-Louis - Quiberon (FR)
18 Januar 2024
Kaufdatum: 08/01/2024
Die Größe und ich hatte andere
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
Jérôme - Lunel-Viel (FR)
1 Januar 2024
Kaufdatum: 21/12/2023
Weil sie aufeinander stapelbar sind und er einen Trolley für lboxx verkauft, den ich nicht gekauft habe, weil er etwas teuer ist, aber ich werde ihn nehmen, wenn ich etwas gespart habe, um alle Kartons bewegen zu können, weil ich manchmal mehrere Kartons brauche auf einmal
Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet

CO₂-Score des Produkts

Bosch Koffersystem L-BOXX 238 Professional Gr. 3 ohne Einlage - LB4

Was ist der CO₂-Score von ManoMano?

Der CO₂-Score ist eine Note [A-E], die es ermöglicht, ähnliche Produkte aus dem ManoMano-Katalog auf der Grundlage ihres geschätzten CO2-Fußabdrucks (ausgedrückt in kg CO₂e) zu vergleichen.

Mehr erfahren
Details zum CO₂-Fußabdruck dieses Produkts
Informationen über die Marke
BOSCH
Den BOSCH-Shop besuchen
1886 gründete der 25-jährige deutsche Ingenieur Robert Bosch in Stuttgart eine Firma für Elektrotechnik. Er kehrt von einer langen beruflichen Reise in die USA zurück, die ihn zur Arbeit für Thomas Edison, einen der größten Ingenieure der Geschichte, geführt hatte. Bosch verbessert den Zündmagneten im folgenden Jahr, um ihn als erster in einen Automotor einzubauen. Dank dieser Innovation konnte er sein Geschäft in einem rasanten Tempo ausbauen. In den 1920er Jahren führte er sein Unternehmen von einem Automobilzulieferer zu einem Elektronikhersteller. Das Unternehmen konnte sich von anderen Marken für Elektrowerkzeuge für Heimwerker abheben, indem es auf Langfristigkeit und Spitzenqualität setzte, angefangen bei seiner berühmten grünen Bohrmaschine bis hin zu komplexen Produkten wie Oberfräsen oder Gartengeräten (Heckenschnitzer, Kettensägen...). Dies war der Erfolg, den wir heute kennen. Heute beschäftigt Bosch weltweit 280.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 46 Milliarden Euro. Bosch gibt bis zu 10 % seines Umsatzes für F&E aus, ein seltener Aufwand in der Industrie. 92 % des Kapitals der Robert Bosch GmbH werden von einer wohltätigen Stiftung, der Robert Bosch Stiftung GmbH, gehalten. Die Gewinne des Unternehmens gehen daher an diese Stiftung. Die restlichen 8 % des Kapitals werden von den Nachkommen der Familie von Robert Bosch gehalten.
Sie sind hier:
  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online