Ein riesiges Vier-Gewinnt-Spiel zum Selberbauen

Ein riesiges Vier-Gewinnt-Spiel zum Selberbauen

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Ratgeber verfasst von:

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Vier Gewinnt ist ein tolles Spiel für Kinder und ein absoluter Klassiker, der stundenlangen Spielspaß garantiert. In der XXL-Version für den Garten ist das Spiel noch lustiger! Unsere bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ganz einfach selbst ein Jumbo-Vier-Gewinnt-Spiel anfertigen.
Zum Holzkleber

In 7 Schritten zum Vier Gewinnt XXL

XXL Vier Gewinnt

Unsere verständliche Bauanleitung erklärt Ihnen, wie Sie den Spieleklassiker in sieben Schritten selbst anfertigen können.

Schritt 1: Brett unterteilen

Brett unterteilen

Teilen Sie ein Brett mit Hilfe der Wasserwaage in 9 Spalten ein. Die erste Spalte sollte 12 cm, die nächsten sieben Spalten 7 cm und die letzte 12 cm breit sein. Sobald Sie die Spalten erstellt haben, unterteilen Sie das Brett in 6 Reihen. Die erste Reihe sollte 12 cm, die nächsten vier Reihen 7 cm und die letzte 20 cm hoch sein.

Diagramm
Den Katalog von ManoMano entdecken
Wasserwaagen

Schritt 2: Löcher bohren

Löcher bohren

Bohren Sie insgesamt 35 Kreise in die Mitte eines jeden Quadrats, das Sie erstellt haben (die blauen Flächen im Diagramm).

Den Katalog von ManoMano entdecken
Bohrmaschinen

Schritt 3: Abschleifen

Abschleifen

Jetzt kommt der schönste Teil der Arbeit: Schnappen Sie sich Ihren Schleifer und entfernen Sie alle scharfen Kanten und Unebenheiten, die beim Bohren entstanden sind. 

Tipp: Sperrholz ist ziemlich dünn. Achten Sie daher darauf, nicht durch das Holz zu schleifen, wenn Sie mit einem elektrischen Schleifer oder Bandschleifer arbeiten! Verwenden Sie Schleifpapier mit der Körnung 220 und hören Sie auf, sobald das Holz eine gelbliche Farbe annimmt.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Poliermaschinen und Schleifmaschinen

Schritt 4: Kleben

Kleben 1

Kleben 2

Weiter geht’s mit dem Vier-Gewinnt-XXL-Spiel zum Selbstbauen. Nehmen Sie die vielen Leisten, die Sie vorbereitet haben, und machen Sie sich bereit zum Kleben.

  • Beginnen Sie mit den beiden 600 x 45 x 10 mm großen Holzstücken. Diese sorgen für den Abstand zwischen den beiden Sperrholzplatten, in den die Chips hineinpassen.

  • Anschließend befestigen Sie die 20 x 510 x 10 mm große Leiste unterhalb der unteren Reihe, um zu verhindern, dass die Chips unten durchfallen.

  • Um zu verhindern, dass die Chips in andere Reihen rutschen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Zum einen können Sie eine Leiste von 5 x 5 x 1000 mm Größe in 5 cm lange Stücke schneiden und diese senkrecht zwischen die einzelnen Kreise setzen. Wenn Ihnen das zu viel Schneidarbeit ist, können Sie auch ein Stück Schnur oder Seil oder etwas Ähnliches nehmen und es vertikal zwischen den Kreisen anbringen. Das Seil kann angeklebt werden. Je nach Seilstärke benötigen Sie gegebenenfalls mehr als eine Schicht.

  • Die beiden 20 x 800 x 10 mm großen Leisten gehören jeweils an die Seiten der Platte, wobei sie von den ersten beiden Holzleisten eine Verlängerung zum Boden bilden.

  • Befestigen Sie nun die vier 20 x 140 x 10 mm großen Leisten jeweils an einer Seite der beiden Beine, um der Platte mehr Standfestigkeit zu verleihen.

Tipp: Fixieren Sie das Holz mit Klemmen während der Kleber trocknet, damit feste Verbindungen entstehen!

Den Katalog von ManoMano entdecken
Klemmwerkzeuge

Schritt 5: Ablagefläche anbringen

Ablagefläche anbringen

Nehmen Sie die übrigen Holzleisten (zwei à 500 x 45 x 10 mm und zwei à 500 x 45 x 10 mm) und bauen Sie daraus eine Ablage zur Aufbewahrung der Chips. Die beiden langen Holzstücke werden im rechten Winkel miteinander verbunden, die beiden kleinen Stücke werden jeweils an den Enden angebracht. Lassen Sie die Ablage trocknen und befestigen Sie sie dann an der Hauptplatte.

Schritt 6: Streichen

Streichen

Endspurt beim Jumbo-Vier-Gewinnt-Spiel. Werden Sie kreativ! Streichen Sie alles in einer Farbe Ihrer Wahl. Vielleicht können die Kinder dabei helfen. 

Tipp: Entfernen Sie vor dem Streichen Staubreste vom Schleifen. Sie können auch zuerst eine Grundierung auftragen, damit die Farbe länger hält. Außerdem empfehlen wir, alle schwer erreichbaren Lücken mit Holzkitt zu füllen, um Ihrem Kunstwerk eine glatte Oberfläche zu verleihen.

Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie die andere Hauptplatte an der Rückseite befestigen.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Buntlacke

Schritt 7: Chips anfertigen

Chips anfertigen

Bald sind wir fertig mit dem Vier-Gewinnt-Spiel zum Selbstbauen. Nehmen Sie ein etwas dickeres Material Ihrer Wahl (Karton oder Leichtschaumplatte) und zeichnen Sie mit einem Zirkel Kreise mit einem Durchmesser von 6,5 cm. Sie brauchen insgesamt 36 Chips, 18 in einer Farbe und 18 in einer anderen Farbe. Sie können diese Chips mit einer beliebigen Farbe bemalen oder mit einem Farbspray besprühen. Wir haben es klassisch gehalten: schwarz und weiß. Auch Spielsteine aus Holz sind denkbar.

Vier Gewinnt XXL fertig

Fertig! Sie haben ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für Kinder gebaut, wir sind stolz auf Sie! Dieser absolute Klassiker sorgt garantiert für stundenlangen Spaß!

Den Katalog von ManoMano entdecken
Zirkel

Werkzeug und Material

Für dieses Projekt benötigen Sie:

Außerdem benötigen Sie folgende Materialien:

  • 2 Holzplatten (Sperrholz) [60 x 60 x 0,30cm]

  • Holzleisten in verschiedenen Größen

  • Holzleim

  • Farbe

  • Holzkitt

  • Leichtschaumplatte oder dicker Karton

Den Katalog von ManoMano entdecken
Holzkitt

Weitere DIY-Anleitungen

 
Zum Holzkleber

Ratgeber verfasst von:

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Nach meiner Zeit bei mehreren Fernsehsendern entschied ich mich, als freischaffende Journalistin und Herausgeberin zu arbeiten. Meine Interessen und auch meine Texte gehen in die verschiedensten Richtungen: Ich liebe das Dekorieren und das Heimwerken genauso sehr wie historische oder wissenschaftliche Themen. Meine Artikel für ManoMano sind voller Tipps aus dem Bereich Deko und DIY, die ich in meinem alten Haus, das ich eigenhändig saniere, ausprobiert habe.

  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online