Ratgeber verfasst von:
Kristell, Selbstständige im Gartenbau, Hessen
48 Ratgeber
Ein Rasen ist nicht nur Gras. Nach geläufigen Wörterbüchern ist ein Rasen ein gleichförmiger, dichter, niedriger, flächendeckender Bewuchs, dessen Höhe 10 cm nicht überschreitet. Aber erst die richtige Pflege (Unkraut entfernen, Mähen, Vertikutieren usw.) machen ihn zu dem, was Sie sich für den eigenen Garten wünschen. Kurzum wächst Gras natürlich und eine Rasenfläche wird künstlich herangezüchtet. Natürlich wachsende Gräser können zu Rasen werden, wenn sie durch regelmäßiges Mähen auf einer gewissen Höhe gehalten werden.
Beides ist möglich! In der Regel wird ein neuer Rasen im Herbst gesät. Er ist die ideale Jahreszeit für diese Art von Gartenarbeit. Viele Leute lassen sich dazu verlocken, Samen im Frühling anzubauen, um im Sommer eine schönen, grünen Rasen zu genießen. Aus drei Gründen ist davon jedoch abzuraten:
Um die Erfolgschancen zu maximieren, sollten Sie regionale klimatischen Unterschiede berücksichtigen und die Aussaat an den Garten anpassen. Wie schon gesagt, der junge, frisch ausgesäte Rasen ist empfindlich. Ob Sie sich für die Aussaat im Frühjahr oder Herbst entscheiden, sollte diese vor dem ersten Winterfrost und vor eventuellen Sommerdürren vorgenommen werden.
Für die Aussaat im Herbst säen Sie die Samen:
Für eine Aussaat im Frühling säen Sie das Saatgut:
Diese Zeiträume sind als Richtwert anzusehen. Auf vielen Rasensamen finden Sie Angaben nach Region, die genauer auf die Höhenlage eingehen.
Bevor Sie Ihren neuen Rasen anlegen, müssen Sie sich erst einmal entscheiden, welche Sorte Ihnen vorschwebt und zu Ihren Bedürfnissen passt.
Rollrasen besteht aus Rasenrollen, die von einem Fachmann angelegt wurden. Diese Methode spart viel Zeit und Aufwand und führt zu einem schnellen Ergebnis.
Rollrasen drei wesentliche Vorteile:
Wie beim Anbau eines neuen Rasens müssen Sie beim Verlegen von neuem Rollrasen die klimatischen Bedingungen berücksichtigen. Der Herbst bleibt der beste Zeitpunkt, vorausgesetzt, Sie pflanzen vor dem ersten Winterfrost. Die Verlegung von Rollrasen im Frühjahr kann eine gute Verwurzelung gefährden.
Auch wenn die Verlegung von Rollrasen wie ein Kinderspiel aussieht, ist es wichtig, einige sehr einfache Regeln zu befolgen, die die Erfolgschancen maximieren.
Behalten Sie das Wetter im Blick und bestellen Sie den Rollrasen erst, wenn sich eine passende Wetterlage abzeichnet: Rollrasen muss innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung verlegt werden.
Planen Sie genügend Zeit ein und beginnen Sie zeitig mit der Verlegung, um alle Bahnen am selben Tag zu verlegen.
Bitten Sie Ihre Freunde oder einen netten Nachbarn um Hilfe: Eine Rollrasen-Bahn wiegt etwa 20 kg. Mit viel Motivation und Muskelkraft schaffen Sie es im Notfall auch alleine. Zeitlich könnte es jedoch eng werden.
Lesen Sie weitere Ratgeber rund ums Thema Rasen und Gartenpflege:
Ratgeber verfasst von:
Kristell, Selbstständige im Gartenbau, Hessen, 48 Ratgeber
Meine Leidenschaft sind die Natur und essbare Wildpflanzen. In meinem Beruf und in meinem Privatleben, versuche ich deshalb immer ökologisch umweltfreundliche Lösungen zu finden. Vom Gemüsegarten bis zu Blumenbeeten, von der Saat bis zur Ernte, ich habe viele Tipps und Tricks, die ich gerne mit Ihnen teile.