🚚 Nur in der App: 20€ geschenkt* + kostenlose Lieferung*Jetzt zugreifen
59
95
inkl. MwSt zzgl. Versand
Sichere Bezahlung
25€ Rabatt bei Ihrem 1. EinkaufProfi-Preise ohne MwSt.
Gut zu wissen
Auf Lager
Gesetzliche Gewährleistung 2 Jahre
Retoure innerhalb von 14 Tagen
Auch verfügbar
product
Gesponsert
Produktdetails
Eigenschaften
  • Gewicht
    7.0 kg
  • Leistung
    2000.0 W
  • Material
    Kunststoff
  • Farbe
    Grün
  • Wirkungsfläche
    25.0 m²
  • Steuerung
    Manuelle Kontrolle
  • ManoMano Art.-Nr
    ME5634324
  • Gesetzliche Gewährleistung
    2 Jahre
  • SKU
    1410000710
Beschreibung

Heiße Temperaturen für kalte Tage

An nasskalten oder sogar eisigen Tagen friert es einen nicht nur vor der Tür, auch zu Hause bzw. im Büro kann es mitunter unangenehm kühl werden. In den Übergangsphasen im Herbst oder Frühjahr ist trotz kalter Außentemperaturen die Hauptheizung oftmals noch abgeschaltet. Hier hilft eine leistungsstarke  und mobile Heizquelle, um trotzdem für angenehme Wärme zu sorgen. Wenn dann im Winter die Heizperiode beginnt, brauchen Körper und Geist erst recht ein Zusatzplus an Wohlfühlwärme. Der Ölradiator TRH 20 E sorgt selbst bei frostigen Außentemperaturen in Innenräumen für behagliche Athmosphäre.  

Mit seinem geräuschlosen und in 3 starken Heizstufen abrufbaren Heizleistung liefert der Ölradiator TRH 20 E stufenlos regelbare Temperaturen – ohne lange Anlaufzeit. Bereits nach wenigen Minuten ist die angenehme Wärme wohltuend fühlbar. 

Gut zu wissen: Moderne Ölradiatoren sind nach wie vor mit den bewährten Heizungsrippen ausgestattet, da diese Bauform eine maximale Heizoberfläche mit optimaler Heizleistung und Effektivität gewährleistet. Das im Radiator verwendete Thermoöl ist ein hervorragender Wärmeenergiespeicher, sodass Sie selbst nach dem Abschalten des Heizgerätes noch bis zu 30 Minuten mit einer anhaltenden Wärmeleistung verwöhnt werden.

Von der Beheizung bis zum Frostwächter

Mit seinem 3-stufig regelbaren Heizleistung liefert das Heizgerät TRH 20 E thermostatgesteuerte Temperaturen im Bereich von 10 - 35 °C. Die Ölradiatoren arbeiten vollkommen lautlos, geruchlos und ohne Staub aufzuwirbeln und eignen sich daher auch gut für den Einsatz in Allergikerhaushalten oder im Schlafzimmer. 

Ebenso empfehlen sich die mobilen Heizkörper zur Erwärmung unregelmäßig genutzter Räume wie z. B. Wintergärten, Gästezimmer, Gartenhäuser oder auch Werkstätten bzw. Büros. In unbeheizten Garagen und Kellerräumen schützen die Radiatoren zudem als Frostwächter zuverlässig vor zugefrorenen Wasserrohren und weiteren Frostschäden.

Thermostatgesteuerte Heizkostenbremse

Das gewünschte Temperaturniveau wird über ein stufenloses Drehregler-Thermostat eingestellt. Sobald die Ziel-Raumtemperatur erreicht ist, schaltet die Ölheizung automatisch in die niedrigste Heizstufe mit verringertem Energieverbrauch. Wird die voreingestellte Temperatur unterschritten, schaltet der Radiator automatisch in die höhere Heizstufe, um den Raum schnellstmöglich nachzuheizen. Diese Temperatursteuerung erfolgt unbemerkt, die Raumtemperatur bleibt stets auf einem konstanten Niveau. Positiver Nebeneffekt: Ein Überheizen des Raumes ist ausgeschlossen und Sie verheizen keine unnötigen Energiekosten!< >

Saubere Wärme zum Durchatmen – auch ideal für Allergiker

Der Ölradiator TRH 20 E heizt effizienter wie auch sauberer als ein Heizlüfter und zudem erheblich schneller als träge, fest installierte Heizungsanlagen. Durch den lüfterlosen Betrieb wird im Heizmodus keinerlei Staub aufgewirbelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizern mit Heizspirale entstehen auch keine unangenehmen Verbrennungsgerüche, was insbesondere Allergiker und Asthmatiker aufatmen lässt. Die Raumluft bleibt angenehm sauber, geruchsneutral und frei von umherschwebenden Reizstoffen.  

Sicherheit in jeder Situation

Ob tobende Kinder, übermütige Haustiere oder unachtsame Gäste – die beiden kompakten Heizgeräte verfügen dank ihrer breit ausgelegten Laufrollen über einen sicheren Stand. Sollten die Ölradiatoren im Eifer des Gefechtes doch einmal ins Wanken geraten, dann schaltet der eingebaute Kipp-Abschalter das Gerät vollautomatisch aus. Ein Sicherheitsthermostat verhindert darüber hinaus zuverlässig das Überschreiten der Betriebstemperatur, was beispielsweise dann eintreten kann, wenn der Heizkörper durch Jacken oder andere Kleidungsstücke verdeckt wird. In diesem Fall sorgt der Überhitzungsschutz für eine sofortige Geräteabschaltung.  
Die praktische Kabelaufwicklung verhindert zuverlässig, dass sich das 1,4 Meter lange Netzkabel des Gerätes beim Transport oder der Einlagerung ungewollt selbstständig macht und somit zur gefährlichen Stolperfalle wird. Dank der leichtgängigen Laufrollen und des integrierten Tragegriffs empfiehlt sich der TRH 20 E für einen flexiblen Einsatz in mehreren Räumen. Nehmen Sie ihr Heizgerät einfach mit, wo immer gerade Wärme benötigt wird – und das auch im heißen Zustand. 

Insgesamt präsentiert sich der Ölradiator TRH 20 E als ideale kostengünstige und verbrauchsarme Heizlösung  kleiner bis mittlerer Räume

Vorteile für die Praxis:

  • 2.000 W Leistung für schnelle und behagliche Wärme
  • 3 Leistungsstufen ( 800 W / 1.200 W / 2.000 W)
  • Effektiver 9-Rippen-Radiator
  • Kurze Aufheizzeit: volle Wärmeleistung in max. 8 – 10 Minuten
  • Wärmespeicher mit Flüssig-Wärmemittel: lange Wärme auch nach dem Abschalten
  • Stufenlos einstellbarer Thermostat
  • Frostwächter-Funktion
  • Geräuschlose Beheizung
  • Maximale Sicherheit dank Überhitzungs- und Kippschutz
  • Betriebs-Kontrollleuchte
  • Praktische Kabelaufwicklung für schnelle Ordnung
  • Integrierte Rollen und Tragegriff für sicheren Transport auch im heißen Zustand

So sorgen Ölradiatoren für effektive Wärme

    Mit ihren Heizrippen sehen Ölradiatoren zwar einer ‚normalen‘ Heizung durchaus ähnlich, doch nutzen sie im Gegensatz zu dieser die Elektrizität, um das Öl in ihrem Inneren zu erwärmen. Das sogenannte Thermoöl wird durch den Strom erhitzt und gibt die Wärme über die Heizrippen an die Raumluft ab. Übrigens sind Ölradiatoren deshalb meistens mit Heizrippen ausgestattet, weil diese eine größere Oberfläche bilden, wodurch das Heizen sehr effektiv wird. Da die Geräte mobil sind, können sie in jedem Raum genau an der Stelle platziert werden, wo Wärme benötigt wird.

      Frostwächter-Funktion
      Ideal bei kurzfristigem Immobilienleerstand oder nicht ständig genutzten Räumen

      Mit der stufenlosen Thermosteuerung unserer mobil einsetzbaren Ölradiatoren können Sie die Geräte auch auf Frostwächter-Betriebsstellung einsetzen. Per Thermostat wird das Heizgerät dann automatisch aktiviert, um die Räume frostfrei zu halten oder eine zu starke Auskühlung zu vermeiden. Als Frostwächter eignen sich die Ölradiatoren nicht nur optimal für Vermieter oder Immobilienunternehmen – auch Privat- oder Geschäftsleuten steht damit eine praktische Funktion zur Frostfreihaltung leer stehender Räume oder Garagen zur Verfügung. Insbesondere Räume, Wintergärten oder Keller, die nicht an eine Zentralheizung angeschlossen sind, können auf diese Weise zuverlässig warm gehalten werden.

      Die ErP Tabelle zu diesem Heizgerät finden Sie im Downloadbereich...

      Bitte beachten Sie: Das Gerät ist nur für den Einsatz in gut isolierten Räumen oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet

      Fragen & Antworten

      Unsere Experten beraten Sie gerne zu diesem Produkt
      Bewertungen
      4,2/5
      Gesamtbewertung aus 5 Kundenbewertungen
      5
      4
      3
      2
      1
      Kundenbewertungen
      Die Bewertungen werden zuerst nach Relevanz und dann chronologisch aufgelistet.
      barbara-sa23
      6 September 2021
      Enttäuscht von der Verpackung Vorher habe ich mir einen anderen Heizkörper gekauft und der war definitiv besser verpackt hatte meterlanges gummiertes Papier Zum Glück funktioniert es angesichts der Verpackung Ich empfehle gummiertes Papier zu verwenden
      Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
      Mauro.A34
      5 September 2021
      Ja, bis heute bin ich mit dem Artikel zufrieden.
      Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
      Franco.G
      4 September 2021
      Gutes Ergebnis für seine Qualitäten
      Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
      Gemma
      3 September 2021
      Sehr gut
      Seien Sie die erste Person, die dies hilfreich findet
      Beratung von

      So finden Sie den richtigen Ölradiator

      Ölradiatoren können eine ausgezeichnete Zusatzheizung darstellen, deren Effizienz sich längst bewährt hat. Sie haben meist eine Leistung zwischen 500 W und 2500 W, sowie eine Zeitschaltuhr und ein Thermostat zur Temperaturregelung. Das traditionelle Grau oder Beige dieses elektrischen Heizgerätes wird heutzutage durch elegantere und nüchterne Farben ersetzt.
      So finden Sie den richtigen Ölradiator
      • Millionen von Produkten

      • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

      • Hunderte von Experten online