Ein großes Puppenhaus selbst bauen: So geht’s

Ein großes Puppenhaus selbst bauen: So geht’s

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Ratgeber verfasst von:

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Zu den Sperrholzplatten

Ein DIY-Puppenhaus aus einem Regal bauen: Anleitung

Um das Kinderzimmer mit einem schönen Puppenhaus auszustatten und die Augen Ihres Kindes zum Strahlen zu bringen, folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sie werden sehen: Es ist ganz einfach!

Den Katalog von ManoMano entdecken
Kindermöbel

Schritt 1: Dach des Puppenhauses bauen

Schneiden Sie ein Stück der Holzleiste in der Breite des Daches ab und verbinden Sie damit die beiden Sperrholzplatten im rechten Winkel zueinander. Drehen Sie auf jeder Seite zwei Schrauben ein, um die Sperrholzplatten an der Holzleiste zu befestigen.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Sperrholzplatten

Schritt 2: Dach auf dem Regal befestigen

Dach auf dem Regal befestigen

Setzen Sie das Dach auf das Regal. Achten Sie darauf, dass es mittig sitzt. Befestigen Sie es mit den Befestigungswinkeln an den Seiten des Regals.

Dach auf dem Regal befestigen

Wenn die Dachplatten besonders dünn sind, empfehlen wir, sie mit einem Bohraufsatz mit geringem Durchmesser (2/3 mm) vorzubohren.

Dach auf dem Regal befestigen

Markieren Sie die Position der Löcher der Befestigungswinkel am Dach und bohren Sie dann mit einem Bohraufsatz die Löcher. Diese müssen groß genug sein, damit die Sechskantschrauben hindurchpassen.

Dach auf dem Regal befestigen

Stecken Sie die Sechskantschraube durch das Holz und den Befestigungswinkel und ziehen Sie die Mutter an.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Muttern

Schritt 3: Rückwand anbringen

Rückwand anbringen

Verwenden Sie für die Rückseite eine Holzfaserplatte, Pappe oder einen anderen festen Karton. Nageln Sie die Platte direkt in das Holz.

Tipp: Wenn Sie Ihr Puppenhaus mit weißen Wänden möchten, ist es am besten, wenn Sie die Rückseite streichen bevor Sie sie ans Regal nageln.

Schritt 4: Rückwand für das Dach herstellen

Rückwand für das Dach herstellen

Zeichnen Sie zunächst die Form des Daches mit einem Bleistift in die Holzfaserplatte oder den Karton. Schneiden Sie sie zu.

Rückwand für das Dach herstellen

Bekleben Sie die Rückwand mit Tapete oder streichen Sie sie mit Farbe, bevor Sie sie von hinten an das Dach nageln.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Tapeten

Schritt 5: Dekorieren

Dekorieren

Dies ist sicherlich der schönste Teil. Zuerst werden die Böden verlegt. Verwenden Sie 3 mm starke Balsaplatten für Parkett, gemusterte Klebefolien für Vinylböden und vielleicht Mosaik für einen Flieseneffekt.

Die Wände können mit Farbe bemalt oder mit Klebefolie oder Motivpapier verziert werden.

Für einen besonders eleganten Effekt können Sie Balsastücke für die Fußleisten zuschneiden.

Schritt 6: Möbel basteln

Möbel basteln

Fertig! Jetzt fehlen nur noch die Möbel und Ihr Kind kann sich mit seinem selbst gebauten Puppenhaus aus Holz amüsieren.

Tipp: Die Möbel lassen sich gut aus Balsaholz anfertigen! Dieses Material wird aus dem Holz des gleichnamigen Baumes gewonnen. Es ist extrem leicht und wird im Modellbau verwendet. Wenn Sie eine eher dünne Platte nehmen (hier haben wir für die Möbel 3 mm dicke Platten verwendet), können Sie sie mit einem Cutter zuschneiden!

Den Katalog von ManoMano entdecken
Cutter

Material und Werkzeuge für ein selbst gemachtes Puppenhaus aus Holz

Material und Werkzeuge für ein selbst gemachtes Puppenhaus aus Holz

Um dieses Puppenhaus zu bauen, benötigen Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge:

  • ein Regal mit Fächern: Nehmen Sie ein gebrauchtes Regal oder kaufen eines in der Größe, das zu Ihrem Projekt und Ihrem Zuhause passt (hier haben wir ein Modell mit 6 Fächern gewählt, aus dem wir ein etwa 1,50 m großes Puppenhaus bauen können. Optimal für Kinder von 5 bis 8 Jahren),

  • zwei etwa 1 cm dicke Sperrholzplatten, die die gleiche Breite wie Ihr Regal haben (die Länge kann je nach Regal variieren, hier haben wir für ein Regal mit 6 Fächern zwei 600 mm Sperrholzplatten verwendet),

  • zwei Sparrenpfettenanker oder seitlich versetzte Befestigungswinkel,

  • eine Holzleiste mit quadratischem Querschnitt von etwa 40 mm Seitenlänge,

  • große, feste Kartons und/oder eine 3 mm starke Holzfaserplatte für die Rückwand des Puppenhauses (berücksichtigen Sie dabei die Rückwand Ihres Regals, aber auch die Höhe des Daches, das Sie aufsetzen wollen),

  • ein Päckchen Schrauben à 25 mm,

  • zwei kleine 10 mm lange Sechskantschrauben und Muttern (deren Durchmesser durch die Befestigungswinkel passen muss),

  • Breitkopfstifte,

  • Balsaplatten und Fensterfolie (die wir für die Fußböden verwenden werden),

  • Motivpapier oder Mustertapeten (für die Wände),

  • Bastelkleber und Holzleim

  • Bohrschrauber

  • Holzbohrer

Den Katalog von ManoMano entdecken
Holzbohrer für Bohrmaschinen

Weitere DIY-Projekte

 
Zu den Sperrholzplatten

Ratgeber verfasst von:

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Nach meiner Zeit bei mehreren Fernsehsendern entschied ich mich, als freischaffende Journalistin und Herausgeberin zu arbeiten. Meine Interessen und auch meine Texte gehen in die verschiedensten Richtungen: Ich liebe das Dekorieren und das Heimwerken genauso sehr wie historische oder wissenschaftliche Themen. Meine Artikel für ManoMano sind voller Tipps aus dem Bereich Deko und DIY, die ich in meinem alten Haus, das ich eigenhändig saniere, ausprobiert habe.

Der Spezialist für Heimwerk, Haus und Garten

Der Spezialist für Heimwerk, Haus und Garten

100 Tage kostenlose Lieferung und Rücksendung mit ManoExpress. ,[object Object]

100 Tage kostenlose Lieferung und Rücksendung mit ManoExpress. Mehr erfahren

Jetzt einkaufen und in 30 Tagen bezahlen

Jetzt einkaufen und in 30 Tagen bezahlen

Mehr als 7 Millionen professionelle und private Kunden

Mehr als 7 Millionen professionelle und private Kunden