🚚 Nur in der App: 20€ geschenkt* + kostenlose Lieferung*Jetzt zugreifen
So finden Sie das richtige Solarmodul für Wohnmobile, LKWs oder Boote

So finden Sie das richtige Solarmodul für Wohnmobile, LKWs oder Boote

Jens, Heimwerker & Informatiker, Hamburg

Ratgeber verfasst von:

Jens, Heimwerker & Informatiker, Hamburg

73 Ratgeber

Je nach kWh Leistung die der LKW, das Wohnmobil oder das Boot benötigt bestimmen und berechnen Sie die Watt Leistung (kWc) der Fotovoltaik Panels für die elektrische Einrichtung des Fahrzeugs. Solarpanels mit Kit werden mit Inverter und Konverter verkauft.

Wichtige Eigenschaften

  • amorphes, polykristallines und monokristallines Silizium
  • Fläche in m²
  • Wattt Leistung
  • Leistung in kWh
Zu den Solaranlagen

In einem Wohnmobil, LKW oder auf einem Boot kann ein Akku die notwenigen elektrischen Geräte an Bord mit Strom versorgen. Die Pumpe mit Strom zu versorgen ist unerlässlich um Wasser aus dem Behälter zu haben und eine schöne Dusche zu nehmen während auch der Kühlschrank funktioniert. Wenn Sie nicht im Hafen sind, in einem Wohnmobil oder einer Garage haben Sie keine Stromquelle für die Stromversorgung. Der Motor Ihres Fahrzeugs, während er sich dreht, betätigt den Wechselstromerzeuger der die Batterie auflädt. Bei einem Wohnmobil kann er zwischen 6 und 10 Ah pro Stunde produzieren d.h. wenigstens 10 Stunden um einen Akku mit über 100 Ah aufzuladen. Eine Lösung kann sein, ein Stromaggregat zu verwenden um mehr Strom-Autonomie zu haben. Stromerzeuger sind allerdings groß und nehmen viel Platz weg, verbrauchen Sprit und machen viel Lärm.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Stromerzeuger

Es ist wichtig zu bestimmen, welche Menge an Strom die Panels produzieren müssen damit sie für Ihren Komfort ausreicht. Wenn die Leistung nicht ausreicht können Sie direkt wieder umdrehen und eine Säule findne um den Motor aufzuladen oder zum Laufen zu bringen. Wenn sie hingegen zu leistungsstark sind haben Sie immer genug Strom, das ist natürlich toll. Die Anlage wird Sie dann aber einiges Kosten, viel Platz wegnehmen und das Gewicht des Fahrzeugs entsprechen erhöhen was sehr schaden bei einem LKW ist, bei dem der Platz zum Luxusgut wird.Die Idee ist daher die Leistung von jedem Gerät, angegeben in Watt (W) mit der Anzahl der täglichen Stunden Nutzung zu multiplizieren. Rechnen Sie lieber mit wenigstens 15% mehr um Verluste bei der Aufbewahrung in einem Akku und der Umwandlung von Gleichstrom 12 V in Wechselstrom mit 220 V auszugleichen.Wenn Sie dann wissen welche Menge Strom Sie brauchen, müssen Sie nur noch die Leistung der Fotovoltaik-Panel bestimmen, die Sie auswählen. Die Leistung der Panel ist in der Regel in Watt Leistung (Wc) angegeben. Im Schnitt produziert ein Fotovoltaik-Panel von 100 Wc täglich ca. 100 Wh im Winter und 400 Wh im Sommer. Bei einer Anlage von 12 V erhalten Sie eine Produktion zwischen 9 Ah und 36 Ah. Hierbei handelt es sich um das Maximum wenn das Panel gegen Süden ausgereichtet ist, in einem Winkel von 35° zur Horizontalen in einer Region in der die Sonnenbilanz besonders hoch ist.

Ein elektronischer Regler

Ein elektronischer Regler, der die Stromproduktion der Panels den Besonderheiten der Akkus anpasst, um Überhitzungen zu vermeiden und deren Langlebigkeit zu gewährleisten.

Ein Inverter

Ein Inverter, der den Gleichstrom von 12 V aus den Akkus bezieht, um Geräte mit 220 V Wechselstrom zu versorgen, wie in einem Haus!

Solarpanels die dafür gedacht sind, auf Fahrzeugen oder Booten installiert zu werden, sind weich oder halbweich um mit der Unterlage zu verschmelzen. Sie müssen auch leicht zu transportieren und dürfen nicht schwer sein. Darüber hinaus sind Panels die auf Booten angebracht werden, stark den Elementen ausgesetzt und können entsprechend in Mitleidenschaft gezogen werden. Aus diesen beiden Gründen müssen Sie gehärtet werden damit Sie lange überdauern! Kits ermöglichen Ihnen, ein Set aus Panels und Elektronik, das in sich schlüssig ist. 

Zu den Solaranlagen

Ratgeber verfasst von:

Jens, Heimwerker & Informatiker, Hamburg, 73 Ratgeber

Jens, Heimwerker & Informatiker, Hamburg

Seit meiner Kindheit haben mich Handwerk und Technik interessiert. Ich war schon immer fasziniert vom Heimwerken und von Holzarbeiten. Mit dem Kauf meiner Wohnung hatte ich plötzlich eine lebensgroße Spielwiese. Auf dem Programm standen elektrische Installationen, natürlich unter Beachtung der Normen, neue Wände zu ziehen, aber auch die Deko. Mit der Ankunft unseres kleinen Sohnes fing ich an, Möbel für ihn und später auch für uns zu bauen! Aus Platzgründen habe ich zwar keine feste Werkstatt, aber ich habe bereits eine Menge Wissen angesammelt, das ich gerne mit Ihnen teile.

  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online