Gebrauchsfertiger, wasserdurchlässiger Fugenmörtel fu¨r Pflaster, Natursteinplatten und Klinkerbeläge. Zum klassischen Einschlämmen. Einfache und rationelle Verarbeitung durch Easy Clean Technology. Fu¨r Nutzungsklasse N1 gemäß ZTV Wegebau.
Eigenschaften:
Anwendung:
Qualität & Sicherheit:
Untergrund:
Die Pflasterflächen und der entsprechende Unterbau müssen so angelegt sein, dass durch spätere Belastung keine Gefügelockerung des Belages erfolgt. Die einschlägigen Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Der gesamte Aufbau muss wasserdurchlässig sein, so dass eindringendes Wasser abgeleitet werden kann. Die Mindestfugenbreite für die Verfugung (Einschlämmverfahren) beträgt 3 mm. Die Mindestfugentiefe beträgt 30 mm. Eine Ausnahme bilden Terrassenbeläge aus Keramik und Feinsteinzeug, die in gebundener Bauweise verlegt sind. Hierbei beträgt die Mindestfugentiefe ca. 20 mm. Die Steinflanken müssen frei von Verunreinigungen aller Art sein. Vor dem Einbringen des Mörtels muss die Fläche intensiv vorgenässt werden. Es darf jedoch kein Wasser in den Fugen stehen.
Verarbeitung:
Nachbehandlung:
Die frisch verfugte Pflasterfläche ist nach der Verarbeitung über einen Zeitraum von 24 Stunden vor Frost zu schützen. Starkes Niederschlagswasser kann im frischen Zustand zur Ausspülung der Fuge führen. Die Pflasterfläche ist daher ggf. mit einer Folie abzudecken. Bei Verwendung einer Schutzfolie ist für eine ausreichende Unterlüftung zu sorgen (Folie nicht direkt auf das Pflaster legen).
Belastbarkeit:
Die Pflasterfläche ist je nach Lufttemperatur nach ca. 24 – 48 Stunden begehbar und kann nach ca. 7 Tagen voll belastet werden. Die Zeitangaben beziehen sich auf eine Verarbeitung im normalen Temperaturbereich (+20 °C, 65 % relative Luftfeuchte)
Verbrauch:
Kopffläche | Verbrauch* (kg/m²) | |
Großpflastersteine | 160 x 190 mm | ca. 5,0 |
140 x 170 mm | ca. 5,5 | |
Kleinpflastersteine | 100 x 100 mm | ca. 9,0 |
90 x 90 mm | ca. 9,5 | |
Mosaikpflastersteine | 60 x 60 mm | ca. 13 |
50 x 50 mm | ca. 15 | |
* Berechnungsbeispiel – Fugenbreite: 8 mm / Fugentiefe: 30 mm |
Sicherheitsdatenblatt | |
---|---|
Datenblatt | Sicherheitsdatenblatt.pdf |
Vom Lieferant überarbeitet am | 03.05.2012 |