Matratze reinigen: So geht's

Matratze reinigen: So geht's

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Ratgeber verfasst von:

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Es ist gar nicht so einfach, seine Matratze tagtäglich gegen Verschmutzungen zu schützen. Ob schlechte Gerüche, Vergilbungen, Schimmel oder Schweiß- und Urinflecken: Unser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie Ihre Matratze schnell und effektiv reinigen und desinfizieren.

Wichtige Eigenschaften

  • Tiefenreinigung
  • Fleckenarten und Reinigungsmethoden
  • Trockenreinigung
  • Benötigte Produkte
Zu den Matratzen

Urin von der Matratze entfernen

Urin von der Matratze entfernen

Wer Kinder oder Haustiere hat, muss mit Urinflecken in der Matratze rechnen. Im Fall der Fälle ist es immer besser, sofort zu handeln, bevor der Fleck getrocknet ist. Sie haben die Wahl zwischen zwei Methoden:

  1. Schwarze Flüssigseife (Savon Noir)

  2. Salmiakgeist

Behandeln Sie Ihre Matratze regemäßig. Am besten am Morgen, damit sie vor dem Zubettgehen trocknen kann.

Urinflecken mit schwarzer Seife beseitigen

Schwarze Seife oder Marseiller Seife sind besonders in Frankreich bewährte Fleckenmittel. Sie bestechen durch ihre entfettenden und tiefenreinigenden Eigenschaften. Ist der Urinfleck noch frisch, reicht die Verwendung dieser Seifen, um die Matratze zu säubern.

Sie benötigen:

  • 500 ml schwarze Seife oder Marseiller Seife,

  • 200 ml lauwarmes Wasser,

  • einen Schwamm,

  • ein Tuch.

Urinflecken in 4 Schritten aus der Matratze entfernen

Urin lässt sich leicht aus einer Matratze entfernen – wenn Sie schnell handeln. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Verdünnen Sie die schwarze Seife oder die Marseiller Seife in lauwarmem Wasser.

  2. Weichen Sie den Schwamm mit der Lösung ein und reiben Sie ihn dann über den Urinfleck.

  3. Reiben Sie danach mit einem trockenen Tuch über die Stelle, um so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen.

  4. An der Luft trocknen lassen.

Urinfleck mit Salmiakgeist entfernen

Wenn Ihr Urinfleck noch immer sichtbar ist oder ein bereits eingetrockneter Fleck entfernt werden soll, ist Salmiakgeist das Mittel der Wahl. Aufgepasst: Salmiakgeist ist zwar ein effizienter Flecken- und Fettentferner, er greift jedoch auch das Material an und muss daher vorsichtig verwendet werden.

Sie benötigen:

  • Schutzhandschuhe, eine Schutzbrille und einen Atemschutz,

  • eine Tasse Salmiakgeist,

  • ein paar Tropfen Geschirrspülmittel,

  • 1 Liter Wasser,

  • einen Schwamm.

Urinflecken mit Salmiakgeist in 6 Schritten aus der Matratze entfernen

Salmiakgeist ist sehr wirkungsvoll, muss aber mit Bedacht verwendet werden. So tragen Sie das Mittel auf:

  1. Öffnen Sie das Fenster, damit der Raum so gut wie möglich belüftet wird.

  2. Ziehen Sie Handschuhe und eine Schutzmaske an, um die Dämpfe nicht einzuatmen.

  3. Mischen Sie den Salmiakgeist und die Tropfen Geschirrspülmittel mit dem lauwarmen Wasser.

  4. Tränken Sie einen Schwamm in die Lösung und reiben Sie ihn über den Fleck.

  5. Spülen Sie den Schwamm aus und reiben Sie ihn wieder über den Fleck. Wiederholen Sie diese Schritte wenn nötig mehrmals.

  6. Lassen Sie die Matratze in einem gut belüfteten Raum trocknen.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Reinigungsmittel

Tiefenreinigung einer Matratze durchführen

Tiefenreinigung einer Matratze durchführen

Für eine gründliche Reinigung der Matratze eignet sich ein Dampfreiniger. Dank ihm schlafen Sie in einer gesunden Umgebung und verlängern die Lebensdauer Ihrer Matratze.

Sie benötigen:

  • einen Dampfreiniger,

  • einen Staubsauger,

  • Wasser und gegebenenfalls ein Reinigungsmittel.

Tiefenreinigung der Matratze in 4 Schritten

Eine Matratze sollte mindestens einmal im Jahr gründlich gesäubert werden. Dies garantiert lupenreine Sauberkeit und verlängert ihre Lebensdauer. So wird's gemacht:

  1. Saugen Sie die gesamte Matratze sorgfältig ab.

  2. Wenn Ihr Dampfreiniger einen Tank für Reinigungsmittel besitzt, sollten Sie dieses zuerst an einer unauffälligen Stelle der Matratze testen.

  3. Verwenden Sie den Dampfreiniger auf der gesamten Oberfläche Ihrer Matratze, drücken Sie das Gerät dabei leicht gegen den Stoff.

  4. Lassen Sie die Matratze an der Luft trocknen.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Dampfreiniger

Gelbe Flecken von der Matratze entfernen

Gelbe Flecken von der Matratze entfernen

Mit der Zeit vergilben Matratzen. Jeder Mensch schwitzt beim Schlafen. Trotz Bezügen, Bettlaken und Matratzenschutz dringt der Schweiß bis zur Matratze. So entstehen gelbe Flecken. Diese können durch UV-Strahlen noch verstärkt werden.

Glücklicherweise gibt es mehrere natürliche Mittel, mit denen vergilbte Matratzen gründlich gereinigt werden können. Hierzu zählt Waschsoda.

Vergilbte Matratzen säubern und gelbe Flecken entfernen

Sie benötigen:

  • 2 Esslöffel Waschsoda,

  • 2 Liter heißes Wasser,

  • einen Schwamm,

  • ein Tuch,

  • Handschuhe.

Eine Matratze in 7 Schritten mit Waschsoda reinigen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Matratze mit Waschsoda zu reinigen:

  1. Ziehen Sie Schutzhandschuhe, eine Schutzbrille und einen Atemschutz an.

  2. Mischen Sie das Waschsoda mit dem heißen Wasser.

  3. Tränken Sie einen Schwamm mit der Lauge.

  4. Reiben Sie ihn über den Fleck.

  5. Spülen Sie den Schwamm aus und reiben Sie ihn wieder über den Fleck.

  6. Reiben Sie nun mit einem trockenen Tuch über die Stelle, um so viel Feuchtigkeit wie möglich aufzusaugen.

  7. Lassen Sie die Matratze an der Luft trocknen.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Waschsoda

Blutflecken von einer Matratze entfernen

Blutflecken von einer Matratze entfernen

Blutflecken sind oft auf Matratzen zu finden. Schnelles Handeln ist hier gefragt: Je älter sie sind, desto schwerer lassen sie sich entfernen.

Einen frischen Blutfleck entfernen

Bei einem frischen Fleck benötigen Sie:

  • sehr kaltes Wasser oder Eiswürfel,

  • ein weißes Tuch oder Küchentücher.

Frische Blutflecken in 3 Schritten entfernen

Frische Blutflecken lassen sich leicht entfernen, wenn Sie wie folgt vorgehen:

  1. Verwenden Sie einen Eiswürfel oder ein in eiskaltes Wasser getränktes Tuch.

  2. Tupfen Sie den Fleck ab, ohne zu reiben, damit der Fleck nicht noch tiefer in den Stoff eindringt.

  3. Lassen Sie das Wasser einwirken und entfernen Sie dann überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch oder einem Blatt Küchenrolle.

Einen alten Blutfleck entfernen

Bei einem alten Fleck benötigen Sie:

  • Essigessenz,

  • ein weißes Tuch,

  • einen Schwamm,

  • Küchenrolle.

Eingetrocknete Blutflecken in 4 Schritten entfernen

Werden Blutflecken nicht sofort entfernt, trocknen sie ein. Doch auch bei hartnäckigen Verschmutzungen ist nicht alles verloren:

  1. Tränken Sie das Tuch in Essigessenz.

  2. Tupfen sie es auf den Fleck, ohne zu reiben.

  3. Spülen Sie die betroffene Stelle dann mit einem feuchten Schwamm ab.

  4. Entfernen Sie das überschüssige Wasser mit einem Blatt Küchenrolle.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Schwämme

Erbrochenes von der Matratze entfernen

Erbrochenes von der Matratze entfernen

Flecken von Erbrochenem lassen sich nur schwer entfernen. Zudem verbreiten sie einen unangenehmen Geruch. Deshalb sollte die Matratze idealerweise in zwei Schritten gereinigt werden. Wie bei allen Flecken ist es wichtig, schnell zu handeln.

Flecken von Erbrochenem: Matratze desinfizieren

Zur Desinfektion der Matratze benötigen Sie:

  • eine Tasse mit Haushaltsessig,

  • ein paar Tropfen Flüssigseife,

  • 2 Tassen lauwarmes Wasser,

  • einen Pflanzensprüher,

  • eine Bürste,

  • Küchenrolle.

Flecken von Erbrochenem in 8 Schritten aus der Matratze entfernen

Niemand reinigt gerne Erbrochenes aus der Matratze. Je schneller Sie handeln, desto besser ist jedoch das Ergebnis. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Vermischen Sie Haushaltsessig und lauwarmes Wasser im Sprühgerät.

  2. Fügen Sie die Flüssigseife hinzu.

  3. Schließen Sie den Sprüher und schütteln Sie ihn gut, um die Inhaltsstoffe zu vermischen.

  4. Besprühen Sie Ihre Matratze mit der Zubereitung.

  5. Bürsten Sie den Fleck mit der Bürste ab.

  6. Lassen Sie das Mittel einige Minuten einwirken.

  7. Saugen Sie überschüssige Flüssigkeit mit der Küchenrolle auf.

  8. Lassen Sie die Matratze an der Luft trocknen.

Geruch von Erbrochenem aus der Matratze entfernen

Wenn der unangenehme Geruch von Erbrochenem auch nach der Behandlung mit Essig noch vorherrscht, wirkt die folgende Zubereitung Wunder.

Sie benötigen:

  • 100 g Natron,

  • eine Bürste,

  • einen Staubsauger.

In 4 Schritten Geruch von Erbrochenem aus der Matratze entfernen

Damit Ihre Matratze wieder frisch riecht, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Bestreuen Sie den Fleck mit Natron.

  2. Lassen Sie das Mittel einige Stunden einwirken.

  3. Bürsten Sie die Matratze nun ab.

  4. Entfernen Sie das restliche Natron mit dem Staubsauger.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Industriestaubsauger und Staubsaugerbeutel

Schimmelflecken aus der Matratze entfernen

Schimmelflecken aus der Matratze entfernen

Wenn Ihre Matratze zu feucht wird, kann Schimmel entstehen, der sich durch Stockflecken bemerkbar macht. Schimmelflecken riechen schlecht und verwandeln die Matratze in einen Bakterienherd. Um Ihre Gesundheit zu schützen und die Lebensdauer der Matratze zu erhöhen, müssen Sie auch hier schnellstmöglich handeln.

Schimmelflecken aus der Matratze entfernen

Sie benötigen:

  • Wasserstoffperoxid,

  • ein Tuch,

  • einen Staubsauger.

Schimmelflecken in 4 Schritten aus der Matratze entfernen

Um Schimmel- und Stockflecken aus der Matratze zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Saugen Sie die Matratze an den verschimmelten Stellen ab, um so viele Rückstände wie möglich zu entfernen.

  2. Tränken Sie das Tuch in Wasserstoffperoxid.

  3. Reiben es Sie vorsichtig über den Fleck.

  4. Lassen Sie die Matratze an der Luft trocknen.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Reinigungsmittel

Eine Matratze mit Natron reinigen

Eine Matratze mit Natron reinigen

Das Hausmittel Natron ist ein wahrer Alleskönner. Das weiße Pulver ist geruchlos und wasserlöslich. Natron reinigt und beseitigt Gerüche und ist dabei ungiftig und biologisch abbaubar. Natron kann zudem zum Verzehr geeignet sein (Speisenatron) oder nicht. Achten Sie beim Kauf auf die Verpackungshinweise. Dieses Hausmittel zur Reinigung sagt schlechten Gerüchen, Feuchtigkeit und Bakterien in der Matratze den Kampf an. Wiederholen Sie die Behandlung alle vier Monate. Bei Bedarf kann sie auch jeden Monat durchgeführt werden.

Sie benötigen:

  • 250 g Natron,

  • eine Bürste,

  • einen Staubsauger.

Matratze mit Natron reinigen in 4 Schritten

Die regelmäßige Anwendung von Natron zur Reinigung der Matratze verlängert deren Lebensdauer und sorgt für einwandfreie Reinheit. So wird's gemacht:

  1. Streuen Sie das Natron auf die gesamte Oberfläche der Matratze.

  2. Lassen Sie das Mittel einige Stunden einwirken.

  3. Bürsten Sie die Matratze nun ab.

  4. Saugen Sie die Matratze danach vollständig ab, um alle Natronreste zu entfernen.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Reinigungsbürsten

Trockenreinigung einer Matratze durchführen

Trockenreinigung einer Matratze durchführen

Eine Trockenreinigung hat den Vorteil, dass die Matratze direkt nach der Reinigung wieder einsatzbereit ist, da sie nicht feucht wird. Hierfür eignet sich insbesondere "Terre de Sommières", eine Tonerde aus Frankreich. Dieser vielseitige Fleckenentferner ist in Form eines feinen, tonhaltigen Pulvers erhältlich. Das Pulver nimmt viel Feuchtigkeit auf und entfernt eine Vielzahl von Flecken: Lippenstift, Parfum, Wein, Fruchtsaft usw.

Sie benötigen:

  • eine (oder mehrere) Tasse(n) Terre de Sommières,

  • eine Bürste,

  • einen Staubsauger.

Trockenreinigung einer Matratze in 4 Schritten

Gehen Sie für die Trockenreinigung einer Matratze mit Terre-de-Sommières-Pulver folgendermaßen vor:

  1. Streuen Sie das Pulver auf die Flecken oder die gesamte Matratze.

  2. Lassen Sie das Mittel einige Minuten einwirken.

  3. Bürsten Sie die Flecken oder die gesamte Matratze kräftig ab.

  4. Saugen Sie dann die Matratze ab.

Diverse Flecken von der Matratze entfernen

Diverse Flecken von der Matratze entfernen

Ob verschütteter Kaffee oder Tee, Fett usw.: Flecken entstehen schnell auf der Matratze. Um sie zu entfernen, ist Haushaltsessig am besten geeignet. Dieser Mehrzweckreiniger ist nicht nur umweltschonend, sondern auch kostengünstig. Er eignet sich perfekt zum Reinigen und zur Entfernung von Gerüchen.

Flecken auf der Matratze loswerden

Sie benötigen:

  • 1 Glas Haushaltsessig,

  • 200 ml lauwarmes Wasser,

  • einen Schwamm,

  • ein Tuch.

In 6 Schritten Flecken von der Matratze entfernen

Mit der Zeit entstehen Flecken auf Matratzen. Um diese loszuwerden, sollten Sie folgendermaßen vorgehen:

  1. Mischen Sie den Essig mit lauwarmem Wasser.

  2. Weichen Sie einen Schwamm mit der Zubereitung ein.

  3. Reiben Sie ihn über die Flecken.

  4. Spülen Sie den Schwamm unter klarem Wasser aus und wischen Sie ihn erneut über die Flecken.

  5. Reiben Sie nun mit einem trockenen Tuch über die behandelte Stelle, um so viel Feuchtigkeit wie möglich aufzusaugen.

  6. Lassen Sie die Matratze an der Luft trocknen.

Eine Matratze desinfizieren

Eine Matratze desinfizieren

Auf einer Matratze sammeln sich mit der Zeit jede Menge Milben an. Wussten Sie, dass Sie Ihr Bett jede Nacht mit bis zu 2 Millionen Milben teilen? Sie stechen nicht und übertragen keine Krankheiten, können jedoch Allergien auslösen. Es gibt allerdings noch einen anderen Grund, seine Matratze zu desinfizieren. Denn auch Schweiß und abgestorbene Hautschuppen verschmutzen die Matratze und führen zu Flecken und schlechten Gerüchen. Glücklicherweise können Sie mit einfachen Mitteln selbst ein Desinfektionsspray herstellen.

Sie benötigen:

  • einen Pflanzensprüher,

  • einen Schwamm,

  • ein Tuch,

  • ein Glas Reinigungsalkohol,

  • 3 Gläser Wasser,

  • ein Tropfen ätherisches Öl (Teebaum, Zitrone oder Eu­ka­lyp­tus).

Milbenentfernung und hygienische Reinigung einer Matratze in 7 Schritten

Milben reagieren empfindlich auf manche ätherische Öle und Alkohol. Die Verwendung dieser Produkte macht ihnen daher den Garaus und sorgt für eine hygienisch saubere Matratze. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Füllen Sie Wasser in ein Sprühgerät.

  2. Fügen Sie zuerst Reinigungsalkohol und dann einen Tropfen ätherisches Öl hinzu.

  3. Schließen Sie den Sprüher und schütteln Sie ihn gut, um die Inhaltsstoffe zu vermischen.

  4. Besprühen Sie Ihre Matratze mit der Zubereitung.

  5. Wischen Sie die Matratze mit einem in Wasser getränkten Schwamm ab.

  6. Wischen Sie dann mit einem trockenen Tuch über die Matratze, um so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen.

  7. Lassen Sie die Matratze an der Luft trocknen.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Drucksprüher und Spritzgeräte

Mehr zum Thema Matratzen und Bettwaren

Unsere Ratgeber für die Wahl der perfekten Matratze

 
Zu den Matratzen

Ratgeber verfasst von:

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Nach meiner Zeit bei mehreren Fernsehsendern entschied ich mich, als freischaffende Journalistin und Herausgeberin zu arbeiten. Meine Interessen und auch meine Texte gehen in die verschiedensten Richtungen: Ich liebe das Dekorieren und das Heimwerken genauso sehr wie historische oder wissenschaftliche Themen. Meine Artikel für ManoMano sind voller Tipps aus dem Bereich Deko und DIY, die ich in meinem alten Haus, das ich eigenhändig saniere, ausprobiert habe.

Der Spezialist für Heimwerk, Haus und Garten

Der Spezialist für Heimwerk, Haus und Garten

100 Tage kostenlose Lieferung und Rücksendung mit ManoExpress. ,[object Object]

100 Tage kostenlose Lieferung und Rücksendung mit ManoExpress. Mehr erfahren

Jetzt einkaufen und in 30 Tagen bezahlen

Jetzt einkaufen und in 30 Tagen bezahlen

Mehr als 7 Millionen professionelle und private Kunden

Mehr als 7 Millionen professionelle und private Kunden